Seite 1 von 3
Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 20:52
von adler104
Habe neulich eine Singer 207D3 adoptiert. Ein wenig vernachlässigt aber nach dem der Staub der Jahrzehnte entfernt war und ordentlich durchgelüftet und geölt wurde dreht sich das gute Stück wieder sehr zuverlässig, näht aber noch nicht.
Die 207D ist scheinbar so was wie der Vorgänger meiner 307G2 und die große Schwester der Singer 206.
Dank Ravemachine konnte ich mir hier die Anleitung und Info aus dem Renters herunterladen - noch mal danke dafür!
viewtopic.php?p=85913#p85913
Und hier hatte schon mal jemand seine 207D2 gezeigt. Unterschied zur 207D3 liegt vermutlich nur im Zubehör - wissen tue ich es aber nicht.
viewtopic.php?t=9414
Interessant ist, dass sie eine 8mm Stichlänge hat. Was IMO ungewöhnlich lang ist für eine CB Greifer Zickzack Maschine aus den 1930er /1940ern. ZZ Breite ist "nur" 5mm aber immerhin. Mehr brauchts ja auch eher selten.
207G3 (4).JPG
207G3 (5).JPG
207G3 (6).JPG
207G3 (7).JPG
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 20:57
von adler104
Die Fadenanzugfeder war völlig vermurks aber ich habe noch eine passende in meinem ET Fundus gefunden.
Tension Unit Check Spring 207D (1).JPG
Tension Unit Check Spring 207D (2).JPG
Check Spring 207D (2).JPG
Check Spring 207D (1).JPG
Check Spring 207D (3).JPG
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 21:03
von adler104
Die Zickzack-Einheit ist aus Alu (zumindest das "Gehäuse") und war im Gusskörper völlig fest gefressen, die musste ich der Armen erstmal aus dem Leib schlagen (wortwörtlich), reinigen und polieren. Die ist nun wieder gängig und sitzt wieder fest im Gussgehäuse. Justierung steht noch aus. Gängig ist sie zumindest. Nadelplatte und Schiebeplatte habe ich auch mal etwas aufgearbeitet.
ZZ Unit 207D (1).JPG
ZZ Unit 207D (2).JPG
IMG_9036.JPG
IMG_9035.JPG
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Freitag 14. Juli 2023, 22:19
von js_hsm
Interessante Maschine, hab ich bisher noch nicht gesehen
Willst Du sie auch neu lackieren ?
Gruß, Achim
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 00:03
von det
Moin Adler und Glückwunsch!
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juli 2023, 20:52Interessant ist, dass sie eine 8mm Stichlänge hat. Was IMO ungewöhnlich lang ist für eine CB Greifer Zickzack Maschine aus den 1930er /1940ern. ZZ Breite ist "nur" 5mm aber immerhin. Mehr brauchts ja auch eher selten.
Entpricht in etwa der Pfaff 38 - wobei meine eher 7 als 8 mm Stichlänge haben.
Gruß
Detlef
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 06:28
von adler104
js_hsm hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juli 2023, 22:19
Interessante Maschine, hab ich bisher noch nicht gesehen
Willst Du sie auch neu lackieren ?
Gruß, Achim
Denke schon aber erstmal muss sie wieder laufen. Dauert alles noch etwas...
det hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juli 2023, 00:03
Moin Adler und Glückwunsch!
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juli 2023, 20:52Interessant ist, dass sie eine 8mm Stichlänge hat. Was IMO ungewöhnlich lang ist für eine CB Greifer Zickzack Maschine aus den 1930er /1940ern. ZZ Breite ist "nur" 5mm aber immerhin. Mehr brauchts ja auch eher selten.
Entpricht in etwa der Pfaff 38 - wobei meine eher 7 als 8 mm Stichlänge haben.
Gruß
Detlef
Oh, interessant, eine Pfaff 38 hatte ich noch nicht. Dann hat die werksseitig auch eine so lange Stichlänge? 7mm ist ja auch ziemlich lang.
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 06:51
von adler104
Habe gestern Abend noch etwas mit Holz gewerkelt und haben das, wie ich finde, schönen Singer Holzpedal etwas aufgearbeitet.
Die Rillen und das Singer R warne schon ziemlich ausgetreten, also habe ich mit Oberfräse und Dremel den Stellen etwas mehr Tiefe zurückgegeben.
EDIT:
also irgendwie mag das Forum die Ausrichtung von Handy-Bildern nicht... Denke das liegt an den EXIF Informationen im Bild.
Hat da jemand ne Lösung, außer kein Handy zum fotografieren zu verwenden? Das ist ja gefühlt immer wieder ein Problem, oder?
Singer Pedal (1).jpg
Singer Pedal (2).jpg
Singer Pedal (3).jpg
Singer Pedal (4).jpg
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 09:17
von Noffie
Meine SmartPhone Bilder sind korrekt dargestellt (Android 11 ohne Bloatware)
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 09:49
von adler104
Noffie hat geschrieben: ↑Samstag 15. Juli 2023, 09:17
Meine SmartPhone Bilder sind korrekt dargestellt (Android 11 ohne Bloatware)
Habe Android 13 auf meinem "TelefonierFernseher"
Bist Du im Forum mit Smartphone oder PC / Laptop. Ich bin id.R mit dem PC unterwegs im WWW. Endgerät-Problem?
Re: Singer 207D3 - Wittenberge
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 09:55
von adler104
noch mal.
1. Bild ist leider ein bearbeiteter Screen Shot, da das Bild nicht mehr vorhanden ist. Na ja...
Also besser wieder die Digi Cam.
Bild1.jpg
IMG_9044.JPG
IMG_9047.JPG
IMG_9048.JPG