Seite 1 von 1

Neuzugang vom Teilemarkt

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 22:04
von olaf w
Moin zusammen,
ich hatte heute einen Spontankauf und frage mich nun, um was für eine Maschine es sich wohl handelt und was damit gemacht wurde. Da der Lack ab ist, findet man keinerlei Hinweise auf den Hersteller, Gussmarkierungen sind auch nicht vorhanden. Die Maschine an sich ist recht zierlich und soweit ich das sehe wird nur mit einem Faden gearbeitet. Die verbauten Anschläge sind auffällig, da sie zweifach den Abstand zur Nadel definieren.

Habt ihr eine Idee zum Hersteller, Baujahr und Anwendung?
Gruß Olaf

Re: Neuzugang vom Teilemarkt

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 23:31
von claude
Das ist eine Kettenstichmaschine aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Damals wurden erfolgreiche Konstruktionen recht schamlos kopiert, den Hersteller zu ermitteln könnte knifflig werden.
Ist nicht so meine Baustelle, fachkundigere Kollegen werden Dir zumindest sagen können, wer dieses Modell ursprünglich konstruiert hat.

Hat sie nicht zumindest eine eingschlagene Seriennummer?
Dreht sie sich oder ist sie komplett festgerostet?
Willst Du sie nur wieder nähfertig machen oder komplett restaurieren?

Re: Neuzugang vom Teilemarkt

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 23:41
von olaf w
Hallo Claude,

das ist schon mal ein Anfang. Drehen lässt sie sich. Seriennummer bisher nichts gesehen, es klebt aber auch reichlich Dreck dran. Ob sie irgendwann mal näht? Mal sehen, aber ganz sicher wird es ein Standmodel. die Größe lädt dazu ein.

Gruß Olaf

Re: Neuzugang vom Teilemarkt

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 23:59
von Twassbrake
Glückwunsch!

Claude hat ja schon das richtige Stichwort gegeben. Schau dir doch mal die Grossmann Dresdensia genauer an. Das ist so die verbreiteste Nähmaschinenmarke in diesem Bereich.

Re: Neuzugang vom Teilemarkt

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 11:25
von erkip
… ich kann inhaltlich nichts beitragen, aber, unglaublich schön. Glückwunsch, evt sehen wir ja hier irgendwann, was du draus gemacht hast. Gruss Uwe