Seite 1 von 1
Alte Overlock
Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 18:01
von LuKr
20230624_083045.jpg
20230624_083036.jpg
Guten Tag liebes Forum,
Ich habe von meinem Oma eine alte Overlock geerbt und weiß leider nicht welche Marke und Welcher Typ diese ist. Vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.
Vielen Dank im Voraus
![Bild]()
20230624_083029.jpg
Re: Alte Overlock
Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 18:07
von js_hsm
Herzlich willkommen hier...
und dann hoffen wir mal dass sich mein Tip als richtig erweist.
Gruß, Achim
Re: Alte Overlock
Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 20:21
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
Re: Alte Overlock
Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 23:15
von LuKr
Hallo und guten Abend,
Ich hatte eigentlich die Bilder mit angehängt, aber wohl den falschen weg gewählt. Ich hoffe man kann diese jetzt sehen :-)
Re: Alte Overlock
Verfasst: Samstag 24. Juni 2023, 23:28
von js_hsm
Warten wir mal auf "Ravemachine".
Bisher hat er noch alle seltenen Maschinen zuordnen können
Gruß, Achim
Re: Alte Overlock
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 02:08
von ravemachine
Es handelt sich, je nach Innenleben, um eine Union Special 15400, 15500 oder 15600 bzw. einen Nachbau dieser Overlock-Nähmaschine.
Die US 15400 hat einen Obergreifer (short looper) und einen Untergreifer (long looper).
Hier entsteht eine Dreifaden-Overlock-Naht.
15400 500 600_08.jpg
Die US 15500 hat einen Obergreifer (short looper) und einen fadenlosen Stecher (long spreader).
Hier entsteht eine Zweifaden-Overlock-Naht.
15400 500 600_10.jpg
Die US 15600 hat einen Stecher (short spreader) und einen Untergreifer (long looper).
Hier entsteht ebenfalls eine Zweifaden-Overlock-Naht.
15400 500 600_11.jpg
Das ist die Anleitung:
15400 500 600_06.jpg
15400 500 600.pdf
Fotos einer Union Special 15400 aus Chicago, USA:
Union Special Class 15400 AA_00_DSCN0934.JPG
Union Special Class 15400 AA_DSCN0943.JPG
Union Special Class 15400 AA_DSCN0952.JPG
10_DSCN0953.JPG
und aus Stuttgart:
Union_Special_15400_02_WP_000123.jpg
Union_Special_15400_07_WP_000135.jpg
Union_Special_15400_12_WP_000114.jpg
Re: Alte Overlock
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 02:24
von js_hsm
ravemachine hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Juni 2023, 02:08
Es handelt sich, je nach Innenleben, um eine Union Special 15400, 15500 oder 15600 bzw. einen Nachbau dieser Overlock-Nähmaschine.

Wie immer beeindruckend
Gruß, Achim
Re: Alte Overlock
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 15:58
von LuKr
Vielen lieben Dank, dann bin ich tatsächlich sehr sehr glücklich.
Ich werde mal versuchen meine Ersatzteile vielleicht noch irgendwo zu bekommen.
Leider ging das Forum leider nicht sonst hätte ich mich schon früher gemeldet.

Re: Alte Overlock
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 23:02
von ravemachine
LuKr hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Juni 2023, 15:58
Ich werde mal versuchen meine Ersatzteile vielleicht noch irgendwo zu bekommen.
Hier ist die Ersatzteil-Liste:
Union Special 15400, 15500, 15600_tl_01.jpg
Union Special 15400, 15500, 15600_tl_web2a.pdf
Re: Alte Overlock
Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 07:48
von LuKr
Vielen lieben Dank, für die Ersatzteilliste.
Dann schau ich mal ob ich die Teile bekomme. Mir fehlt der die komplette Halterung für das obere Messer.
Viele liebe Grüße
Lukas