Seite 1 von 2
Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 22:19
von js_hsm
Nach längerem Suchen hab ich letzte Woche eine Adler 81-80s Überwendling / Overlock ersteigert
20231018_152402.jpg
20231018_152407.jpg
Da sie nicht in einen Tisch kommt braucht sie einen Rucksackmotor
BLDC Servo, was sonst bei mir
Erstmal zwei M5er Gewinde seitlich ins Gehäuse gebohrt
20231019_205433.jpg
Motorhalter designed und gedruckt
20231019_215644.jpg
20231019_215654.jpg
Hier der Link zum Video des ersten Testlaufs
!! Der Zahnriemen hat innen eine defekt und läuft schlecht aber ich hatte keinen neuen der passte !!
https://youtu.be/NXpf2BI5V3c
Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 13:35
von dieter kohl
aber das ist doch gar kein Zahnriemen, sondern ein einfacher Keilriemen
Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 13:59
von js_hsm
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 20. Oktober 2023, 13:35
aber das ist doch gar kein Zahnriemen, sondern ein einfacher Keilriemen
Freudsche Fehlleistung... bei Youtube steht es richtig

Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 21:04
von js_hsm
Erster Test mit 60er Garn
20231020_210040.jpg
Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 02:32
von sidro
Hallo Achim,
Die Motorflanschschrauben sehen nsch M6 aus oder ist die Maschine so winzig?
Ist das eine 2 Faden naht? Ich sehe keinen dritten Faden zugeführt.
Guck mal, die ist in fast dem gleichen Zustand ;-)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-240-1214
Viele Grüsse,
Isidro
Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 02:40
von js_hsm
sidro hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 02:32
Hallo Achim,
Die Motorflanschschrauben sehen nsch M6 aus oder ist die Maschine so winzig?
Ist das eine 2 Faden naht? Ich sehe keinen dritten Faden zugeführt.
Guck mal, die ist in fast dem gleichen Zustand ;-)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-240-1214
Viele Grüsse,
Isidro
Der Motor ist ein BLDC Nema 17 und mit M3 Schrauben befestigt.
Die Motorhalterung mit M5
Die Maschine ist eine klassische 3-Faden-Overlock (der linke Greiferfaden wird hinten eingeführt)
Wann die Farbe bei den Adler 81 von schwarz auf grünlich Hammerschlag geändert wurde habe ich noch nicht herausgefunden aber ich vermute das es Anfang der 50er war.
Gruß, Achim
Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 11:18
von Michele005
Glückwunsch! Eine tolle Wiederbelebung!
P.S.: Ich würde ja gerne die Schwarze nehmen, "in gleichem Zustand"!

Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 11:29
von js_hsm
Michele005 hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 11:18
Glückwunsch! Eine tolle Wiederbelebung!
P.S.: Ich würde ja gerne die Schwarze nehmen, "in gleichem Zustand"!
Sidro hat doch einen Link dazu gepostet

Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 11:34
von Michele005
... Genau Achim, den/die meinte ich! in erbarmungswürdigem Zustand

Re: Adler 81-80s Überwendling / Overlock
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 18:25
von sidro
js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 21. Oktober 2023, 02:40
Der Motor ist ein BLDC Nema 17 und mit M3 Schrauben befestigt.
Die Motorhalterung mit M5
Die Maschine ist eine klassische 3-Faden-Overlock (der linke Greiferfaden wird hinten eingeführt)
Gruß, Achim
[/quote]
Danke für die Infos Achim. Dann ist die Maschine kleiner als von mir angenommen. Schrauben sind doch immer eine gute Orientierung.
Auf jeden Fall ist es eine Hübsche
Mal schauen wann ich dazu komme mit meiner 4 Faden Union Special weiter zu machen.
Viele Grüsse,
Isidro