Seite 1 von 2

Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 10:59
von Houbi
wite Hallo an all die erfahrenen Hasen und Häsinnen,

ich hätte eine Frage bezüglich der Stopmatic.
Wir haben im Bekanntenkreis eine alte Pfaff automatic gefunden biggrin. Auf dem Gehäuse ist rot die 362 aufgedruckt, auf dem Typenschild steht aber 360 und auch die Anleitung im Koffer stammt von einer 360-261.

Leider läuft das Maschinchen nicht, weshalb einfaches Probieren uns leider nicht weiter bringt und die obere Abdeckung läßt sich bisher nicht ohne Gewalt öffnen.

Hat jemand eine Idee wie die 360(?) zu ihrem 362-Gewand gekommen ist? Wurden Maschinengehäuseteile "vertauscht" oder ggf. die Stopmatic nachgerüstet (ägnlich dem Automatic-Umbau mit alternativer Gehäusabdeckung) - ist das möglich? huh

Herzlichen Dank und viele Grüße ins Forum,
Susan

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 11:43
von GerdK
Hallo Susan,
den Deckel der 362er kann man einfach nach oben abziehen, der sitzt nur auf zwei Federstiften. Vielleicht mal mit einem Messer oder Schraubendreher in den Spalt gehen und etwas hebeln?

Wenn der Deckel runter ist und man dort einen Bowdenzug sieht:
362 Bowdenzug.jpg
...dann ist es eine 362 mit Stopmatic.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 11:59
von js_hsm
Und ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass jemand das Innenleben einer 360 in ein mit 362 gelabeltes Gehäuse gebaut hat wink

Gruß, Achim

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 12:00
von claude
Um die Maschine wieder flottzumachen:

- Deckel, Kopfdeckel und Abdeckung unten abmachen
- alle Ölstellen (überall, wo Metall auf Metall reibt) reichlich mit Petroleum/Lampenöl versorgen, drehen, föhnen, wiederholen, bis sie wieder butterweich läuft
- Greifer auf Fadenschlag prüfen (link in meiner Signatur)

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 12:58
von Houbi
rolleyes Vielen Dank!
Dann werd' ich mich mal weiter mit dem Ü-Ei beschäftigen.
Viele Grüße, Susan

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 13:37
von gelöschter User N
Houbi hat geschrieben: Donnerstag 4. Mai 2023, 10:59 Auf dem Gehäuse ist rot die 362 aufgedruckt, auf dem Typenschild steht aber 360
Hallo, ich hätte gerne Bilder von der Vorderseite der Nähmaschine, von der Rückseite (so wiue das Bild von Gert) und dem Typenschild.

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 14:52
von Houbi
Schick ich in den nächsten Tagen ... wenn alle Gehäuseteile (wieder) kooperieren.

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2023, 22:41
von Houbi
Hallo Nopi,

anbei die gewünschten Ansichten des alten Herrns. Überraschenderweise gibt's auch ein Lebenszeichen: Auf einmal brennt nach dem Einschalten zumindest wieder das Licht, auch wenn er sonst nix macht. Für mich als Laie, schließt das den Anlasser als Ursache für das Nicht-Laufen aus? Leider kann ich den Anlasser meiner 362 an der Maschine nicht testen, da die Anschlüsse nicht kompatibel sind.
20230512_222036.jpg
20230512_222026.jpg
20230512_221947.jpg
20230512_221914.jpg
20230512_221839.jpg
Viele Grüße,
Susan

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2023, 22:46
von js_hsm
Houbi hat geschrieben: Freitag 12. Mai 2023, 22:41 ... Überraschenderweise gibt's auch ein Lebenszeichen: Auf einmal brennt nach dem Einschalten zumindest wieder das Licht, auch wenn er sonst nix macht. Für mich als Laie, schließt das den Anlasser als Ursache für das Nicht-Laufen aus?
Das Licht wird direkt vom Netz gespeist, unabhängig vom Anlasser.
Am besten den Anlasser mal durchmessen (lassen), dann weißt Du mehr.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 360 oder 362?

Verfasst: Freitag 12. Mai 2023, 22:50
von claude
Licht und Anlasser sind voneinander unabhängig.

Wenn das Licht nicht geht, ists entweder das Leuchtmittel, der Schalter oder die Fassung, der Anlasser ist unschuldig.

Lässt sich die Maschine inzwischen mit dem Handrad widerstandsarm drehen?

Knurrt oder dreht der Motor, wenn man Strom & Pedal anschließt und es kurz durchdrückt?
Bitte nur ein, zwei Sekunden versuchen, sonst brennt Dir die Motorwicklung durch, wenn sich die Maschine nicht dreht.