'Moin'aus dem 'Speckgürtel' Hamburgs!
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 14:20
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
am Aschermittwoch ist zwar ‚alles vorbei’, aber es kann ja auch was Neues beginnen und deshalb bin ich ab heute auch hier:
Ich bin ‚Katis’ (im realen Leben Karin) und wohne im nördlichen sog. ‚Speckgürtel’ Hamburgs, also in S-H.
Seit ca. Mitte 2013 bin ich zu den Nähmaschinen gekommen bzw. sie dann zu mir, weil mich innerhalb von 2014 sukzessive das Euch allen sicherlich gut bekannte ‚Virus’ befallen hat: Plötzlich steht nicht mehr der eigentlich Nähzweck für den Nähmaschinenerwerb im Vordergrund, sondern die Maschinen selbst, deren Erwerb, Restauration usw…
Ich arbeite immer noch schwer, geradezu täglich, an einer vernünftigen Balance von Maschinensammeln und Nähzweck!
Etliche Bekannte aus dem ‚blauen’ Forum, wo ich auch – unter gleichem Nickname - angemeldet bin, habe ich hier schon wieder gefunden und jetzt will ich endlich auch die Anhänge sehen können (abgesehen davon, dass mir dieses Forum auch aus anderen Gründen, deren Erläuterung hier zu weit führen würde, gefällt).
Mein Maschinenpark, teils Haushaltsmaschinen, teils Industriemaschinen, bis auf drei Maschinen alle mit Motor, sieht z. Z. so aus:
Pfaff: 30, 130-115, 230, 338, 362, 134, 138, 122, 142, 487.
Phönix: 3-78, 249 Universa
Adler: 37-7
Anker: RZ
Ach ja: Und dann gibt es auch noch die ‚Pfaff Hobbymatic 947’, mit der ich vor dem ‚Virusbefall’ in 2014 in den letzten ca. 20 Jahren + genäht habe…
am Aschermittwoch ist zwar ‚alles vorbei’, aber es kann ja auch was Neues beginnen und deshalb bin ich ab heute auch hier:
Ich bin ‚Katis’ (im realen Leben Karin) und wohne im nördlichen sog. ‚Speckgürtel’ Hamburgs, also in S-H.
Seit ca. Mitte 2013 bin ich zu den Nähmaschinen gekommen bzw. sie dann zu mir, weil mich innerhalb von 2014 sukzessive das Euch allen sicherlich gut bekannte ‚Virus’ befallen hat: Plötzlich steht nicht mehr der eigentlich Nähzweck für den Nähmaschinenerwerb im Vordergrund, sondern die Maschinen selbst, deren Erwerb, Restauration usw…
Ich arbeite immer noch schwer, geradezu täglich, an einer vernünftigen Balance von Maschinensammeln und Nähzweck!
Etliche Bekannte aus dem ‚blauen’ Forum, wo ich auch – unter gleichem Nickname - angemeldet bin, habe ich hier schon wieder gefunden und jetzt will ich endlich auch die Anhänge sehen können (abgesehen davon, dass mir dieses Forum auch aus anderen Gründen, deren Erläuterung hier zu weit führen würde, gefällt).
Mein Maschinenpark, teils Haushaltsmaschinen, teils Industriemaschinen, bis auf drei Maschinen alle mit Motor, sieht z. Z. so aus:
Pfaff: 30, 130-115, 230, 338, 362, 134, 138, 122, 142, 487.
Phönix: 3-78, 249 Universa
Adler: 37-7
Anker: RZ
Ach ja: Und dann gibt es auch noch die ‚Pfaff Hobbymatic 947’, mit der ich vor dem ‚Virusbefall’ in 2014 in den letzten ca. 20 Jahren + genäht habe…