Seite 1 von 1

Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 16:39
von Marc90
Liebes Nähmaschinentechnik-Forum,

ich bräuchte nochmals eure Hilfe bei der Restaurierung meiner Pfaff 141.
Ich habe mich nun doch dazu entschieden die Maschine teilweise neu zu lackieren und habe bei der Demontage des Stichlängen-Stellers ein wenig Probleme.
Das Gusseisen Element aus dem der Hebel herausragt ist ja fest mit dem Innenleben der Maschine verbunden, mir ist allerdings nicht klar welche Verbindungen gelöst werden müssen um das Element als gesamtes zu entfernen.
In einem Video auf Youtube von 545iger (Pfaff 146 Kompletter Umbau auf eine restaurierte Pfaff145 (Part I)) sieht man ca ab Minute 55, wie der Hebel durch herausschlagen einer Welle entfernt wird, aber mir ist nicht ganz klar welche Schrauben hierfür gelöst werden müssen.

Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das gusseisene Element am einfachsten entfernt?
Vielen Dank schon mal! :)

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 16:49
von dieter kohl
serv

wie sollen wir dir helfen, wenn du keine Bilder dazu gibst

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 18:13
von js_hsm
Marc90 hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 16:39 Liebes Nähmaschinentechnik-Forum,

ich bräuchte nochmals eure Hilfe bei der Restaurierung meiner Pfaff 141.
Ich habe mich nun doch dazu entschieden die Maschine teilweise neu zu lackieren und habe bei der Demontage des Stichlängen-Stellers ein wenig Probleme.
Das Gusseisen Element aus dem der Hebel herausragt ist ja fest mit dem Innenleben der Maschine verbunden, mir ist allerdings nicht klar welche Verbindungen gelöst werden müssen um das Element als gesamtes zu entfernen.
In einem Video auf Youtube von 545iger (Pfaff 146 Kompletter Umbau auf eine restaurierte Pfaff145 (Part I)) sieht man ca ab Minute 55, wie der Hebel durch herausschlagen einer Welle entfernt wird, aber mir ist nicht ganz klar welche Schrauben hierfür gelöst werden müssen.

Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das gusseisene Element am einfachsten entfernt?
Vielen Dank schon mal! :)
Ich habe die Skala und den äusseren Teil des Hebels abgeschraubt, dann abgeklebt und lackiert.
Spart Arbeit und Nerven wink

Gruß, Achim

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 20:45
von inch
Marc90 hat geschrieben: Freitag 20. Oktober 2023, 16:39 Ich habe mich nun doch dazu entschieden die Maschine teilweise neu zu lackieren und habe bei der Demontage des Stichlängen-Stellers ein wenig Probleme.
Das Gusseisen Element aus dem der Hebel herausragt ist ja fest mit dem Innenleben der Maschine verbunden, mir ist allerdings nicht klar welche Verbindungen gelöst werden müssen um das Element als gesamtes zu entfernen.
Der Stichstellerhebel wird von unten mit einer Madenschraube fixiert,welche zu lockern ist. Danach wird der Stichstellerhebel nach vorn rausgezogen,was allerdings oftmals nicht so einfach ist,weil die Madenschraube Grat an eben diesem Hebel verursacht und dieser dann durch die enge Passung in eben dieser stecken bleibt.
Mehr braucht zum Lackieren in diesem Bereich nicht demontiert zu werden.

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 12:46
von Marc90
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Ich glaube Bilder wären tatsächlich einfacher um mein Problem zu erklären :)

mir geht es darum das mit dem roten Pfeil markierte Element zu entfernen um eine saubere Lackierung zu ermöglichen.
Bild

so sieht das Innenleben von vorne aus:
Bild

und so von hinten
Bild

wie man vllt. an den Bildern sehen kann gibt es eine Vielzahl an möglichen Schrauben über die man das Element demontieren könnte, aber es gibt sicher einen Weg der einfacher ist als die anderen..
Könnte mir vllt jemand anhand der Bilder weiterhelfen?
Vielen Dank! :)

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 17:51
von inch
NT.png
Zuerst wird das Transporteur-Schiebestangen-Unterteil (#9635) (sitzt auf der Armwelle) abgekoppelt durch Entfernen des Gelenkstiftes(#9618),dazu die Schraube lockern und den Stift rausdrücken.
Anschließend die beiden untenliegenden Schrauben der Stichstellerachse lockern,danach wird die Stichstellerachse(#9605) gezogen,bzw. rausgedrückt.
Nun läßt sich die Transporteur-Schiebestange (die "Pleuelstange" entfernen,vorher wird sie noch von der Transporteurwelle unten getrennt.
Der Rest ist dann selbsterklärend,das Stichstellerlager läßt sich dann nach vorn herausnehmen,bei eingebauter Armwelle ist das ziemlich herausfordernd,aber es geht. Viel Erfolg!

Re: Pfaff 141 Stichlängensteller Demontage

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 16:22
von Marc90
inch hat geschrieben: Samstag 21. Oktober 2023, 17:51 NT.png
Zuerst wird das Transporteur-Schiebestangen-Unterteil (#9635) (sitzt auf der Armwelle) abgekoppelt durch Entfernen des Gelenkstiftes(#9618),dazu die Schraube lockern und den Stift rausdrücken.
Anschließend die beiden untenliegenden Schrauben der Stichstellerachse lockern,danach wird die Stichstellerachse(#9605) gezogen,bzw. rausgedrückt.
Nun läßt sich die Transporteur-Schiebestange (die "Pleuelstange" entfernen,vorher wird sie noch von der Transporteurwelle unten getrennt.
Der Rest ist dann selbsterklärend,das Stichstellerlager läßt sich dann nach vorn herausnehmen,bei eingebauter Armwelle ist das ziemlich herausfordernd,aber es geht. Viel Erfolg!
vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort und die Explosionszeichnung!
Ich werde berichten ob es damit klappt :)