Seite 1 von 1
Göricke Nähmaschine
Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 13:42
von Littlefrog
Ich war im Urlaub in Nonnenhorn am Bodensee, dort gibt es ein Dorfmuseum (und auch ein wieder aufgebautes, uraltes Backhaus). Nähmaschinen gibt es dort, neben allen möglichen historischen Gewerken wie Schmiede und Haushaltsgegenständen, auch einige, darunter eine Göricke. Hat hier jemand eine Idee, wie alt sie ist? Ich finde leider auch im englischen Sammlerforum keine Info (
www.needlebar.com). Ich schätze evtl. vor 1900?
Ich hänge mal ein paar Fotos an.
Re: Göricke Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 16:31
von Feline
Sehr schönes Dekor hat die Maschine.
So oft bekommt man von Göricke nichts zu sehen. Ich kenne noch eine Schuster-Nähmaschine von Göricke, die in einem Nachbarort als Gartendeko vor sich hinrostet. Da geht es dieser schon deutlich besser.
Wer kann was zu den Maschinen von August Göricke sagen? Leider habe ich keine Literatur dazu.
Re: Göricke Nähmaschine
Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 19:40
von Twassbrake
Sehr schönes Stück!
Göricke kam aus Bielefeld und ist (zumindest den Älteren) ja eher als Fahrradmarke bekannt.
Er hat vor allem als Händler fungiert (ua für Dürkopp und Baer&Rempel), ob er auch wirklich selbst Nähmaschinen hergestellt hat ist noch nicht abschließend geklärt.
Re: Göricke Nähmaschine
Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 13:35
von North
Ich bin Fan von alten (und auch neuen) Fahrrädern und habe darüber auch mein Faible für alte Nähmaschinen entdeckt - eben weil recht viele alte Fahhradmarken auch Schreibmaschinen und Nähmaschinen hergestellt oder zumindest vertrieben haben.
Beispiele:
Dürkopp
Adler
Göricke
Triumph
Immerhin geht meine Sammelleidenschaft nicht so weit, dass ich zu jedem Fahrrad die passende MAschine besitzen muss :)