Seite 1 von 2
Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Montag 21. August 2023, 11:10
von Butter
Liebes Forum!
Eine Freundin hat Schwierigkeiten mit ihrer Neuerwerbung, einer "Lloyds Jaguar Mate"/Victoria 383.
Das Umspulen funktioniert nicht.
Jag_1.JPG
Jag_4.JPG
Bei dieser Maschine wird zum Aufspulen des Unterfadens lediglich die Spulerwelle nach rechts geschoben. Das Handrad wird nicht gezogen!
Nach dem Öffnen des Gehäuses ließ sich zwar die Spulwelle an das Rad für den Zahnriemen schieben und drehte sich, Nadelstange, Greifer etc. bewegten sich aber mit.
Jag_i_1.jpeg
Zuerst fiel mir auf, dass der Zahnriemen ca. 2-3mm nach innen abrutscht.
Jag_i_0.jpeg
Mark1.jpeg
Der Hebel, der beim Spulen den Antrieb wohl sperren soll, läuft knapp an dem weißen Zahnrad vorbei.
Mark2.jpeg
Der Blick auf die Innenseite des Rückendeckels zeigt deutliche Abriebspuren.
Deckel.jpeg
Mein Fazit: Der Bereich um das Handrad hat sich nach außen verschoben.
Leider konnte ich dessen Schraube bisher nicht mit einem Schraubendreher lösen. (Vielleicht mit Münze und Zange?)
Update:
Hat jemand einen Tipp, wie ich das Handrad lösen und nach innen verschieben kann, damit beim Umspulen der Freilauf der Armwelle funktioniert?
Für konstruktive Nachrichten vielen Dank!
ps:
Die Garnrollenhallter sind abgebrochen bzw. nicht vorhanden.
Jag_3.JPG
DIY-Tipp?
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Montag 21. August 2023, 15:24
von dieter kohl
Butter hat geschrieben: ↑Montag 21. August 2023, 11:10
Liebes Forum!
Eine Freundin hat Schwierigkeiten mit ihrer Neuerwerbung, einer "Lloyds Jaguar Mate"/Victoria 383.
Das Umspulen funktioniert nicht.
*****

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_________________________________________________________________________________
wann wurde die Maschine gekauft und was hatte sie denn gekostet ?
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Montag 21. August 2023, 16:39
von Butter
*****
hat geschrieben:

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
Danke!
hat geschrieben:
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Hab ich!
hat geschrieben:
Bilder bitte als Anhang hochladen
Hab ich!
_________________________________________________________________________________
hat geschrieben:
wann wurde die Maschine gekauft und was hatte sie denn gekostet ?
Weiß ich nicht.
Hilft das bei der Fehlersuche?
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Montag 21. August 2023, 18:28
von js_hsm
Butter hat geschrieben: ↑Montag 21. August 2023, 16:39
hat geschrieben:
wann wurde die Maschine gekauft und was hatte sie denn gekostet ?
Weiß ich nicht.
Hilft das bei der Fehlersuche?
Hilft nicht unbedingt aber da wir hier primär an gutem alten Eisen schrauben....
...der Rest wahrscheinlich interessehalber
Gruß, Achim
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Montag 21. August 2023, 22:38
von js_hsm
Das die Armwelle sich Richtung Handrad verschoben hat ist sehr unwahrscheinlich / eigentlich unmöglich.
Eher hat sich das Handrads auf der Armwelle nach aussen verschoben. Da würde ich suchen.
Gruß, Achim
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 12:44
von dieter kohl
ich frage nochmals, weil es wirtschaftlich interessant wäre :
wann wurde die Maschine gekauft und was hatte sie denn gekostet ?
bei solchen Maschinen ist es sehr schnell unrentabel
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 20:07
von Butter
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 21. August 2023, 22:38
Das die Armwelle sich Richtung Handrad verschoben hat ist sehr unwahrscheinlich / eigentlich unmöglich.
Eher hat sich das Handrads auf der Armwelle nach aussen verschoben. Da würde ich suchen.
Gruß, Achim
Danke, Achim.
Das wäre auch für mich der nächste Schritt.
Leider konnte ich die Schraube am Handrad bisher nicht lösen.
Und ich verstehe nicht, wie ein Freilauf zustande kommen soll.
Irgendwie muss die Armwelle ja ausgeklinkt werden, während sich das Handrad weiter dreht.
Ich habe die Maschine nochmals geöffnet; viel Platz, um das weiße Zahnrad (siehe Bild oben) nach innen zu verschieben, ist da nicht (falls die Armwelle darüber blockiert wird).
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 20:14
von Butter
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2023, 12:44
ich frage nochmals, weil es wirtschaftlich interessant wäre :
wann wurde die Maschine gekauft und was hatte sie denn gekostet ?
bei solchen Maschinen ist es sehr schnell unrentabel
Die Frage hatte ich schon beantwortet.
Ich helfe einer Freundin; mir geht es dabei um Nachhaltigkeit, nicht um wirtschaftliche Interessen.
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 20:15
von js_hsm
Butter hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2023, 20:07
Leider konnte ich die Schraube am Handrad bisher nicht lösen.
Hast Du mal an Linksgewinde gedacht ?
Gruß, Achim
Re: Jaguar Mate/Victoria 383: kein Freilauf
Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 20:25
von Butter
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 22. August 2023, 20:15
Hast Du mal an Linksgewinde gedacht ?
Gruß, Achim
Ja!
Tut sich nix.
Draufklopfen?
...eine Münze habe ich heute schon deformiert.