Seite 1 von 1

Birth of a Sewing Machine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 21:34
von sputnik
Hallo Allerseits,

ich habe etwas entdeckt das sicher Einige hier erfreuen wird:

Ich freue mich Euch den Link zu -> https://movingimage.nls.uk/film/1592 präsentieren zu dürfen.
Dort findet man das Video -> BIRTH OF A SEWING MACHINE das die Produktion von Singer im Jahre 1934 zeigt.

Weitere Details sind auf der Webseite angeführt.

Viel Vergnügen beim Anschauen!

Herzliche Grüße vom Sputnik

Re: Birth of a Sewing Machine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 21:44
von js_hsm
Sehr informativ, wurde hier vor längerer Zeit schon mal gepostet wink

Sehenswert !

Gruß, Achim

Re: Birth of a Sewing Machine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 21:50
von gelöschter User N
diesen Link findet immer wieder mal jemand ... Das letzte Mal, dass wir darüber gesprochen hjatten da ging es um die Lakiertechnik bzw das sogenannte "Japaning"
trotzdem Danke beerchug
ich hatte mir den Film schon damals runtergeladen. Für interessierte ist es wichtig und sinnvoll sich bestimmte Details häufiger anzuschauen.
Zum Beispiel die Frage - wann wird die Seriennummer eingeschlagen ? vor oder nach dem Lakieren...

Aber auch die Nadelherstellung usw...

Re: Birth of a Sewing Machine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 22:03
von sputnik
Ich hatte vorher das Forum durchsucht aber nichts gefunden?

Zur Nadelherstellung gibts auf Youtube jede Menge interessanter Videos z.B. -> https://www.youtube.com/results?search_ ... produktion

Re: Birth of a Sewing Machine

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 22:56
von claude
sputnik hat geschrieben: Donnerstag 11. Mai 2023, 22:03 Ich hatte vorher das Forum durchsucht aber nichts gefunden?
Unterschiedliche Videolinks, vom Film war hier (mit vollem Titel) schon dreimal die Rede:

https://www.google.com/search?channel=f ... k-forum.de

Nadeln sind wirklich ein faszinierendes Thema, mit extrem engen Toleranzen, hohen Materialanforderungen und trotzdem ein erstaunlich preiswertes Massenprodukt.
Qualitativ sehr brauchbare Nadeln des renommierten chinesischen Herstellers "Flying Tiger" gibt's für fünf Cent das Stück im Hunderterpack inkl. Versand...