Huhu
Verfasst: Dienstag 29. August 2023, 14:01
Ein freundliches Hallo an alle : )
Nach wochenlangem Mitlesen möchte ich mal die Vorstellung nachholen.
Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern, bin Mitte 50 und habe bis vor kurzem noch nie an einer Nähmaschine gesessen.
Eigentlich wollte ich nur mit meiner Frau (die ist auch hier) ein gemeinsames Hobby schaffen, bin jetzt allerdings reichlich „angefixt“ von der Technik der alten Maschinen.
Von einer Veritas 8014/2 (ich mag Kunststoff nicht) bin ich recht schnell zu einer Naumann 65 weitergewandert. (Ja, sie schreddert auch beim schnellen Rückwärtsnähen und dickem Material die Nadel. Sonst einfach klasse)
Ich kann nicht ganz abstreiten, dass ich im Augenblick noch mehr mit dem Ölkännchen und Reinigungsarbeiten beschäftigt bin als mit dem Nähen, das Verhältnis soll sich aber ändern.
Ich freue mich auf einen regen Meinungsaustausch, bis dahin alles Gute (was sagt man eigentlich unter Schneidern als Glücksformel?)
Nach wochenlangem Mitlesen möchte ich mal die Vorstellung nachholen.
Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern, bin Mitte 50 und habe bis vor kurzem noch nie an einer Nähmaschine gesessen.
Eigentlich wollte ich nur mit meiner Frau (die ist auch hier) ein gemeinsames Hobby schaffen, bin jetzt allerdings reichlich „angefixt“ von der Technik der alten Maschinen.
Von einer Veritas 8014/2 (ich mag Kunststoff nicht) bin ich recht schnell zu einer Naumann 65 weitergewandert. (Ja, sie schreddert auch beim schnellen Rückwärtsnähen und dickem Material die Nadel. Sonst einfach klasse)
Ich kann nicht ganz abstreiten, dass ich im Augenblick noch mehr mit dem Ölkännchen und Reinigungsarbeiten beschäftigt bin als mit dem Nähen, das Verhältnis soll sich aber ändern.
Ich freue mich auf einen regen Meinungsaustausch, bis dahin alles Gute (was sagt man eigentlich unter Schneidern als Glücksformel?)