Seite 1 von 2

Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 21:30
von luig
Hallo zusammen, ich benutze die Pfaff 1209 Compact für div. Reparaturen im Kitesurfing-Sport, also den vernähen von High-Tech Kunststoff-Tüchern wie sie auch bei Gleitschirmen verwendet werden, darüber hinaus zum vernähen der Flugleinen. Ich bin überaus zufrieden damit, insbesondere dem 3-fach ZZ-Stich (Elasticstich) der dabei hauptsächlich zum Einsatz kommt.
Aktuell ist es leider so dass die Maschine bei jedem 12. Stich etwas schwergängig ist. Also mit wenig Strom am Fußpedal bleibt sie stehen, bei mehr Strom dann nicht mehr. Dreht man mit der Hand spürt man bei jedem 12. Stich einen deutlichen Widerstand. Ich hab die Abdeckungen oben und seitlich abgeschraubt um mir einen Überblick zu verschaffen. Ich hab mal versuchsweise den Antriebsriemen abgenommen um nur den Motor zu testen, der läuft einwandfrei. Der Fehler muss also in der Mechanik liegen.
Sichtbar ist ein kleiner Riss in dem großen, weißen Kunststoffzahnrad oben in der Mitte welches offensichtlich für die verschiedenen Nutzstich-Tasten zuständig ist. Das könnte eine Fehlerquelle sein, muss aber natürlich nicht. Was aber schon darauf hindeutet ist die Tatsache dass eine komplette Umdrehung dieses weißen Kunststoffzahnrades genau 12 Stiche sind, also bei jeder ganzen Umdrehung ist der Widerstand zu spüren.

Es gibt noch was das schon seit längerem nicht funktioniert und zwar das Ausschalten des Nähwerks beim Spulen, also wenn ich vor dem Spulen die Auslösescheibe nach vorne drehe hat sich ursprünglich das Nähwerk ausgeschaltet. Das macht sie seit geraumer Zeit nicht mehr, das Nähwerk läuft also beim Spulen immer mit, was mich aber an und für sich nicht weiter stört.

Ich hoffe ich konnte den Fehler halbwegs plausibel erklären, ev. weiß jemand von euch Rat

Dank im Voraus

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 21:40
von js_hsm
luig hat geschrieben: Sonntag 25. Juni 2023, 21:30 Sichtbar ist ein kleiner Riss in dem großen, weißen Kunststoffzahnrad oben in der Mitte welches offensichtlich für die verschiedenen Nutzstich-Tasten zuständig ist. Das könnte eine Fehlerquelle sein, muss aber natürlich nicht. Was aber schon darauf hindeutet ist die Tatsache dass eine komplette Umdrehung dieses weißen Kunststoffzahnrades genau 12 Stiche sind, also bei jeder ganzen Umdrehung ist der Widerstand zu spüren.
Genau da liegt Dein Problem (bzw. das der Maschine wink )
Das muss ausgetauscht werden. Anleitungen sind hier im Forum verfügbar.

Gruß, Achim

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 22:01
von luig
Mah super vielen Dank!

Wo genau finde ich die Anleitung für den Ausbau der Welle und was noch viel wichtiger wäre wo bekomme das Ersatzteil her? Bin neu im Forum

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 22:16
von js_hsm
Hier z.B. komplett gebraucht...

https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... 19700.html

Gruß, Achim

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 22:24
von js_hsm

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 23:04
von GerdK
Das Ersatzteil wird als "Kurvenblock", "Schablonenblock" oder ähnlich von verschiedenen Versendern verkauft und kostet ca. 50 EUR.
Der Austausch ist ziemlich einfach, man löst die vier Befestigungsschrauben soweit, dass man den alten Schablonenblock raus- und den neuen rein bekommt (nach Entfernen des kleinen Metallrings) und setzt die Nutzsticheinstellung auf "Blindstich". Jetzt sorgt man dafür, dass man (durch entsprechenden Einsatz und Verdrehen des Schablonenblocks) das Ding so eingebaut bekommt, dass die Änderung der Stichlage an oberen Totpunkt der Nadel erfolgt. Das hört sich schwieriger an als es ist... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 11:29
von luig
Vielen Dank an alle, echt coole Hilfe hier in diesem Forum sd sd sd

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 13:24
von dieter kohl
luig hat geschrieben: Sonntag 25. Juni 2023, 22:01 Mah super vielen Dank!

Wo genau finde ich die Anleitung für den Ausbau der Welle und was noch viel wichtiger wäre wo bekomme das Ersatzteil her? Bin neu im Forum
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Montag 26. Juni 2023, 15:13
von GerdK
luig hat geschrieben: Sonntag 25. Juni 2023, 21:30Es gibt noch was das schon seit längerem nicht funktioniert und zwar das Ausschalten des Nähwerks beim Spulen, also wenn ich vor dem Spulen die Auslösescheibe nach vorne drehe hat sich ursprünglich das Nähwerk ausgeschaltet. Das macht sie seit geraumer Zeit nicht mehr, das Nähwerk läuft also beim Spulen immer mit, was mich aber an und für sich nicht weiter stört.
Das wurde hier mal behandelt:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 052#p78052

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfafff 1209 schwergängig

Verfasst: Dienstag 27. Juni 2023, 21:03
von luig
Ich hab jetzt die komplette, gebrauchte Stichautomatik (link von js_hsm) bestellt nachdem der Preis in etwa gleich mit dem Kurvenblock alleine ist. Vermutlich kommt ein neuer Kurvenblock ohnehin aus China und die Qualität vom Kunststoff ist fragwürdig.

Ich würde also die komplette Stichautomatik austauschen. Ist dabei was zu beachten? Stellung der Nadel oder dgl.?