Seite 1 von 2

Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 14:34
von claude
Das finde ich ziemlich raffiniert und praktisch:

https://www.youtube.com/watch?v=nEp1V8yWX_Y

Zwar nur für Elna und beim Preis muss man wahrscheinlich auch ganz tapfer sein, aber das für andere Maschinen nachzubauen, ist sicher machbar.

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 23:04
von det
Also irgendwie kann ich den Zahlen nicht glauben, die im Video und auf der Elna-Seite genannt werden.

Eine 20 bis 60-fache Vergrößerung ist schon sehr heftig und meiner Meinung nach hier überflüssig.

Wenn ich z.B. Nähmaschinennadeln auf Fehler prüfe, dann nehme ich eine 10-fach Einschlaglupe und sehe dann zwar alle Details, aber habe nur noch eine sehr geringe Schärfentiefe.

Ich vermute, dass 2,0 , 4,0 und 6,0 Dioptrien gemeint sind.

Was meint der Fachmann dazu, duesenberg?

Gruß
Detlef

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 23:20
von js_hsm
Wenn man sich Minute 0:20-0:30 anschaut sieht das eher nach 2 bis 3 facher Vergrößerung aus huh
Auch bei 1:40 sieht man den Unterschied vom Finger direkt und durch die Lupe.

Bei 60fach wäre der Nadelschlitz des Fusses ca. 60mm breit für das Auge,

60 fach wäre mikroskoptauglich und, wie Det schon schrieb, mit einem minimalen Arbeitsabstand / Brennweite und minimaler Tiefenschärfe vebunden.

Gruß, Achim

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 16:50
von gelöschter User N
det hat geschrieben: Montag 8. Mai 2023, 23:04Schärfentiefe
smile
js_hsm hat geschrieben: Montag 8. Mai 2023, 23:20Tiefenschärfe
huh

ich habe noch über möglicherweise 16fach spekuliert

abgesehen davon

Hatte Fridor NM10 bereits eine Lupe zum Einfädeln

https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... en/fridor/

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 17:28
von det
Ich kenne sowohl Tiefenschärfe als auch Schärfentiefe und verwende sie synonym ganz nach Tagesform, Sonnenstand und Mondphase.

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Montag 22. Mai 2023, 13:09
von det
Update:
Elna schreibt in den Kommentaren zum YT-Video:
"... Laut einer aktuellen Auskunft handelt es sich nicht um die x-fache Vergrößerung, sondern um eine Angabe in Prozent. +20%, + 40%, +60 %. ..."

Gruß
Detlef

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 07:24
von Knopp
Ob nun zigfache annähernd unwahrscheinliche Lupenvergrößerung,
Dioptrien oder Prozente. Mit letzteren Zweien kann ich in der Kombi bislang nichts anfangen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden... light
Wenn die Funktion der Vergrößerung gut funktionieren sollte, ist das bestimmt ne tolle Option.
aber
'Isch habe gar keine Elna'
und
Gibt's sowas auch für Freunde älterer Maschinen unabhängig von der Marke zum Nachrüsten, möglichst in Kombi mit guter
Ausleuchtung?

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 09:59
von gelöschter User N
Knopp hat geschrieben: Mittwoch 24. Mai 2023, 07:24 Gibt's sowas auch für Freunde älterer Maschinen unabhängig von der Marke zum Nachrüsten, möglichst in Kombi mit guter
Ausleuchtung?
Fridor NM 10

und ich meine auch Singer hatte bei den 400er oder 600er Maschinen eine Lupe => weil die den damals geschützten Pfaff Einfädler nicht verwenden konnten ... oder war das Rocketeer dodgy nein - Singer war das wohl nicht.

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2024, 18:11
von Mahko
Ich habe mir das Lupenset besorgt und mich auch informiert, ob es für die Elna 720pro geeignet ist. Dies ist nach Angaben auf der Internetseite von Elna der Fall. Ich habe auch das Installationsvideo angeschaut. Leider passt die Lupe für die 720pro nicht, da bei dieser Maschine die im Video gezeigte Öffnung für die Montage nicht vorhanden ist. Nun stellt sich die Frage, passt die Lupe nicht oder gibt es doch eine Möglichkeit die Lupe zu befestigen. Ein Service von Elna ist gegeben, nur der Verweis auf die Fachhändler. Meiner ist leider nicht mehr da. Kann dazu jemand etwas sagen/schreiben?

Re: Elna Lupenset zur Montage vor der Stichplatte

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 01:41
von sputnik
Für Dein konkretes Befestigungsproblem weiss ich leider auch keine Lösung. Was ich fies finde ist das auf den Elna Webseiten für jedes Land andere Angaben zur Vergösserung etc. stehen.
Die Elna Lupen sind identisch mit denen von Janome. Es gibt aber auch welche für Pfaff, Bernina und andere Maschinen.

Ich verwende mittlerweile häufig einfach eine Lesebrille die ich vor meine normale Gleitsichtarbeitsbrille (die brauche ich immer wegen meinem starkem Astigmatismus) aufsetze.
Da reichen mir auch die billigen vom Aldi und ich hab davon auch mehrere Stärken und Exemplare.
Für andere Aufgaben habe ich dann auch andere Lupen, z.B. eine Kopfbandlupe mit austauschbaren Gläsern und Beleuchtung.
Kopfbandlupe -> https://www.amazon.de/Stirnlupe-Stirnha ... ct&sr=1-17
oder mit Beleuchtung und Zusatzlupe zum Einfädeln -> https://www.amazon.de/Stirnbandlupe-LED ... uct&sr=1-7
oder wie Brille zu tragen -> https://www.amazon.de/Vinabo-Stirnband- ... ct&sr=1-12
oder für die Begutachtung von Nadeln auch -> https://www.amazon.de/ALFFREUDE-Lupenle ... 37&sr=8-23