Pfaff 130 Doppelte Fadenspannung?
Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 11:45
Hallo Forum!
Ich habe eine Pfaff 130-14 (leider ohne Zubehör) gekauft weil sie einfach super erhalten war und ausschaut und glänzt wie neu....seufz...Bei anderen Maschinen ist mir das gar nicht wichtig aber die Pfaff sieht einfach toll aus wenn sie glänzt und dann diese silbernen Anbauteile dran....
ABER!!! Ich will doch Biesen nähen!!! Meine 130-115 sieht Lackmäßig echt blöd aus. Und meine zukünftige Hauptmaschine soll doch im Wohnzimmer auch noch was hermachen :-)
Ich habe jetzt versucht mit der 130-14 mittels normaler Zwillingsnadel (habe ich auch bisher erfolgreich so gemacht, an meiner 130-115 ist ein normaler Nadelhalter drangebaut) einfach Biesen zu nähen indem ich beide Fäden durch die gleiche Oberspannung führe aber das funktioniert nur schlecht. Habe mal gelesen dass es sowas wie eine Zwischenscheibe gibt, die die Fäden in der Spannungsvorrichtung trennt...? Wäre das die Lösung? habe da nichts zum kaufen gefunden, könnte ich einfach im Baumarkt eine passende Unterlegscheibe nehmen?
Andererseits finde ich ja diese 2-fach Spannung bei der 130-115 sehr schön...Könnte ich die einfach abschrauben und an die 130-14 anschrauben? Müsste ich da irgendwas spezielles beachten? Habe ein Foto angehängt, dieser kleine Draht unter dem man den Faden durchführt ist wahrscheinlich dann im Weg, wie kriege ich den denn raus? Und wenn alles schiefläuft wieder rein??? Da die andere Maschine mein Sohn bekommen soll müsste die "amputierte" 130-115 ja dann auch so einen Draht kriegen damit er nähen kann.... (oder zur Not die Ersatzteilmaschine nehmen die wir hier noch rumstehen haben)...
Was habt ihr für Tipps? Ideen?
Danke schonmal und Grüße, Julia
PS: von wegen Bild, Es geht nicht weil zuviele Pixel...Sorry bin neu hier, was muss ich tun um das Bild kleiner zu basteln??
Ich habe eine Pfaff 130-14 (leider ohne Zubehör) gekauft weil sie einfach super erhalten war und ausschaut und glänzt wie neu....seufz...Bei anderen Maschinen ist mir das gar nicht wichtig aber die Pfaff sieht einfach toll aus wenn sie glänzt und dann diese silbernen Anbauteile dran....
ABER!!! Ich will doch Biesen nähen!!! Meine 130-115 sieht Lackmäßig echt blöd aus. Und meine zukünftige Hauptmaschine soll doch im Wohnzimmer auch noch was hermachen :-)
Ich habe jetzt versucht mit der 130-14 mittels normaler Zwillingsnadel (habe ich auch bisher erfolgreich so gemacht, an meiner 130-115 ist ein normaler Nadelhalter drangebaut) einfach Biesen zu nähen indem ich beide Fäden durch die gleiche Oberspannung führe aber das funktioniert nur schlecht. Habe mal gelesen dass es sowas wie eine Zwischenscheibe gibt, die die Fäden in der Spannungsvorrichtung trennt...? Wäre das die Lösung? habe da nichts zum kaufen gefunden, könnte ich einfach im Baumarkt eine passende Unterlegscheibe nehmen?
Andererseits finde ich ja diese 2-fach Spannung bei der 130-115 sehr schön...Könnte ich die einfach abschrauben und an die 130-14 anschrauben? Müsste ich da irgendwas spezielles beachten? Habe ein Foto angehängt, dieser kleine Draht unter dem man den Faden durchführt ist wahrscheinlich dann im Weg, wie kriege ich den denn raus? Und wenn alles schiefläuft wieder rein??? Da die andere Maschine mein Sohn bekommen soll müsste die "amputierte" 130-115 ja dann auch so einen Draht kriegen damit er nähen kann.... (oder zur Not die Ersatzteilmaschine nehmen die wir hier noch rumstehen haben)...
Was habt ihr für Tipps? Ideen?
Danke schonmal und Grüße, Julia
PS: von wegen Bild, Es geht nicht weil zuviele Pixel...Sorry bin neu hier, was muss ich tun um das Bild kleiner zu basteln??