Pfafff 1209 schwergängig
Verfasst: Sonntag 25. Juni 2023, 21:30
Hallo zusammen, ich benutze die Pfaff 1209 Compact für div. Reparaturen im Kitesurfing-Sport, also den vernähen von High-Tech Kunststoff-Tüchern wie sie auch bei Gleitschirmen verwendet werden, darüber hinaus zum vernähen der Flugleinen. Ich bin überaus zufrieden damit, insbesondere dem 3-fach ZZ-Stich (Elasticstich) der dabei hauptsächlich zum Einsatz kommt.
Aktuell ist es leider so dass die Maschine bei jedem 12. Stich etwas schwergängig ist. Also mit wenig Strom am Fußpedal bleibt sie stehen, bei mehr Strom dann nicht mehr. Dreht man mit der Hand spürt man bei jedem 12. Stich einen deutlichen Widerstand. Ich hab die Abdeckungen oben und seitlich abgeschraubt um mir einen Überblick zu verschaffen. Ich hab mal versuchsweise den Antriebsriemen abgenommen um nur den Motor zu testen, der läuft einwandfrei. Der Fehler muss also in der Mechanik liegen.
Sichtbar ist ein kleiner Riss in dem großen, weißen Kunststoffzahnrad oben in der Mitte welches offensichtlich für die verschiedenen Nutzstich-Tasten zuständig ist. Das könnte eine Fehlerquelle sein, muss aber natürlich nicht. Was aber schon darauf hindeutet ist die Tatsache dass eine komplette Umdrehung dieses weißen Kunststoffzahnrades genau 12 Stiche sind, also bei jeder ganzen Umdrehung ist der Widerstand zu spüren.
Es gibt noch was das schon seit längerem nicht funktioniert und zwar das Ausschalten des Nähwerks beim Spulen, also wenn ich vor dem Spulen die Auslösescheibe nach vorne drehe hat sich ursprünglich das Nähwerk ausgeschaltet. Das macht sie seit geraumer Zeit nicht mehr, das Nähwerk läuft also beim Spulen immer mit, was mich aber an und für sich nicht weiter stört.
Ich hoffe ich konnte den Fehler halbwegs plausibel erklären, ev. weiß jemand von euch Rat
Dank im Voraus
Aktuell ist es leider so dass die Maschine bei jedem 12. Stich etwas schwergängig ist. Also mit wenig Strom am Fußpedal bleibt sie stehen, bei mehr Strom dann nicht mehr. Dreht man mit der Hand spürt man bei jedem 12. Stich einen deutlichen Widerstand. Ich hab die Abdeckungen oben und seitlich abgeschraubt um mir einen Überblick zu verschaffen. Ich hab mal versuchsweise den Antriebsriemen abgenommen um nur den Motor zu testen, der läuft einwandfrei. Der Fehler muss also in der Mechanik liegen.
Sichtbar ist ein kleiner Riss in dem großen, weißen Kunststoffzahnrad oben in der Mitte welches offensichtlich für die verschiedenen Nutzstich-Tasten zuständig ist. Das könnte eine Fehlerquelle sein, muss aber natürlich nicht. Was aber schon darauf hindeutet ist die Tatsache dass eine komplette Umdrehung dieses weißen Kunststoffzahnrades genau 12 Stiche sind, also bei jeder ganzen Umdrehung ist der Widerstand zu spüren.
Es gibt noch was das schon seit längerem nicht funktioniert und zwar das Ausschalten des Nähwerks beim Spulen, also wenn ich vor dem Spulen die Auslösescheibe nach vorne drehe hat sich ursprünglich das Nähwerk ausgeschaltet. Das macht sie seit geraumer Zeit nicht mehr, das Nähwerk läuft also beim Spulen immer mit, was mich aber an und für sich nicht weiter stört.
Ich hoffe ich konnte den Fehler halbwegs plausibel erklären, ev. weiß jemand von euch Rat
Dank im Voraus