Seite 1 von 2

29D62 - ich fange gerade bei null an.. ;o))

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 22:47
von JeffSmart
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Hatte einen Beitrag über die gleiche Maschine gelesen und mich dann flux mal angemeldet.

Meine neueste Idee war, Leder und evtl Planen selber nähen zu können. Daher habe ich mir bei Kleinanzeigen eine alte 29D62 mit Untergestell gekauft.
Der Zustand ist recht gut - sage ich mal so und sie hat mit dem beim Vorbesitzer montierten Faden auch genäht.
Leider habe ich bisher vom Nähen keine Ahnung - habe nur noch einen Leder Handnähkoffer von Thors Hammer oder so.. ;o))
Bei meiner 29 sind 332 80, 332 90/ 1/2 , 332 100 /1 und 332 120/3 Nadeln mit dabei und noch so ein langer Einfädeler.
Anleitungen habe ich von adler104 bekommen - vielen Dank nochmals.

Ich habe gestern mal versucht zu nähen. Unterfaden ist noch vorhanden. Als Oberfaden habe ich erst dicken BW Zwirn genommen. Das hat aber nicht funktioniert. Beim Rausziehen der Nadel beim Nähen hat es das Leder immer mit hochgezogen. Dann habe ich anderen, dünneren Faden genommen - der ist dann gleich gerissen. Fäden sind beide von mir, der Vorbesitzer hat seinen behalten.
Welchen Faden kauft man nun am Besten? Braucht man noch andere Nadeln oder sonstiges Zbh?

Ich wollte die Maschine am WE erstmal mit Druckluft ausblasen, ölen und den Lack reinigen. Gibt es da einen guten Reiniger? Es scheint ein recht hartnäckiger Belag aus Altertum,Handschweiss, Öl etc auf der Maschine zu sein. Mit Bremsen- und Lackreiniger sowie Autosol schrubbelt man sich da eher nen Wolf..
Wollte sonst mal mit Backofen-, Drosselklappenreiniger oder Aceton vorsichtig testen..

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 22:50
von JeffSmart
Hier mal Bilder

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 00:34
von js_hsm
Fragen über Fragen biggrin
JeffSmart hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 22:47 Bei meiner 29 sind 332 80, 332 90/ 1/2 , 332 100 /1 und 332 120/3 adeln mit dabei und noch so ein langer Einfädeler.
Das sind recht dünne Nadeln für diese Maschine wink
JeffSmart hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 22:47 Ich habe gestern mal versucht zu nähen. Unterfaden ist noch vorhanden. Als Oberfaden habe ich erst dicken BW Zwirn genommen. Das hat aber nicht funktioniert. Beim Rausziehen der Nadel beim Nähen hat es das Leder immer mit hochgezogen. Dann habe ich anderen, dünneren Faden genommen - der ist dann gleich gerissen. Fäden sind beide von mir, der Vorbesitzer hat seinen behalten.
Fußdruck erhöhen, aber 15er Zwirn in einer 120er Nadel (oder kleiner ??) kann nicht funktionieren
JeffSmart hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 22:47 Welchen Faden kauft man nun am Besten? Braucht man noch andere Nadeln oder sonstiges Zbh?
Ich verwende Serafil in den Stärken 30,20 und 15 auf so einer Maschine
Nadel 120, 140 und 150/160
JeffSmart hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 22:47 Ich wollte die Maschine am WE erstmal mit Druckluft ausblasen, ölen und den Lack reinigen. Gibt es da einen guten Reiniger? Es scheint ein recht hartnäckiger Belag aus Altertum,Handschweiss, Öl etc auf der Maschine zu sein. Mit Bremsen- und Lackreiniger sowie Autosol schrubbelt man sich da eher nen Wolf..
Wollte sonst mal mit Backofen-, Drosselklappenreiniger oder Aceton vorsichtig testen..
Versuch mal vorsichtig den Harzlöser von Balistol.

Gruß, Achim

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 07:32
von JeffSmart
Alles klaro Achim - Fragen habe ich immer genügend.. ;o))
Danke für die Tipps.
Ich werde mir entsprechende Nadeln und Serafil mal bestellen. Bei den Nadeln stehen immer Buchstaben - bedeutet LR Leder?? Sind Schmetz Nadeln ok?
Auf meiner BW Zwirnrolle steht innen: Polyester, Ackermann Synton 18/3 Z-LD. Welche Nadeln brauche ich dafür?

Ich sehe gerade in deiner Signatur - eine Pfaff 130 hast du auch. Da hätte ich auch genügend Fragen.. Hehe

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 18. August 2023, 21:38
von js_hsm
JeffSmart hat geschrieben: Freitag 18. August 2023, 07:32 Alles klaro Achim - Fragen habe ich immer genügend.. ;o))
Danke für die Tipps.
Ich werde mir entsprechende Nadeln und Serafil mal bestellen. Bei den Nadeln stehen immer Buchstaben - bedeutet LR Leder?? Sind Schmetz Nadeln ok?
Auf meiner BW Zwirnrolle steht innen: Polyester, Ackermann Synton 18/3 Z-LD. Welche Nadeln brauche ich dafür?

Ich sehe gerade in deiner Signatur - eine Pfaff 130 hast du auch. Da hätte ich auch genügend Fragen.. Hehe

Gruss Kai
L steht für Leder, R für Schliff rechts gewinkelt. Die sind gut für die Maschine.
Ich verwende Schmetz und Organ Nadeln.

Für das BW Zwirn würde ich 140er oder 150er nehmen

Ja die 130 habe ich auch und ich habe auch die Umbauten von Youtube gemacht.

Gruß, Achim

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 13:43
von JeffSmart
So, Faden bekome ich von einem netten Forumsmitglied.
Nadeln habe ich nur in max 140 LR gefunden - größer nur noch R - ist das auch ok??
Nach dem Putzen und Ölen steht sie definitiv besser da und läuft richtig leicht. Grill-/ Backofenreiniger und Autopolitur haben gut geholfen.

Wenn ich mich erst belesen oder hier angemeldet hätte, dann hätte ich evtl die 29 nicht gekauft. Mit der kleinen Spule unten kann man ja keine großen Sprünge machen..
Ich wollte ja gerne mal Leder oder Plane nähen. Wenn an meinem Iltis Verdeck mal was repariert werden muss, ist die 29 bestimmt prima.

Nun muss ich wohl nochmal Richtung Adler 167,267, 467 oder Pfaff335, 545 schauen... biggrin

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Sonntag 20. August 2023, 13:50
von js_hsm
JeffSmart hat geschrieben: Sonntag 20. August 2023, 13:43 So, Faden bekome ich von einem netten Forumsmitglied.
Nadeln habe ich nur in max 140 LR gefunden - größer nur noch R - ist das auch ok??
LR sind für Leder (Schneidspitze)
R sind für Stoff (Rundspitz)

Hier findest Du sie zumindest bis 160 und das reicht auch für 10er Garn
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... R&_sacat=0


Gruß, Achim

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 1. September 2023, 18:32
von JeffSmart
Hallo, ich habe gestern gesehen, dass die 29 2 Holzschienen für eine Schublade hat.
Hat hier jemand auch eine und könnte mal die Maße und Bilder posten?

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 1. September 2023, 21:20
von Ostrod
Mit systematischem Herangehen hast Du es offensichtlich nicht so.
Du hüpfst von einer Baustelle zur anderen.

Atme mal ganz tief durch und bring etwas Ruhe hinein.

Da kann es schon genügen, ein neues Thema zu eröffnen.

Gruß, Lukas

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Freitag 1. September 2023, 23:46
von JeffSmart
Bitte?
was ist denn dabei, eine Schublade zu basteln, um die Utensilien zu verstauen?
Alles in einer Plastikdose itgendwo hinzustellen ist systematischer?
Gut, dann bin ich lieber unsystematisch. biggrin

Wenn es um die gleiche Maschine geht, muss man hier wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema aufmachen? Gut, wusste ich nicht - mein Fehler..

Gruss Kai