Seite 1 von 1

Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Montag 28. August 2023, 17:45
von marian
Guten Tag,
am Wochenende habe ich eine Bernina 830 Record (keine Electronic) "gefunden" und für kleines Geld gekauft.
IMG_8242.JPG
Nach der Seriennummer soll sie 1976 gebaut sein und sie hatte ein Bernina 600 Fußpedal. Der Verkäufer versicherte mich dass die Maschine damit funktioniert.
Es stimmt, zu Hause angeschlossen funktionierte einwandfrei (oder zumindest glaube ich so zu beurteilen da ich auch noch eine 830 habe und noch eine andere bis zum Motor mal aufgemacht habe :-) ).
Die Maschine hat auch einen Geschwindigkeitbegrenzer der auch funktioniert:
IMG_8243.JPG
Ich wollte allerdings nach dem Entstörkondensatorn schauen und fand keins:
IMG_8245.JPG
Der Motor, mit B 707 bezeichnet, ist ein bißchen anders als bei meiner anderen Bernina wo der Motor mit A 707 bezeichnet ist. Gut, das ist nicht der Punkt, sondern dass die Maschine, zumindest in dem "Motorgehäuse" kein Kondensator hat.

Für mich, die Frage, und auch an euch, ist das "ok"? Befindet sich vielleich der Kondensator irgendwo anders? Weil, wenn die Maschine an ist (und funktioniert) keine elektrische Störungen beobachtet habe...

Kann es sein dass der Kondensator im Pedal sich befindet?
IMG_8246.JPG
Wenn ja, dann müsste ich wohl ein neues Thread eröffnen da ich dieses Pedal nicht öffnen weiß:
IMG_8247.JPG
Ich danke euch für die Hilfe und viele Grüßen

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Montag 28. August 2023, 18:05
von js_hsm
Hörst Du noch Mittelwellenradio ? biggrin
Ansonsten wird es schwer Störungen zu erkennen.

Gruß, Achim

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Montag 28. August 2023, 18:23
von marian
Hallo Achim,
nein, Mittelwelle habe ich wahrscheinlich seit 35-40 Jahren nicht mehr gehört :-)

Aber was wird dann "gestört" wenn dieser Kondensator nicht existiert, oder besser gefragt geht es bei den "berühmten" Kondensatoren (die ausgetauscht werden sollen, und nicht nur bei Bernina sondern auch bei anderen Nähmaschinen) nicht um einen "Entstör"kondensator? Oder hat das Austauschen des Kondensators auch der Vorteil dass eine Entstörung stattfindet?
Dann ist die Bezeichnung von "Entstör"kondensator in meiner Frage falsch...

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Montag 28. August 2023, 18:36
von js_hsm
Die Kondensatoren haben 2 Aufgaben:
1. Funkentstörung, heute aber weniger relevant zumindest bei Hobbymaschinen die sporadisch genutzt werden.
2. Unterdrückung des Bürstenfeuers an den Kohlen und das ist wichtiger.

Gruß, Achim

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 15:07
von marian
Guten Tag,

Achim, ich danke dir für die Antworten.
Aber trotzdem habe ich nicht ganz verstanden.... den Kondensator (den oder die, "Entstör"- oder wie auch immer benannt) habe ich in dem Gehäuse des Motors dieser Maschine nicht gefunden. Kann es sein dass die Maschine so ein Kondensator nicht hat/braucht? Müsste ich die Maschine noch mehr aufmachen? Kann er sich irgendwo anders sich befinden? Hat etwas mit diesem Fußpedal?

Danke für die Hinweise und viele Grüße!

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 15:17
von js_hsm
Da z.B. hier
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... Motor.html
einer angeboten wird vermute ich das der in Deiner Maschine mal entfernt wurde.

Gruß, Achim

Re: Bernina 830 Record - kein Entstörkondensator?

Verfasst: Mittwoch 30. August 2023, 16:04
von marian
Danke Achim,
ich habe jetzt die Situation etwas besser verstande und den Kondensator bestellt. Bei dem Artikel steht dass eine detailierte Beschreibung der Anschlüsse noch mitgeliefert wird.

Viele Grüße!