Seite 1 von 8
Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 17:12
von Miso75
Hallo, habe mir vor kurzem eine Pfaff 335 neue Version gebraucht gekauft. Näht soweit gut. Aber die Fadenspannung ist nicht so ganz perfekt einzustellen, da unregelmäßig immer mal der Unterfaden zu sehen ist, mal nicht. Habe schon so viel mit der Spannung oben und unten probiert, aber sie verändert sich innerhalb einer Naht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Vielleicht an der Spannungsfeder links, ist es normal, dass sie unten aufblühten der Faden locker ist? Danke euch für Ideen!
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 17:14
von Miso75
…ist es normal, dass sie unten aufliegt, wenn der Faden locker ist…sollte es heißen.
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 18:32
von js_hsm
Ja, es ist normal dass die Fadenanzugsfeder im entspannten Zustand unten aufliegt.
Zeig bitte mal Nähmuster zu Titel "unregelmäßge Fadenspannung"
Gruß, Achim
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 18:37
von Miso75
Oh, sorry,dachte ich hätte es mit angehängt…
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 18:41
von Miso75
Hier ist es nun.
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 19:39
von js_hsm
Ich sehe sporadisch Unterfaden (rot) oben.
Meinst Du das mit "unregelmäßig" ?
Ist das Material ein- oder zweilagig ?
Gruß, Achim
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 19:41
von Miso75
Ja, genau das meine ich… habe mal einen roten Faden genommen, damit man es besser sehen kann. Es sind 2 Lagen Leder.
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 19:48
von Miso75
Es ist meist so, dass wenn ich die Fadenspannung eingestellt habe und alles richtig aussieht, plötzlich dann sporadisch der Unterfaden auftaucht. Das sollte ja eigentlich nicht so sein, sondern die Spannung gleich bleibend sein. Habe mal das Teil an dem die Spannungsfeder links unten anschlägt ein wenig nach oben verschoben. Also unten die Schraube gelöst, das Teil ein wenig nach rechts gedreht und wieder angezogen. Jetzt liegt die Feder früher auf. Hoffe das war verständlich umschrieben. Also Jetzt ist die Schlaufe nicht mehr so groß und habe das Gefühl, dass es ein wenig besser geworden ist… werde es morgen nochmal testen, weiß nicht sicher ob es das war.
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 19:50
von js_hsm
Reduziere mal die Oberfadenspannung etwas (schrittweise bis kein Unterfaden mehr oben zu sehen ist).
Dann unten die Naht kontrollieren.
Verstell den Anschlag mal nach unten !
Gruß, Achim
Re: Unregelmäßige Fadenspannung- woran kann es liegen?
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2023, 20:00
von Miso75
Das habe ich schon schrittweise genau so gemacht. Dann habe ich das Problem auf der Unterseite… ok, werde den anschlag dann mal nach unten verstellen. Danke für den Tipp!