Seite 1 von 2
Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 18:00
von emmi
Vorhin klingelte es bei mir, ein Nachbarskind. Die 10jährige ältere Schwester werde in 10 Minuten zum Nähkurs abgeholt und ihre Maschine nähe nur Blödsinn. Also rasch hinüber zu einer Pfaff tipmatic 1027, deren Ober- und Unterfaden weder richtig eingefädelt waren noch die richtige Spannung hatten. Die ältere Schwester konnte pünktlich mit sauber nähender Maschine abgeholt werden. Aber dann ging es erst richtig los! Die Jüngere wollte auch nähen und schaffte es nicht mit ihrer Singer 7102. Fadenweg ermittelt, Oberfadenspannung (die auf Null stand) eingestellt, Unterfadenspannung erhöht - und gleich beim ersten Stich schob sich die Nadel schräg nach vorn und verklemmte sich im Längsspalt des Füßchens. Zum Leidwesen der Jüngeren nahm ich die Maschine mit zu mir. Ich habe sie geöffnet und das Handrad gedreht ohne Stoff und Nadel. Befund: Die Nadelstange schlackert vor und zurück. Im Inneren der Maschine klickerte es, deshalb schüttelte ich sie aus, bis Ruhe war. Eine Nadel, viele Flocken und die auf den Bildern sichtbaren Kleinteile traten zutage. Wo gehören sie hin? Kann ich das Schlackern der Nadelstange beheben?
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 18:09
von js_hsm
Das im Bild markierte Teil könnte die Laufbuchse der Nadelstange sein.
Schau mal ob sie da passen könnte.
untitled.JPG
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 18:44
von emmi
Diese Hülse passt perfekt auf die Nadelstange. Aber wohin soll ich sie setzen? Und wie befestigen?
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 18:48
von js_hsm
Die muss m.E. da hin, es ist wohl das Pendellager der Nadelstange.
untitled.JPG
Ich kenne die aber nicht und wegen der Befestigung must Du schauen...
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 18:59
von det
Hallo,
ich habe irgendwo im Keller ein paar Singer 76x herumstehen, da könnte ich später oder am Sonntag mal nachschauen ...
Gruß
Detlef
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 21:30
von emmi
Soeben kam ich drauf, dass der Schrägstrich im Namen der Maschine in Wahrheit eine 1 ist. In meinen Beiträgen habe ich 7/02 verbessert in 7102. Jetzt läuft es wohl von allein richtig weiter. Ich bitte um Entschuldigung.
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:14
von emmi
Ganz oben (auf dem ersten Bild des Threads) seht Ihr oben ein helles Kunststofftöpfchen, durch das die Nadelstange läuft. Die sitzt da ziemlich locker, daher wohl das Geschlacker beim Bewegen der Nadelstange. Auf gut Glück habe ich die Hülse mit dem Wulst nach unten oben auf die Nadelstange geschoben und im Töpfchen quasi einrasten lassen. Dann habe ich die Nadelstange an allen Reibungsstellen (nunmehr auch in der Hülse) geölt und das Töpfchen mit dem kleinen Kunststoffring (s.o.), der aus der Maschine gefallen war, verschlossen. Seine drei Ausbuchtungen am äußeren Rand mussten im Töpfchen einrasten, was mit einiger Mühe schließlich gelang. Jetzt bewegt sich die Nadelstange immer vertikal. Kein Geschlacker mehr!
Weder die aus der Maschine gefallene Nadel noch eine neue (beides Standard-Nadeln) lassen sich festschrauben. Sie reichen auch nicht weit genug in den Nadelkanal hinein. An einem Fremdkörper im Nadelkanal liegt es nicht. Der Nadelkanal ist seitlich einsehbar. Die im Füßchen festgeklemmt gewesene Nadel ist schon entsorgt. Auch die Spule (Standard) passt nicht. Sie macht sich so breit, dass man den Spulenfaden nicht in die liegende Kapsel einfädeln kann.
Ich schaue mal, ob die Singer 7102 besondere Nadeln und Spulen braucht und ob der Nadelkloben womöglich nicht original ist, und melde mich dann wieder.
Grüße
emmei
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:30
von emmi
@ js_hsm: Als Du mir anzeigtest, wo wahrscheinlich die Hülse eingesetzt werden muss, erfasste mich ein solches Grausen davor, das Schraubenpaket oberhalb von dieser Stelle lösen zu müssen, dass ich auf gut Glück das Töpfchen ganz oben ausprobierte. Das passte, worüber ich sehr froh bin.
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:44
von js_hsm
emmi hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 22:30
@ js_hsm: Als Du mir anzeigtest, wo wahrscheinlich die Hülse eingesetzt werden muss, erfasste mich ein solches Grausen davor, das Schraubenpaket oberhalb von dieser Stelle lösen zu müssen, dass ich auf gut Glück das Töpfchen ganz oben ausprobierte. Das passte, worüber ich sehr froh bin.
Grüße
emmi
Eins der Pendellager musste es ja sein
Glück gehabt.
Kann das Nadelproblem an einer verschobenen Nadelstange liegen ?
Gruß, Achim
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:55
von claude
Deine Maschine verwendet ganz normale 130/705 Flachkolbennadeln, vielleicht geht die Nadel nur dann weit genug rein, wenn der Flachkolben richtigrum reingesteckt wird?