Seite 1 von 2

Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 22:09
von agricola
Guten Abend,
eine Freundin hat sich bei mir beklagt, dass der Nähfuß bei ihrer Pfaff synchromatic 1215 "wackeln" würde. Ich habe es mir angesehen, und tatsächlich lässt sich der Nähfuss etwas um die vertikale Achse drehen, obwohl er fest an die Nadelstange angeschraubt ist. Die Nadelstange ist anscheinend zweiteilig, eine äußere Stange und eine etwas federnd gelagerte innere, an der der Nähfuß befestigt ist. Und diese innere Stange lösst sich ein klein wenig drehen und damit auch der Nähfuß. Ist das normal bei der Maschine?
Etwas oberhalb der Fußbefestigung ist eine Art Joch, in der ein kleiner Nutenstein sitzt. Es sieht für mich so aus, als begrenzte dieser die Drehbewegung der inneren Nadelstange gegenüber der äußeren. Kann es sein, dass dieser zu viel Spiel hat?
- Danke -

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 23:02
von js_hsm
Hier findest Du weitere Infos dazu...
Pfaff - Einstellanleitung - Transport-Einrichtung – DraWi
Pfaff - Einstellanleitung - Transport-Einrichtung – DraWi.pdf
Gruß, Achim

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 23:12
von agricola
Vielen Dank, ich werde versuchen schlau daraus zu werden.
Ansonsten habe ich in meinem Ursprungsbeitrag leider auch etwas Unsinn geschrieben. Es handelt sich nicht um die Nadelstange, sondern die Nähfußstange!

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 23:15
von js_hsm
Dachte ich mir schon wink

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 09:18
von agricola
Ich habe mir die Einstellanleitung nun durchgelesen, hochinteressant! Nur zu dem Problem mit dem Drehspiel der "Stoffdrückerstange" habe ich nichts gefunden.
Ich nehe an, dass dafür die U-förmige Führung über der Nähfuß-Aufnahme zuständig ist und diese (durch Abnutzung oder Verbiegung?) Spiel hat. Bekommt man dafür noch Ersatzteile?
- Danke -

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:10
von claude
Mal eine ganz ketzerische Frage: Stört das denn?
Vielleicht ist das ja sogar ganz praktisch bei Kurskorrekturen oder wenn man Kurven näht?

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:40
von agricola
claude hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:10 Mal eine ganz ketzerische Frage: Stört das denn?
Vielleicht ist das ja sogar ganz praktisch bei Kurskorrekturen oder wenn man Kurven näht?
Mich stört das nicht, wenn es normal ist. Die in hauswirtschaftlichen Angelegenheiten nicht unerfahrene Besitzerin hat das Gefühl, dass die Maschine unexakt näht. Ich kenne mich mit "modernen" Maschinen (neuer 1955) nicht aus, daher meine Frage. Vielleicht kann jemand, der die gleiche Maschine hat, mal nachschauen, ob sich der Nähfuss bei ihm auch über das normale, geringe Spiel der Einklipp-Füßchen hinaus seitlich verdrehen lässt.

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 11:14
von js_hsm
agricola hat geschrieben: Dienstag 30. Mai 2023, 22:09 Stange und eine etwas federnd gelagerte innere, an der der Nähfuß befestigt ist. Und diese innere Stange lösst sich ein klein wenig drehen und damit auch der Nähfuß. Ist das normal bei der Maschine?
Etwas oberhalb der Fußbefestigung ist eine Art Joch, in der ein kleiner Nutenstein sitzt. Es sieht für mich so aus, als begrenzte dieser die Drehbewegung der inneren Nadelstange gegenüber der äußeren. Kann es sein, dass dieser zu viel Spiel hat?
Definiere bitte mal "ein klein wenig drehen".
Etwas Spiel ist i.d.R. in der Wippachse der Sohle. Darüber sollt es kein Spiel geben.
Hier ist ein Auszug aus der Reparaturanleitung der die Fußstange betrifft.
Pfaff 11XX bis 12XX Reparaturanleitung Auszug.pdf
Ich hoffe das hilft...

Gruß, Achim

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 14:04
von dieter kohl
serv

wenn der innere Führungsteil bei Maschinen mit OT spiel hat, ist zunächst zu prüfen, ob das Spiel im Gleitstein und der Führung auf der Rückseite der Füßchenstange ist
danach einfach die kleine Schraube auf der Vorderseite wieder (mit Gefühl) festdrehen

die Führung hinten ist aus dem vollen Material gefräst. Sie kann nicht ver- oder ge-bogen werden
der Austausch ist aber möglich

Re: Pfaff synchromatic 1215: Nähfuss lässt sich seitlich etwas verdrehen

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 16:27
von agricola
Hallo Achim und Dieter,
danke für den Auszug aus dem Reparaturhandbuch und den Hinweis auf den Gleitstein!
Das Drehen ist im Bereich von etwa +-5 Grad (geschätzt) möglich. Dieses Spiel ist ganz sicher nicht dem Fußgelenk geschuldet. Ich vermute, dass es in der Führung des Gleitsteins liegt, den Dieter beschrieben hat. Hier ist ein kleines Spiel notwendig. Die Frage ist, wieviel ist normal? Das Vorhandene scheint mir deutlich zu viel; hierzu habe ich im Reparaturhandbuch aber nichts gefunden.
Viele Grüße Joseph