Grüsse aus Norwegen
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 10:23
Ganz neu bin ich ja nicht hier, habe mich ja schon im August 2015 angemeldelt. Aber Zeit für's Nähmaschinenhobby hatte ich das letzte Jahr leider wenig. Nun geht aber der Winterschlaf hier oben in Norwegen seinem Ende entgegen, die Sonne ist wieder da und mehr Zeit für meine Nähmaschinen hab' ich auch; also werde ich hoffentlich hier auch mehr aktiv
Für's Nähmaschinenreparieren ist dieses und das Hobbyschneiderforum wirklich von unschätzbarem Wert. Bis jezt hatte ich kaum Probleme, für die ich nicht hier oder dort eine Lösung finden konnte. Meine Pfaffs z.B. waren alle eingetrocknet, obwohl ich jedesmal hätte schwören können, es muss ein mechanisches Problem sein. Also es stimmt schon: erst gangbar machen, bevor man schraubt
An Maschinen habe ich 'ne menge, alles quer Beet. Unter anderem Singer, Adler, Anker, Naumann, Husqvarna, Bernina und Pfaff, und viel zuviele, keinen Platz mehr, also müssen welche ein neues Zuhause finden. Aber der Abschied fällt schwer, auch wenn's vernünftig ist
Mit den Pfaffs nähe ich aktiv, viel für den örtlichen Tierschutz. Decken, Kissen, kleine Hängematten für Katzen und manchmal repariere ich Gurte.
Tiere haben wir jede Menge, da wir manchmal auch Pflegeheim sind, aber unsere Familie besteht aus vier Menschen, einer Hündin (Huskymischung) und fünf Katzen. Letztere haben eine eigene (kleine) Tür, sonst bestände mein Alltag nur aus Türen öffnen und schliessen
Da ich Familie in Schleswig-Holstein habe, verfolge ich manchmal die Kleinanzeigen dort. Allerdings komme ich nicht so oft mit dem Auto zu Besuch, daher stehen auch noch ein paar Schnäppchen bei meiner Mutter
z.B. eine graue(!) Pfaff 130-6 zum Treten, die läuft fantastisch schnell und leicht, und war nicht mal verharzt. Hätte sie gern bei mir, aber eine Autotour ist vorläufig nicht geplant.
Soweit erst mal meine Vorstellung
Liebe Grüsse an alle,
Barbara

Für's Nähmaschinenreparieren ist dieses und das Hobbyschneiderforum wirklich von unschätzbarem Wert. Bis jezt hatte ich kaum Probleme, für die ich nicht hier oder dort eine Lösung finden konnte. Meine Pfaffs z.B. waren alle eingetrocknet, obwohl ich jedesmal hätte schwören können, es muss ein mechanisches Problem sein. Also es stimmt schon: erst gangbar machen, bevor man schraubt

An Maschinen habe ich 'ne menge, alles quer Beet. Unter anderem Singer, Adler, Anker, Naumann, Husqvarna, Bernina und Pfaff, und viel zuviele, keinen Platz mehr, also müssen welche ein neues Zuhause finden. Aber der Abschied fällt schwer, auch wenn's vernünftig ist

Mit den Pfaffs nähe ich aktiv, viel für den örtlichen Tierschutz. Decken, Kissen, kleine Hängematten für Katzen und manchmal repariere ich Gurte.
Tiere haben wir jede Menge, da wir manchmal auch Pflegeheim sind, aber unsere Familie besteht aus vier Menschen, einer Hündin (Huskymischung) und fünf Katzen. Letztere haben eine eigene (kleine) Tür, sonst bestände mein Alltag nur aus Türen öffnen und schliessen

Da ich Familie in Schleswig-Holstein habe, verfolge ich manchmal die Kleinanzeigen dort. Allerdings komme ich nicht so oft mit dem Auto zu Besuch, daher stehen auch noch ein paar Schnäppchen bei meiner Mutter

Soweit erst mal meine Vorstellung

Liebe Grüsse an alle,
Barbara