Adler 167-373 Fragen über die eine Schraube
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2023, 16:51
Guten Tag,
nachdem bei meiner Adler 167-373 Maschine der Transporteur sich etwas versenkt hat (zuerst hatte die Maschine ein "Klacken") habe ich rausgefunden dass eine (oder zwei?) Schrauben sich etwas gelöst haben.
Es geht um die Schraube 993 91 104 7 (aus der Teilliste der Adler 167 Maschine https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... 2_-373.pdf)
Ich habe einige Fotos von diesen Schrauben gemacht und es sieht schon aus dass die Schlitzen der Schrauben mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen sind.
Da ich die Angabe von Adler nicht ganz verstehe (vielleicht hat Adler ganz andere Messungen bzw. Bezeichnungen; wenn die Schrauben als zylindrische Schraube M5x16 angegeben sind, haben sie eine viel dünnere Dicke als eine M5 Schraube "von heute") würde ich gerne diese Schrauben neu kaufen. Ich habe hierfür einige Fragen und bitte euch mit mir Nachsicht zu haben. Bin nicht ein Mechaniker deswegen können meine Fragen auch etwas falsch gedacht sein.
1. Zuerst was für ein Maas haben diese Schrauben? Moderne M5 Schrauben sind sie nicht (siehe Fotos).
2. Wenn diese Schrauben sich gelöst haben (zumindest nach einmal öffnen, ausrichten, neu einschrauben und fest ziehen) denke ich dass die Schrauben sich nochmal lösen können. Warum lösen sich diese Schrauben in dieser Stelle? Ist nur ein hin und wieder Nachziehen genug um die sie fest zu behalten (und Transporteur und Greifer in der richtige Höhe zu behalten)?
3. Da offensichtlich die Schlitze der Schrauben etwas kaputt waren/sind gäbe es die Möglichkeit solche Schrauben mit Maschinenkopf zu bekommen? Zu kaufen oder nachzumachen? Ich denke an Maschinenkopf weil einen Schraubendreher (mit einer Breite von 8 mm, würde ich sagen) hat doch etwas wenig Platz da. Und mit so einem Kopf könnte man die Schraube doch besser festziehen?
4. Kennt ihr eine Stelle wo ich diese Schrauben (als original Adler) kaufen kann?
Ich danke euch für die Antworten!
nachdem bei meiner Adler 167-373 Maschine der Transporteur sich etwas versenkt hat (zuerst hatte die Maschine ein "Klacken") habe ich rausgefunden dass eine (oder zwei?) Schrauben sich etwas gelöst haben.
Es geht um die Schraube 993 91 104 7 (aus der Teilliste der Adler 167 Maschine https://www.duerkopp-adler.com/fileadmi ... 2_-373.pdf)
Ich habe einige Fotos von diesen Schrauben gemacht und es sieht schon aus dass die Schlitzen der Schrauben mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen sind.
Da ich die Angabe von Adler nicht ganz verstehe (vielleicht hat Adler ganz andere Messungen bzw. Bezeichnungen; wenn die Schrauben als zylindrische Schraube M5x16 angegeben sind, haben sie eine viel dünnere Dicke als eine M5 Schraube "von heute") würde ich gerne diese Schrauben neu kaufen. Ich habe hierfür einige Fragen und bitte euch mit mir Nachsicht zu haben. Bin nicht ein Mechaniker deswegen können meine Fragen auch etwas falsch gedacht sein.
1. Zuerst was für ein Maas haben diese Schrauben? Moderne M5 Schrauben sind sie nicht (siehe Fotos).
2. Wenn diese Schrauben sich gelöst haben (zumindest nach einmal öffnen, ausrichten, neu einschrauben und fest ziehen) denke ich dass die Schrauben sich nochmal lösen können. Warum lösen sich diese Schrauben in dieser Stelle? Ist nur ein hin und wieder Nachziehen genug um die sie fest zu behalten (und Transporteur und Greifer in der richtige Höhe zu behalten)?
3. Da offensichtlich die Schlitze der Schrauben etwas kaputt waren/sind gäbe es die Möglichkeit solche Schrauben mit Maschinenkopf zu bekommen? Zu kaufen oder nachzumachen? Ich denke an Maschinenkopf weil einen Schraubendreher (mit einer Breite von 8 mm, würde ich sagen) hat doch etwas wenig Platz da. Und mit so einem Kopf könnte man die Schraube doch besser festziehen?
4. Kennt ihr eine Stelle wo ich diese Schrauben (als original Adler) kaufen kann?
Ich danke euch für die Antworten!