Seite 1 von 2

Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 14:39
von willi_the_poo
Ich habe gestern ein Konvolut an Füßchen und Co. abgeholt. Die Spenderin konnte leider nichts zur Herkunft und Funktion sagen. Daher hoffe ich auf euch. Hier nur mal die (für mich) exotischsten Exemplare.
Dieser erste Apparat hat Ähnlichkeit mit einem Obertransport und mit einer Zickzack-Nachrüstung. Scheint aber weder das Eine noch das Andere zu sein. Trägt das Singer-Logo.
IMG_20230430_135734161.jpg
IMG_20230430_135724986.jpg
IMG_20230430_135810258.jpg
IMG_20230430_135750224.jpg
IMG_20230430_135925381.jpg
IMG_20230430_140516637.jpg
IMG_20230430_140401505.jpg
IMG_20230430_140237750.jpg
IMG_20230430_140142746.jpg
IMG_20230430_140004299.jpg
IMG_20230430_135835278.jpg

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 15:07
von Ostrod
download/file.php?id=64474&t=1
würde ich für eine Kräuselvorrichtung halten

Gruß, Lukas

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 20:00
von Ostrod
Hättest Du von dem download/file.php?id=64473&mode=view ein Bild von unten?

Eigentlich würde ich die ganzen Dinger mit den gebogenen Blechen für Zuführungen für Einfassbänder oder Säumhilfen halten.

Die Maschinen meiner Großmütter hatten ähnliche Konstrukte, deren tieferer Sinn sich mir nie so recht erschließen wollte. Die Säumer wollten nie wirklich funktionieren und die Einfasser gehen wohl nur mit perfekt passenden Einfassbändern.

Gruß, Lukas

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 21:18
von ravemachine
willi_the_poo hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 14:39 Ich habe gestern ein Konvolut an Füßchen und Co. abgeholt. Die Spenderin konnte leider nichts zur Herkunft und Funktion sagen. Daher hoffe ich auf euch. Hier nur mal die (für mich) exotischsten Exemplare.
Dieser erste Apparat hat Ähnlichkeit mit einem Obertransport und mit einer Zickzack-Nachrüstung. Scheint aber weder das Eine noch das Andere zu sein. Trägt das Singer-Logo.
I
Das ist ein Kräusler
Kraeusler_a.jpg
Kraeusler_01.png
Kraeusler_02.png
Singer Sonderapparate klein.pdf

Das ist eine Kräuselplatte
IMG_20230430_140004299.jpg
Kraeuselplatte.png


Das ist ein Unterschnuraufnaeher

Unterschnuraufnaeher_.jpg
Unterschnuraufnaeher.png


Das ist ein Bandeinfasser

IMG_20230430_135925381.jpg
Bandeinfasser.png

Das ist ein Säumer mit einer seitlich, in Bezug zur Naht/Nadel, justierbaren Tüte.
IMG_20230430_140142746.jpg
Saeumer.jpg

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 21:37
von ravemachine
Sorry, da habe ich mich vertan,

das ist kein Säumer, sondern ein Bandeinfasser

IMG_20230430_140142746.jpg
Bildschirmfoto zu 2023-04-30 20-36-39.png
Bandeinfasser.png

Das ist ein Knopfloch-Nähfuß
IMG_20230430_140237750.jpg
Pfaff_230_ba_de_1.57_75.jpg
Pfaff_230_ba_de_1.57_76.jpg

Das ist ein Kantenstepper (Reißverschluss-Nähfuß) mit Fingerschutz
IMG_20230430_140401505.jpg

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 21:56
von Ostrod
Das mit den Knopflochnähfüßen oder Knopffüßen hab ich nie verstanden. Was können die, was der normale Steppfuß der Zickzackmaschinen nicht könnte?

Gruß, Lukas

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 22:34
von Berit
Ostrod hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 21:56 Das mit den Knopflochnähfüßen oder Knopffüßen hab ich nie verstanden. Was können die, was der normale Steppfuß der Zickzackmaschinen nicht könnte?

Gruß, Lukas
Knopflochfüße:
Die haben z.B. ein Loch, um einen Gimpefaden mitlaufen zu lassen.

Re: Was ist das?

Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 22:38
von Ostrod
Oh, danke!
An sowas hab ich nicht gedacht.

Gruß, Lukas

Re: Was ist das?

Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 08:51
von Hummelbrummel
Berit hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 22:34
Ostrod hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 21:56 Das mit den Knopflochnähfüßen oder Knopffüßen hab ich nie verstanden. Was können die, was der normale Steppfuß der Zickzackmaschinen nicht könnte?

Gruß, Lukas
Knopflochfüße:
Die haben z.B. ein Loch, um einen Gimpefaden mitlaufen zu lassen.
Und mit diesem linealartigen Teil hinten dran kann man eine Länge einstellen. An der kann man sich orientieren, wenn man mehrere gleich große Knopflöcher nähen will. Wenn man es öfter macht, ist es hilfreich.

Re: Was ist das?

Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 10:10
von det
Ostrod hat geschrieben: Sonntag 30. April 2023, 21:56 Das mit den Knopflochnähfüßen oder Knopffüßen hab ich nie verstanden. Was können die, was der normale Steppfuß der Zickzackmaschinen nicht könnte?
Außerdem haben die Knopflochfüße auf der Unterseite/Sohle eine Aussparung, um Platz für die Raupen zu schaffen.
Zickzackfüße haben ja meist eine glatte Sohle, die den Transport behindert.

Gruß
Detlef