Seite 1 von 2

Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 00:09
von Heidkite
Moin
Ich habe heute eine 2. 1221 bekommen an der ist die Elektronik ausgebaut und es liegen Kondensatoren bei
Ich hoffe jetzt aus 2 en eine machen zu können
Die Kondensatoren sagen mir garnichts da ich mich 0 damit auskenne
Die waren glaube ich noch nicht verbaut
Die maschine kommt aus einem Nachlass
image.jpg
image.jpg

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 00:20
von js_hsm
Ja, alle abgebildeten Kondensatoren waren noch nicht verbaut.

Was ist jetzt Deine Frage dazu ?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 02:44
von claude
Vielleicht sollten wir diesen Faden

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 87#p126487

mit dem obigen Beitrag zusammenführen, dann entsteht wieder ein Menge Kontext ;-)

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 09:24
von det
Moin,
also der kleine Gelbe aus dem zweiten Bild könnte schon gebraucht sein. Die anderen sehen tatsächlich neu aus.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Samstag 20. Mai 2023, 17:32
von dieter kohl
det hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 09:24 Moin,
also der kleine Gelbe aus dem zweiten Bild könnte schon gebraucht sein. Die anderen sehen tatsächlich neu aus.

Gruß
Detlef
serv





der "war" mal in einer SEL-Elektronik drin, die beiden grauen sollten wohl der Ersatz sein
hier mal ein Foto mit, von mir eingelöteten roten Kondis
1222-SEL.JPG
der runde mit 5 Anschlüssen passt nicht in die Box
05_Platineoben.jpg

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Sonntag 21. Mai 2023, 20:37
von Heidkite
Moin
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich da selber rantrauen soll
Die ganzen Angaben auf den kondensatoren sagen mir so rein gar nichts und wenn es dann vermurxt ist währe das sehr ärgerlich
1684693052098934797563793911863.jpg
16846932457954838833021297698278.jpg
16846933926794131345089805163415.jpg
Einen Kondensator einlösen und etwas auslöten bekomme ich sicher hin nur welcher kondensator und Wo :-(

Unterm Strich bin ich sehr froh das ich die neue Maschine zu einem sehr guten Preis bekommen habe und ich hir schon einige tolle Informationen bekommen habe

Bis hier hin Schon mal vielen dank

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Montag 22. Mai 2023, 00:06
von claude
Wahrscheinlich bist Du beim Betreuten Löten im Repair-Café oder Hackerspace am besten aufgehoben.

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Montag 22. Mai 2023, 00:18
von js_hsm
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 17:32 der "war" mal in einer SEL-Elektronik drin, die beiden grauen sollten wohl der Ersatz sein
hier mal ein Foto mit, von mir eingelöteten roten Kondis

1222-SEL.JPG

der runde mit 5 Anschlüssen passt nicht in die Box05_Platineoben.jpg
Kannst Du uns/ihm sagen welche Kondensatoren(Werte?) Du da wie eingelötet hast?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Montag 22. Mai 2023, 11:55
von Spuler
Hallo,

wenn man Deine und Josefs Bilder vergleicht, dann ist ein Kondensator getauscht, die graue Wurst in der Mitte.
Der andere Kondensator ist ausgebaut, der gelbe Wickel, Freifläche rechts oben. Die Reparatur ist abgebrochen worden, weil keiner der anderen Kondensatoren räumlich paßt. Die Daten stehen auf dem ausgebauten gelben Kondensator.
Wenn Du damit nichts anfangen kannst, dann solltest Du Dir Hilfe holen. Immerhin steht die ganze Platine unter Netzspannung
gegenüber dem Gußkörper der Maschine. Darum befindet sie sich in solch einem massiven Kunststoffgehäuse.

Gruß

Spuler

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 13:07
von Heidkite
js_hsm hat geschrieben: Montag 22. Mai 2023, 00:18
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 17:32 der "war" mal in einer SEL-Elektronik drin, die beiden grauen sollten wohl der Ersatz sein
hier mal ein Foto mit, von mir eingelöteten roten Kondis

1222-SEL.JPG

der runde mit 5 Anschlüssen passt nicht in die Box05_Platineoben.jpg
Kannst Du uns/ihm sagen welche Kondensatoren(Werte?) Du da wie eingelötet hast?

Gruß, Achim
Ich wollte Wima Kondensatoren bestellen mit den werten 0,033µf 1000vdc Bei conrad es wurden angezeigt 0,033µf 1000vdc rm 15 ich wollte aber rm 22,5 Die habe ich mir dann bestellt mir ist dabei leider nicht aufgefallen das sich die werte verändert haben in 0,33µf 1000vdc mks4 die sind auch zu groß und würden nicht in die box passen
ich bestelle mir jetzt mks4 0,033µf 1000vdc RM 15 ich hoffe das das die richtigen sind
ich stöbere seit Wochen in der bucht und bin jetzt schon bei Maschine 7 ich konnte nicht wiederstehen es ist jetzt eine 1222 - 2x 1221 und noch eine 1212 eine 262 und eine260 Privileg SuperNutzstich

die Privileg die 1222 und die 262 laufen einwandfrei
die unvolständige 1221 die Privileg und die 260 müssen wieder gehen da wird mir der Platz knapp