Seite 1 von 2
Adler 6-2
Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 21:35
von silberhof
Hallo,
Ich bin schon ein paar Monate Mitglied, weil ich im letzten Sommer dringend Infos zur Adler 30-7 gesucht hatte. Hier habe ich einige Infos und Tipps gefunden. Besten Dank dafür! Mittlerweile läuft die 30-7 sehr geschmeidig.
Heute schreibe ich meinen ersten Beitrag, weil ich gerade eine „nagel-neue“ Adler 6-2 bekommen habe. Sie stand sicherlich Jahrzehnte auf einem Dachboden, ist aber in einem überraschend guten Zustand. Die Nadelstange bewegt sich ein bisschen, ist also nicht völlig eingefroren, aber eine volle Umdrehung ist noch nicht möglich. Zum Glück scheint recht viel an Zubehör und sogar ein paar Ersatzteile dabei zu sein. Leider ist nur eine Spule vorhanden, die deutlich größer ist als die von der 30-7 (passt also nicht).
Jetzt die spannende Frage an alle: hat jemand eine Bedienungsanleitung für die Adler 6-2?
Hier ein paar erste Aufnahmen:
C23669AE-1DE8-4FF2-95B2-ECCCF349BD51.jpeg
2C3EB34A-D3B4-4C94-8204-0E6B42A6B967.jpeg
157F47DD-1CF9-45E4-89A9-D53E775FE895.jpeg
D71075D6-8CD0-4C98-8DE7-C391E695BCE1.jpeg
F8560403-D470-4C4F-AF07-40D8CE971D16.jpeg
Re: Adler 6-2
Verfasst: Mittwoch 19. April 2023, 23:03
von gelöschter User N
Adler_6_7_pro_10.35.PDF
alles was ich habe ...
Re: Adler 6-2
Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 06:09
von silberhof
Vielen Dank für den Anhang!
Ein kleiner Nachtrag:
nachdem ich Unmengen an Öl verteilt habe, läuft die Maschine jetzt recht geschmeidig. Unfassbar, was diese Maschinen alles aushalten (…da muss ich sofort an Unsinn wie 3-D Druck denken!). Die Mechanik ist dabei sogar noch viel einfacher als bei der Adler 30-7.
Achso, da war auch einen Tisch mit Schwungrad dabei. Da werde ich aber den Holztisch erneuern müssen.
Re: Adler 6-2
Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 18:56
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
Re: Adler 6-2
Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 22:49
von ravemachine
silberhof hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. April 2023, 21:35
Jetzt die spannende Frage an alle: hat jemand eine Bedienungsanleitung für die Adler 6-2?
Die Anleitung kannst Du hier herunterladen:
https://www.schiffmann-orthopaedie.de/m ... hmaschinen
Adler_6_7_ba_de.pdf
Re: Adler 6-2
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 20:51
von silberhof
Hi Paul,
Vielen Dank für die Bedienungsanleitung!!
Ich habe gestern die letzten Teile gereinigt und die Maschine wieder zusammengebaut. Fadenführung habe ich auf Fotos im Internet gefunden. Und tatsächlich hat die Maschine beim ersten Probelauf eine ordentliche Naht produziert.
Jetzt muss ich noch den Nähtisch nachbauen und die Nähmaschine einsetzen…
Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
Re: Adler 6-2
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 21:25
von js_hsm
Glückwunsch

Re: Adler 6-2
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 20:36
von Motoman01
Hi silberhof,
wollte fragen, ob du deine Adler 6-2 noch hast.
Ich habe von einem Kumpel eine geschenkt bekommen. Ich habe sie komplett gereinigt und geölt.
Dabei habe ich beim abnehmen des unteren (Spulenfusses) scheinbar die Welle für den Greifer verdreht. Hättest du Bilder oder Reperaturanleitungen von der Maschine, eventl. wo der Greifer bei der jeweiligen Nadelstellung stehen muss.Bin neu hier und an den Maschinen.
Vielen Dank schonmal!
Re: Adler 6-2
Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2025, 20:39
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.
Hier eine Prinzipskizze zur Greifer-/Nadel-Einstellung
Greifer_Nadeleinstellung_CB_Greifer.png
Gruß, Achim
Re: Adler 6-2
Verfasst: Freitag 31. Januar 2025, 00:52
von Motoman01
Vielen Dank js_hsm für die schnelle Antwort.
Ich werde morgen nochmal mein Glück versuchen.
Ich berichte dann wieder und stelle gegebenenfalls Bilder dazu ein.
Grüße Marcel