Seite 1 von 1

Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Mittwoch 12. April 2023, 21:44
von raphael
Moin zusammen,

irgendwie ist das ansteckend... dieses kleine "Willhaben"-Männchen im Kopf und dieses Forum stacheln sich gegenseitig an ^^
Ich komme grade von einem Außendiensttag mit Sammeldiensten am Abend nach Hause - u.a. war da mein letzter E-Bay Kauf dabei.
Aber seht selbst - sie Funktioniert prächtig.

Entschuldigt das Chaos. Ich war einfach froh bis sie im Flur stand. Die Tage wird wieder aufgeräumt :)

Wie alt wird die wohl sein? Geschafft hat sie fast nix.
Der Tisch scheint nicht dazu zu gehören - ist verbastelt. Was ist das für ein Motor? Ne Kupplung hat sie und der Nadelstop weigert sich. Hab aber auch nur schnell angetestet.

Und vor allem: WAS soll das komische gelbe Schild? Das ist hässlich!!! :lol27:

Liebe Grüße

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2023, 00:18
von raphael
Ich hatte etwas Zeit und so gibts Updates...
- Die Maschine hat nun kürzere Beine - dafür Rollen.
- Das hässliche Adapterbrett ist weg. Der Tisch war wohl mal für eine andere Maschine. Ich hab nun die alten Löcher aufgebohrt, 10er Dübel reingeleimt und bündig abgesägt. Dann neue Löcher gebohrt, Einschlagmuttern von unten rein und sauber mit DIN912 ääh ISO4762 verschraubt.
- Auch ein Gestänge für den Nadelheber hab ich gefummelt und warte nun auf letzte Teile.
- Die Nadelpositionierung geht.
- Der Encoder hat einen schönen Halter gedruckt bekommen.

Wisst ihr ob ich an den LIMI-STOP Z LF-MD-340 ein Bedienpanel anbringen kann? Irgendwie wäre der Umschalter für auf/ab oberhalb des Tisches fein :)
Kann man auch automatisieren damit er die Nadel hebt sobald ich das Füßchen hebe?

Wenn nun das Gestänge fürs Pedal und für den Füßchenheber neu ist stelle ich neue Bilder ein. Ich kann sie ja nun dekorativ in den Garten rollen... :lol27: lol :lol27: (PS: NEIN das werde ich nicht -boewu- )

Fragen über Fragen...
evtl. weis ja jemand was :)

Liebe Grüße

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 17:07
von raphael
Ich hab mal die Anleitung digitalisiert. In super Quali hat sie jedoch 22MB und somit auf nachfrage - auf 5MB leidet die quali etwas - dafür kann ichs hochladen.

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 22:49
von horex_4
Schöne Maschine, sowas hätte ich auch ganz gerne. Und irgendwann bekomme ich auch sowas.

Glückwunsch

LG

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 18:29
von baselbieterin
Wunderschönes Maschinchen smile. Ich durfte eine alte 335er übernehmen und bin sie am liebevoll restaurieren. Zum Glück bekommt man Ersatzteil relativ leicht. Ich wünsche dir viel Vergnügen mit deinem Schnuggelchen. Übrigens habe ich eine neue Texi Cilindro HD forte UF- faaaaast baugleich mit der 335er (kann ich spicken gehen rolleyes ).

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 19:04
von raphael
Danke :)

Dir auch viel Spaß beim restaurieren. Deine ist dafür noch aus DE, oder? Meine leider nicht mehr.

Viele Grüße

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 19:48
von js_hsm
baselbieterin hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 18:29 Wunderschönes Maschinchen smile. Ich durfte eine alte 335er übernehmen und bin sie am liebevoll restaurieren.
Bild
Herzlich willkommen hier.

Für neue Beträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlgen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.

Bei Problemen bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

Gruß, Achim


Ungewöhnlicher Hebel für den Fußheber !
Kannst Du bitte mal ein Bild von hinten posten ?

Re: Pfaff 335 H3 Neuzugang

Verfasst: Montag 24. Juni 2024, 14:28
von baselbieterin
Lieber Achim. Vielen Dank für deine Anleitung betreffend Neulinge wie ich :-).
Leider ist bei meiner Pfaff alles verschoben - aber ich werde brav ein neues Thema machen.

Meinst du den Fussheberhebel meiner Maschine? Gerne schicke ich dir ein Bild mit.

Meine Maschine ist übrigens von Zellweger/CH. Wo die ihren wahren Ursprung hat weiss ich nicht. Naja auf jeden Fall bin ich am Lernen was Pfaffs angeht, immerhin konnte ich eine 138 Schlachtmaschine zerlegen und wieder zusammenbauen ;-) als Übung. Ob sie nun funktioniert entzieht sich (noch) meiner Kenntnis :lol27:

Alles Liebe
Patricia