Seite 1 von 1
Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 23:18
von Husky
Moin,
die Hobbylock 4860 meiner Frau war mal wieder zur Reparatur.
Leider sind die Messer wohl nicht mehr zu bekommen - gibt es da für Alternativen?
Oder die Möglichkeit die Schleifen zu lassen?
Ein Scherenschleifer meinte, dafür gibt es spezielle Maschinen...
20230513_223621.jpg
Messer hätten wir genug - aber halt alle schon recht benutzt.
Danke schön schon mal - und allen Müttern morgen einen erholsamen Muttertag
Moin Moin
Erk
Re: Messer Schlefen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Samstag 13. Mai 2023, 23:55
von claude
Husky hat geschrieben: ↑Samstag 13. Mai 2023, 23:18
Ein Scherenschleifer meinte, dafür gibt es spezielle Maschinen...
Gibt es sicher, aber ich würde mir die Klinge vernünftig im Schraubstock einspannen, die Fläche, die nachgeschliffen werden muss, mit Edding anmalen, damit man sieht, ob der Schleifwinkel passt und dann mit kleinen Schleifblöcken (entweder Nassschleifpapier oder Diamant) und aufsteigenden Körnungen wieder eine scharfe Kante ranschleifen.
Die Form des Obermessers ist aber auch wirklich so gestaltet, daß es extrem unbequem wird, die nachzuschleifen.
Die Untermesser sind ja völlig unproblematisch.
Kaufen kann man die übrigens schon noch, google mal
Pfaff Hobbylock 4860 messer
allerdings zu Preisen ab 20€ aufwärts aus deutschen Quellen, das preiswerteste Angebot knapp drunter habe ich bei ebay gesehen.
Re: Messer Schlefen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 06:50
von gelöschter User N
Diese "Messer" schneiden wie eine Schere.
Der Schnitt kommt durch zwei Klingen zustande
Kannst Du mal ein Bild von dem eingebauten Messer machen?
Sind die Messer aus HSS ?
Ich bin der Meinung es reicht völlig , wenn Du etwa 1/10 mm mit der Diamantplatine von der Dicke abschleifst. (Nassschliff)
Die zu schleifende Seite habe ich
rot angezuckert
Messer Erk 20230513_223621_AW.jpg
Das "Gegenstück" der Schere ist auch stumpf und müsste ebenfalls geschliffen werden

Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 10:10
von Husky
Moin,
gerade nochmal nachgeschaut - da ist tatsächlich ein "Unter"Messer - hab mit das nie genauer angeschaut...
Frage mich nur, warum das noch nie getauscht wurde

- muß mal die alten Rechnungen durchschauen...
Die Obermesser hat meine Frau immer nach dem Wechslen mitbekommen.
Teile im Internet hab ich gefunden - auch da frage ich mich, warum unser Service Techniker das nicht auch konnte... Experten
Danke schon mal - melde mich wenn meine Frau wieder glücklich ist
Moin Moin
Erk
Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 10:31
von claude
Bei meiner Singer 14u12 Overlock hat laut Gebrauchsanweisung das bewegliche Obermesser eine Schneidkante aus Wolframkarbid und verschleißt praktisch nicht, während das stationäre Untermesser aus "normalem" Stahl ist und nachgeschliffen/getauscht werden muss.
Kannst ja mal in der BA gucken, ob das bei der Pfaff vielleicht auch so ist.
Meine habe ich ohne Obermesser bekommen, insofern kann ich das nicht überprüfen, ein neuer Satz Messer aus China (4€ inkl. Versand) ist im Zulauf.
Der von Nopi rot markierte Rücken der Klinge muss lediglich plan geschliffen werden, wenn die Schnittkante dann noch nicht scharf ist, geht es an der angewinkelten Seite im richtigen Winkel weiter wie oben bereits beschrieben.
Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 11:51
von Knopp
Danke @ Erk fürs Aufwerfen des Themas!
Ich habe immer überlegt, wo um alles in der Welt auf was schneidet die Ovi den oft 'labberigen' Stoff mehr oder minder gut ohne vermeintlich sichtbare Schneidunterlage ab? Nachgesehen hab ich aus früherem Respekt vor der Technik der Ovi nie, gelegentlich gewundert... wenn es da mal Probleme gab und dann halt ein Blatt Papier mit durchgeschoben... Ist halt auch so'n Plastikbomber, wo ich nie große Erwartungen hatte...
Beim nächsten Hervorholen muss ich gucken gehen.

Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 15:07
von dieter kohl
im allgemeinen ist eines der beiden Messer mit Hartmetall bestückt
das MUSS nur dann geschliffen werden, wenn der User --- die Userin über hartes (Stecknadeln) Zeug gefahren ist und das Hartmetall Ausbrüche bekommen hat
dazu benötigt man einen besonderen Schleifstein
die normalen Messer sind deswegen so dick, damit sie auf einem Magnet-Tisch festgehalten werden und mit einer Diamantscheibe minimal dünner geschliffen werden können
Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 15:45
von GerdK
Beim Untermesser ist es oft das Problem, dass die "Schulter" rund geworden ist:
Messer-1.JPG
Dann funktioniert der Schnitt nicht mehr. Das ist eigentlich nur nachzuschleifen, wenn man 1 - 2 Zehntel mm flach abträgt...
Viele Grüße, Gerd
Re: Messer Schleifen für Pfaff Hobbylock 4860
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 17:34
von dieter kohl
wie gesagt : Hartmetall-Messer müssen nur geschliffen werden, wenn Scharten drin sind
normale Messer müssen unter Beachtung des SCHERWINKELS geschliffen werden
bei den oben gezeigten Messern MUSS planparallel geschliffen werden