Seite 1 von 1
Informationen Fa. Rosenberg&Fraenkel
Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 18:03
von dornberger
Hallo ich bin in einem Facebook-Forum über die Firma Rosenberg & Fraenkel aus Berlin gestoßen.
Sie sollen schwere Maschinen zur Verarbeitung von Sattlerpechdraht gebaut haben .
In mehreren Berichten werden die Familien Rosenberg & Fraenkel als verwandt und jüdischen Glaubens angegeben.
Mich würde die Geschichte interessieren.
Re: Informationen Fa. Rosenberg&Fraenkel
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 01:50
von ravemachine
Das steht in "Alte Nähmaschinen" von Peter Wilhelm auf Seite 148:
alte_NM_1_54_.jpg
Re: Informationen Fa. Rosenberg&Fraenkel
Verfasst: Montag 31. Juli 2023, 06:51
von adler104
Frage ist ob die beiden wirklich Hersteller oder doch nur Händler waren? Nur weil z.B. eine Metallplakette auf einer Nähmaschine befestigt wurde, macht sie das ja nicht zwingend zum Hersteller. Händler von Nähmaschinen haben das ja früher gern gemacht. Ich hatte mal eine Adler 30 auf der eine Plakette von Gebr. Dohle angenietet war und die haben die Adler 30 sicher nicht gefertigt.
Im Zusammenhang mit dem Post hier ff
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 64#p135464
habe ich das Bild hier mit einer Plakette von Rosenberg&Fraenkel
Re: Informationen Fa. Rosenberg&Fraenkel
Verfasst: Montag 31. Juli 2023, 17:15
von ravemachine
adler104 hat geschrieben: ↑Montag 31. Juli 2023, 06:51
Frage ist ob die beiden wirklich Hersteller oder doch nur Händler waren? Nur weil z.B. eine Metallplakette auf einer Nähmaschine befestigt wurde, macht sie das ja nicht zwingend zum Hersteller. Händler von Nähmaschinen haben das ja früher gern gemacht. Ich hatte mal eine Adler 30 auf der eine Plakette von Gebr. Dohle angenietet war und die haben die Adler 30 sicher nicht gefertigt.
Im Zusammenhang mit dem Post hier ff
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 64#p135464
habe ich das Bild hier mit einer Plakette von Rosenberg&Fraenkel
Die Tatsache, dass im Greif & Schlick-Katalog Siffchen von Rosenberg & Fraenkel angeboten wurden, kann als Indiz der eigenen Herstellung herangezogen werden.