Seite 1 von 2

Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 07:23
von JanineK
Fundstück 😍
Bei einem Hauskauf im Westerwald aufgetaucht
Precision Built Deluxe Sewing Machine
mit deutscher Anleitung
CB Greifer und Nadeln 130/705

Laut amerikanischer Seiten ein japanischer Nachbau der Singer 15 D 88

Seriennummer: J-A316636

Aber wie kommt so eine Maschine in den Westerwald? Weiß jemand von Euch was?
Hilfe bei der Datierung wäre toll.

Ich werde die alte Dame jetzt erstmal reinigen, neu schmieren und dann vorsichtig anlaufen lassen
20230409_084358.jpg
20230409_084408.jpg
20230409_084510.jpg
20230409_084305.jpg
20230409_084324.jpg
20230409_084340.jpg

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 08:24
von det
Hallo,
nach dem WW2 wurden viele Singer 15 Klone in Japan hergestellt und exportiert.
Diese könnte aufgrund der Farbe aus den 1950er Jahren stammen. Kannst du in der Bedienungsanleitung Hinweise auf das Druckdatum finden?

Gruß
Detlef

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 08:37
von JanineK
Hallo Detlef,
Leider steht in der Anleitung kein Hersteller, Druckjahr oder ähnliches.

Liebe Grüße Janine

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 08:39
von Flickflak
Nach der Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg versuchten die USA, die japanische Industrie mit neuen nichtmilitärischen Produkten anzukurbeln. Hier wurden Japan Zeichnungen für die Singer 15 vorgelegt, die sie dann hauptsächlich für den amerikanischen Markt produzieren konnten. Japan konnte bereits Nähmaschinen produzieren, die besser als dieses Design waren, aber in den USA kannte jeder diese Singer 15 und es gab bereits detaillierte Anleitungen in Englisch. Es war auch eine "gute Geschichte" über die amerikanische Hilfe. Jetzt konnte man diese Maschinen günstig in Japan kaufen, und es war ein ziemlich großer Verkaufserfolg in den USA.

Später entwickelten die japanischen Firmen auch eigene neue Designs, die sich hauptsächlich an den Wünschen großer Vertriebsgesellschaften in den USA orientierten. Einige der japanischen Nähmaschinen wurden auch in Europa billig verkauft, aber nicht so viele wie in den USA. Die japanischen Maschinen wurden mit höherer Qualität hergestellt als die in den USA selbst produzierten. Es wurde also tatsächlich ein guter Weg, um Japans Industrie wieder in Gang zu bringen.

Meine Vermutung wäre, dass die Maschine an die Frau eines US-Militäroffiziers verkauft wurde. Immerhin gab es nach dem Krieg nicht wenige davon in Deutschland. Aber vielleicht gab es ja auch mal einen Deutschen, der sich eine günstige, aber gute japanische Nähmaschine gekauft hat. Einige Fabriken in Deutschland begannen ziemlich schnell wieder mit der Produktion ihrer eigenen, moderneren Designs von Nähmaschinen, daher denke ich, dass die meisten Verbraucher und Händler in Deutschland sich dessen bewusst waren.

Westerwald liegt zwischen Bonn und Frankfurt am Main richtig? Dies ist mein Angebot für eine Erklärung, obwohl ich aus Dänemark komme und daher nicht über die genaue Ortskenntnis verfüge.

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 08:53
von JanineK
Danke für die ausführliche Antwort. Im Westerwald waren einige amerikanischen Basen. Mit der möglichen Datierung wäre das eine gute Erklärung.

Im Vergleich zur Singer hat sie Precision einen Drehknopf um den Transporteur ganz oder teilweise zu versenken.

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 10:11
von gelöschter User N
Hallo Janine
vorne die silberne Platte links neben der Nadel - die ist mit einem Scharnier befestigt also nicht zum verschieben (wie bei Singer)
sondern zum hochklappen?

Dann findest Du unter der Maschien wahrscheinlich eine JA - Nummer in der Nähe der Seriennummer.
Ist dieses Zeichen irgendwo an der Maschine zu finden ?
Bitte ein Biuld von der ersten und der letzten Seite der Bedienungsanletung

Der Knopf zum Versenken des Transportzähne ist ganz typisch - ich halte diesen Clone für eine von Janome gebaute Maschine

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 12:22
von JanineK
Hallo Nopi,
Ja die Klappe über dem Greifer ist zum klappen. Das Zeichen habe ich nicht gefunden.

Von allen anderen habe ich dir Fotos gemacht. biggrin
20230410_121434.jpg
20230410_121445.jpg
20230410_121559.jpg
20230410_121420.jpg
20230410_121116.jpg
20230410_121037.jpg

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 21:22
von gelöschter User N
ich bin der Meinung es ist eine Soryu Model 27

Bild


siehe https://steelsewing.blogspot.com/2018/1 ... 9-wip.html

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Montag 10. April 2023, 22:42
von pizzol
Schönes Teil mit gewagter Farbe.

Re: Neuzugang - Precision Built Deluxe Sewing Machine

Verfasst: Dienstag 11. April 2023, 09:59
von Flickflak
Ich verstehe Nopis nicht, dass diese Maschine von 1960 ist. Es gibt wahrscheinlich 25 Marken oder mehr außer Kenmore, die den gleichen Nähmaschinentyp verkauft haben. Meiner Meinung nach kann es sehr schwierig sein, diese Maschine genauer zu datieren, aber sie wurde wahrscheinlich in der Zeit von 1948 bis 1960 hergestellt.

Vielleicht erhalten Sie eine bessere Antwort von einer FB-Gruppe, die sich auf diese alten japanischen Nähmaschinen spezialisiert hat:
https://www.facebook.com/groups/659877447448317

Hier sind zum Beispiel Links, wo Sie ähnliche Nähmaschinen sehen können:
https://youtu.be/ZIzqrhK6e8U
https://youtu.be/Eb_FdoYGnI4
https://youtu.be/U_93BrRNC7U
https://youtu.be/3mmmXdNNgOI
https://youtu.be/GQuRZNc6q5g
https://youtu.be/dlyh8UFJu-w
https://youtu.be/6QltxTSYUl0

Wenn Sie im Internet suchen

"sewing machine" clone

Dann wimmelt es von diesen Maschinen.

Wie Nopi betont, können diese JA- und JC-Nummern etwas bedeuten, aber in diesem Fall hat es mir nicht viel geholfen. Ich habe unter anderem geschaut auf Zorbas Liste:
http://www.doubleveil.net/zssmp/resources.htm