Seite 1 von 1

Singer 722 Schablonenzahnrad gebrochen

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 12:23
von willi_the_poo
Wie aus dem Titel schon ersichtlich ist das Schablonenzahnrad einer Singer 722 gebrochen. Maschine sieht trotz ihres Alters aus, als käme sie gerade aus dem Laden. Aber: Das Kunststoff-Zahnrad, das die Schablone antreibt, ist auf die Nut einer Metallwelle aufgepresst und ist wohl über die Jahre geschrumpft (versprödet?), sodass es irgendwann nachgegeben hat und an 2 Stellen gerissen ist.
IMG_20230613_115756971.jpg
IMG_20230613_115739806.jpg
Das Ersatzteil ist zu haben, allerdings zu einem Preis, der den Restwert der Maschine überschreiten dürfte: Achse plus aufgpresstem Kunststoff-Zahnrad für 40 €. sad
Es sollte vermutlich möglich sein, den Ring in drei Teilen von der Achse zu lösen. Wenn man den Innendurchmesser des alten Zahnrades vergrößert, sollte es wieder spannungsfrei auf die Achse passen.
Frage: Womit kann man so eine Verbindung kleben? Das Zahnrad ist vermutlich Thermoplaste und die kann man angeblich nicht mit 2k-Kleber verbinden. Ich möchte keine Klebe-Experimente nach dem Trial-and-Error-Prinzip starten, sondern gerne von euren Kenntnissen profitieren. Danke!
Ich bin natürlich auch für jeden anderen Tipp und Ersatzteilangebote dankbar. wink Das Teil scheint in der ganzen 700er Serie gleich zu sein.

Re: Singer 722 Schablonenzahnrad gebrochen

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 23:30
von claude
Wenn es keine bezahlbaren Ersatzteile gibt:

3D-Modell machen und entweder in der Zerspanungsbude oder in einem 3D-Druckforum lieb fragen, ob das einer aus Liebhaberei zu einem Preis, an dem Beide Freude haben, nachbaut.

Re: Singer 722 Schablonenzahnrad gebrochen

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2023, 01:27
von js_hsm
claude hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 23:30 ..3D-Modell machen ...
Sportlich....der Aufwand dafür übersteigt den Wert der Maschine um ein Vielfaches wink

Gruß, Achim