Seite 1 von 1

Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 18:43
von Nähwichtel
Hallo,

weiss jemand, wie man diese Schraube vom Obermesser aufbekommt? Angeblich soll man die mit dem Schraubenzieher aufbekommen, aber da ist die Ganze Fädeleinrichtung auf der rechten Seite im Weg. Ausserdem sitzt diese Schraube so fest, als ob sie an der Maschine festgewachsen wäre.

WD 40 hab ich schon drauf gesprüht ohne Erfolg.

Ich hab ein Bild angehängt und Pfeil auf die Schraube. Rechts seht Ihr das ganze Fädelgedöns was im Weg ist, dass man den Schraubenzieher rechts greifen und drehen kann. In der Anleitung steht nur, dass man diese Schraube lösen soll, Messer ab, neues Messer drauf, justieren, fertig.
P1003865.JPG

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 19:44
von det
Moin Moni,
notfalls einen gewinkelten Bithalter nehmen, z.B. so etwas oder so etwas. Gibt es manchmal im Set zusammen mit entsprechenden Bits bei Lidl, Norma usw. für kleines Geld.
Man könnte auch einen Orbit-Schraubendreher nehmen, da kann man die Spitze etwas aus der Geraden wegkippen.

Gruß
Detlef

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 20:00
von claude
Zusätzlich zu Kriechöl könnte auch föhnen helfen.

Wenn man zumindest mit einer dünnen, gehärteten Achse geradeaus bis zu Schraube kommt, ein passendes Bit vor das Ende der Achse mit Klebeband befestigen und gefühlvoll über die Achse der Schraube auf den Kopf hämmern, dann versuchen zu lösen.

Im Weg scheint ja vor allem die Verschalung des "Fädelgedöns" zu sein.
Prüf doch mal, wie kompliziert es wäre, die abzubauen.
Vielleicht ist dann genug Platz, um mit ernsthaftem Werkzeug, wie etwa einem Schlagschrauber, an die Messerschraube zu kommen.

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 20:23
von Knopp
Keine Ahnung - aber wäre denn da ein Linksgewinde möglich?

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 21:17
von js_hsm
Ich nutze eine Bit-Knarre
20230514_210933.jpg
Winkelschraubendreher wäre auch eine Option..

Gruß, Achim

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 21:41
von Nähwichtel
Ok, danke für die Vorschläge, ich werde schauen, an solches Werkzeug dran zu kommen.

Fadengedöns abzubauen ist keine Option, weil die ja auch in einem bestimmten Winkel stehen und auch in der Anleitung steht, man solle einfach nur die Schraube lockern, nix von Abbauen und so, es ist unfassbar.

Aber ich glaub so ein Winkeldings wäre nicht schlecht, muss nur schauen, eins in der richtigen Grösse zu bekommen, denn wenn das nicht exakt in den Schlitz der Schraube passt und die sich rund dreht . . . .

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 21:51
von claude
Das ist so ein genderfluides Schraubengetriebe, Kreuzschlitz passt auch und kann möglicherweise mehr Kraft übertragen.

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 23:15
von Nähwichtel
Also mit Kreuzschlitz trau ich dem Frieden nicht, weil die Schraube so festsitzt. Das "Kreuz" vom Kreuzschlitz ist ja winzig klein, so dass der Kreuzschlitz gar nicht richtig einhaken kann. Ein schöner fetter normaler Schraubenzieher, der genau in die Furche passt, dem würde ich vertrauen.

Ich hab eine Nachbarin, deren Mann ein Schlaraffenland an Werkzeug hat, da werd ich morgen mal vorstellig werden light

Re: Overlock 4860 Obermesser wechseln

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 23:21
von js_hsm
Passendes Schrauberbit und eine Kombi- oder Gripzange geht notfalls auch.
Wichtig ist bei allen exzentrischen Lösungen der Druck in Schraubenrichtung !

Gruß, Achim