Seite 1 von 1

Mundlos 141 Z - Farbspiele in Mitternachtsgrün

Verfasst: Donnerstag 20. April 2023, 23:32
von gelöschter User N
Da bereits der andere Thread herhalten musste um die Mundlos 141 Z zu beschreiben

hier Bilder der schönen Maschine im eigenen Thread.

Es geht mir um die Farbe. Quasi ein Mitternachtsgrün Pearleffeckt Lack. Damals bei der Abholung und der Anzeige war das Licht schlecht (ein dunkler Kellerraum / Subparterre ohne Fenster bzw heruntergelassene Jalousie) und ich kam direkt aus der Mittagssonne in den Raum kam, wo diese Schönheit stand - kurz - es ist mir damals gar nicht aufgefallen, dass diese Maschine gar nicht schwarz sondern ein ganz tiefes dunkles grün mit einem Hauch Metallic Glitzer hat. In den Schrank geklappt (versenkt) eingeladen in das große Auto und 8 oder 10 weitere Maschinen dazu... Abends ausgeladen usw ...


Quasi ein Mitternachtsgrün Pearleffeckt Lack

Man braucht Sonnenlicht und ein Stück schwarz zum Vergleichen. Ich weiß nicht ob Zufall oder ob immer so - das Lochblech für den Lederriemen ist schwarz - wie immer - darum erkennt man den Unterschied in dem fein nuancieren Farbspiel - besonders in der klaren und kräftigen Frührjahrssonne.

seht selbst heart

DSC_4963_NTF.JPG
DSC_4962_NTF.JPG
DSC_4960_NTF.JPG
DSC_4958_D_NTF.JPG
ist sie nicht atemberaubend excla

Re: Mundlos 141 Z - Farbspiele in Mitternachtsgrün

Verfasst: Samstag 22. April 2023, 14:37
von ravemachine
Hallo Uwe,

eine wirkich schöne, gut erhaltene Nähmaschine. smile

Die besondere Farbgebung lässt vermuten, dass es sich um eine Besonderheit der Produktion in Kriegszeiten gehandelt haben könnte.

Uns ist allen noch die Toilettenpapier-Knappheit während der Pandemie in Erinnerung.

Wenn also schwarze Farbe gerade knapp geworden ist, dunkelgrün dagegen in Massen produziert wird, warum nicht die schwarze Farbe mit grün strecken?

Für den Glanz noch einen Schuss silber rein und voilà die Nähmaschine ist Mitternachtsgrün. Not macht erfinderisch.

Da das Lochblech auf beinahe jedes Mundlos-Modell passt, wird es wohl in vorproduzeirt auf Lager gelegen haben.

Das macht die sowieso schon seltene Maschine noch einzigartiger und zu einem echten Zeitzeugen.