Pfaff 97
Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 13:55
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner Pfaff 97 Nähmaschine.
Beim Kauf konnte die Nähmaschine nur noch gerade Stiche nähen und war viele Jahre vor meinem Kauf beim Service zur Überprüfung. Durch Reinigung und WD40 an den zu ölenden Stellen nach der Bedienungsanleitung, hat die Nähmaschine nun auch wieder Zickzack in variabler Breite genäht. Alle weiteren Stiche funktionieren ebenfalls.
Bei meinem ersten Nähprojekt mit Polsterstoffen mit 400g/lfm hat das Nähen funktioniert. Hier habe ich die Kanten mit einem Zick-Zack Stich versäubert und mit einem Geradstich gearbeitet.
Zum Ende des Projektes war es manchmal schwierig rückwärts zu nähen. Nach Betätigung des Rückwärtshebels ist die Nadel auf etwas metallisches getroffen und somit verbogen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es ein Problem der Bedienung war, da ich den Rückwärtshebel nicht bei Tiefstehender Nadel gedrückt habe, sondern irgendwann.
Nun liegt ein Reparaturprojekt auf meinem Tisch und der Versuch Rückwärts zu nähen ist bei 5 eingesetzten Nadeln ohne Erfolg gewesen. Das Material ist doppeltes Gurtband sowie eine Lage Planen-Material. Auch die Betätigung des Rückwärtshebels ausschließlich am Tiefpunkt bringt nicht den gewünschten Effekt. Die Nadel trifft meistens nach zwei Stichen Rückwärtsnähen Metall und ist nach vorne (also zur Person hin) verbogen.
Der Transporteur ist eingeschaltet. Die Rückwärtsstiche sind, sofern sie ausgeführt werden, gleich lang wie die Vorwärtsstiche.
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts zur Justierung drin.
Eine Justieranleitung habe ich für 130-138-230-238 finden können.
Gibt es vielleicht irgendwo eine passende Pfaff 97 Justieranleitung?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das Problem kennt und mir helfen kann!
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Chris.
ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meiner Pfaff 97 Nähmaschine.
Beim Kauf konnte die Nähmaschine nur noch gerade Stiche nähen und war viele Jahre vor meinem Kauf beim Service zur Überprüfung. Durch Reinigung und WD40 an den zu ölenden Stellen nach der Bedienungsanleitung, hat die Nähmaschine nun auch wieder Zickzack in variabler Breite genäht. Alle weiteren Stiche funktionieren ebenfalls.
Bei meinem ersten Nähprojekt mit Polsterstoffen mit 400g/lfm hat das Nähen funktioniert. Hier habe ich die Kanten mit einem Zick-Zack Stich versäubert und mit einem Geradstich gearbeitet.
Zum Ende des Projektes war es manchmal schwierig rückwärts zu nähen. Nach Betätigung des Rückwärtshebels ist die Nadel auf etwas metallisches getroffen und somit verbogen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es ein Problem der Bedienung war, da ich den Rückwärtshebel nicht bei Tiefstehender Nadel gedrückt habe, sondern irgendwann.
Nun liegt ein Reparaturprojekt auf meinem Tisch und der Versuch Rückwärts zu nähen ist bei 5 eingesetzten Nadeln ohne Erfolg gewesen. Das Material ist doppeltes Gurtband sowie eine Lage Planen-Material. Auch die Betätigung des Rückwärtshebels ausschließlich am Tiefpunkt bringt nicht den gewünschten Effekt. Die Nadel trifft meistens nach zwei Stichen Rückwärtsnähen Metall und ist nach vorne (also zur Person hin) verbogen.
Der Transporteur ist eingeschaltet. Die Rückwärtsstiche sind, sofern sie ausgeführt werden, gleich lang wie die Vorwärtsstiche.
In der Bedienungsanleitung steht leider nichts zur Justierung drin.
Eine Justieranleitung habe ich für 130-138-230-238 finden können.
Gibt es vielleicht irgendwo eine passende Pfaff 97 Justieranleitung?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das Problem kennt und mir helfen kann!
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Chris.