Seite 1 von 2
Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 21:37
von Schraubär
Hallo zusammen!
Der "Neue" aus dem Raum Hannover hat natürlich auch sofort eine Frage:
Könnte es sein das Maschinen fürs Ausland auch komplett ohne Kondensator ausgeliefert wurden?
Es geht um die in der Überschrift erwähnte Pfaff 332 Bj 1959, die eigentlich ziemlich original aussieht und aus Schweden kommt.
Verbastelt stelle ich mir eigentlich anders vor...
Sie läuft, auch gar nicht mal schlecht (nach etwas liebevoller Zuwendung...), und die Kondensatorkontrolle fiel dann aus wegen: is nich! oder wie man in Asien schon mal hört: Kondensator? - no have!
Weiß da jemand vielleicht etwas?
Ok. - Elche hören wahrscheinlich kein Radio... also Sch... drauf?
Der kleine Blechhaken auf dem fünften Bild gehört zum Fusspedal und hat die Beschriftung vom Kondensator verdeckt.
Schwedisch ist toll... nicht das ich's könnte, aber sick-sacksöm...!
Gruss Stefan
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 21:49
von claude
Am Motor mag er fehlen, aber zumindest im Pedal ist ja einer.
Ich würde am Motor auch einen Entstörkondensator nachrüsten, nicht so sehr wg. weniger Funksmog, sondern wegen des dadurch geringeren Bürstenfeuers und entsprechend länger haltbaren Kohlebürsten.
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Details im Beitrag, der in meiner Signatur verlinkt ist.
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 21:57
von Schraubär
Dankeschön, das war ja prompt!
Einen Kondi für den Motor hab ich hier noch liegen, den für's Pedal werde ich noch besorgen.
Bis demnächst
Gruß Stefan
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 22:46
von Benno1

der Motorkontensator sollte eigentlich beim Stecker an der nähmaschine sein. Dürfte wohl vom Vorbesitzer entfernt worden sein
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 22:52
von js_hsm
Benno1 hat geschrieben: ↑Samstag 22. April 2023, 22:46

der Motorkontensator sollte eigentlich beim Stecker an der nähmaschine sein. Dürfte wohl vom Vorbesitzer entfernt worden sein
M.W. sitzt er bei der 332 immer auf der Motor-Montageplatte.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Sonntag 23. April 2023, 07:44
von Schraubär
Moin!
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Das Ding sieht halt in allen Ecken sehr nach original aus und nicht nach nachträglich entfernt oder so.
Deswegen meine Frage wegen der "Schwedin".
Schönen Sonntag,
Bis demnächst
Gruß Stefan
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Montag 24. April 2023, 15:28
von Lanz11
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Dazu gleich mal ne Frage, bei der 362 ist ja das gleich "Knallbonbon" drin, Welchen nimmst du als Ersatz?
Denn meine 362 kennt nur langsam Lauf oder gleich viel Gas..., Da wird ja entweder der kleine weiße Kondensator hinüber sein, oder ich tippe wohl eher auf die "große schwarze Zigarre"
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Montag 24. April 2023, 15:43
von js_hsm
Lanz11 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 15:28
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Dazu gleich mal ne Frage, bei der 362 ist ja das gleich "Knallbonbon" drin, Welchen nimmst du als Ersatz?
Denn meine 362 kennt nur langsam Lauf oder gleich viel Gas..., Da wird ja entweder der kleine weiße Kondensator hinüber sein, oder ich tippe wohl eher auf die "große schwarze Zigarre"
Miss bitte mal den großen Widerstand mit den Anzapfungen durch (Deine "große schwarze Zigarre")
Da dürfte Dein Problem liegen..
Gruß, Achim
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Montag 24. April 2023, 17:36
von dieter kohl
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 15:43
Lanz11 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 15:28
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Dazu gleich mal ne Frage, bei der 362 ist ja das gleich "Knallbonbon" drin, Welchen nimmst du als Ersatz?
Denn meine 362 kennt nur langsam Lauf oder gleich viel Gas..., Da wird ja entweder der kleine weiße Kondensator hinüber sein, oder ich tippe wohl eher auf die "große schwarze Zigarre"
Miss bitte mal den großen Widerstand mit den Anzapfungen durch (Deine "große schwarze Zigarre")
Da dürfte Dein Problem liegen..
Gruß, Achim
die "Zigarre" ist kein Kondensator, sondern der Widerstand, der über die Zungen der Kaskade ausgeschaltet wird
Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Montag 24. April 2023, 17:49
von js_hsm
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 17:36
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 15:43
Lanz11 hat geschrieben: ↑Montag 24. April 2023, 15:28
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Dazu gleich mal ne Frage, bei der 362 ist ja das gleich "Knallbonbon" drin, Welchen nimmst du als Ersatz?
Denn meine 362 kennt nur langsam Lauf oder gleich viel Gas..., Da wird ja entweder der kleine weiße Kondensator hinüber sein, oder ich tippe wohl eher auf die "große schwarze Zigarre"
Miss bitte mal den großen Widerstand mit den Anzapfungen durch (Deine "große schwarze Zigarre")
Da dürfte Dein Problem liegen..
Gruß, Achim
die "Zigarre" ist kein Kondensator, sondern der Widerstand, der über die Zungen der Kaskade ausgeschaltet wird
Ja, das habe ich doch auch geschrieben
"lanz" hatte die Idee mit der "Zigarre"