Seite 1 von 2

Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:18
von Helmut
Hallo. Ich bin ein alter Knacker von 80 Jahren und es fällt mit zunehmend schwer Schlingenhub Greifer Nadel einzustellen. Ich sehe schlecht. Mit einer Lupe kommt man nicht gut hin, mit dem Smartphon auch nicht. Diese kleinen Inspektionscameras geben ein grottenschlechtes Bild. Mit einer alten Video Camera auf Macro geschaltet geht es einigermaßen. Wie macht Ihr das ?

gruß Helmut

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 11:52
von js_hsm
Für manche Sachen verwende ich eine Lupenbrille mit verschiedenen Einsätzen
20231025_114943.jpg
Gruß, Achim

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 12:46
von Helmut
Hallo. Ähnliches habe ich auch. Mit dem Nachteil das ich zu nahe fokussieren muss. Da ist mein Schädel im Weg.

gruß Helmut

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 13:22
von js_hsm
Helmut hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 12:46 Hallo. Ähnliches habe ich auch. Mit dem Nachteil das ich zu nahe fokussieren muss. Da ist mein Schädel im Weg.

gruß Helmut
Bei 2- und 4-fach geht es..

Was hast Du für Vergrösserungen ?

Gruß, Achim

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 13:29
von GerdK
Ich benutze die hier:
----> Fancii-Lupe

Für die meisten Dinge ausreichend für mich.

Viele Grüße, Gerd

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 15:27
von Helmut
Su eine wie der Gerd habe ich auch. Für die meisten Anwendungen auch gut. irgendwie bekomme ich meinen Kopf mit Brille nicht unter den Nähmaschinenarm. Ich habe aus einer Rechtecklupe das Glas herausgelöst, jetzt geht es. Ideal wäre ein Monokular Fernglas für den Nahbereich.

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2023, 18:31
von Knopp
Für mich ist wichtig:

Licht und Lupe getrennt zu haben und trotzdem mit meiner üblichen Fernbrille (bin ordentlich kurzsichtig) ggf. ohne Brille (dann die Nase fast auf dem Lupenglas) gucken zu können und gleichzeitig beide Hände zum Schaffen frei haben zu können und nicht wieder überall Kabel oder gewichtige Akkus.
Das Objekt der Begierde soll entsprechend gezielt aber nicht übermäßig beleuchtet sein und nicht das Lupenglas, was dann u. U. spiegelt, aber i. a. R. die Iris verengt und mind. meine Sehqualität nicht verbessert.

Ich kenne Lupen aller Art aus der Praxis auch extra für die Brille etc. auch in hochwertigster teurer Qualität vom Optiker. Mit denen konnte ich allesamt noch nie was anfangen.

Habe einfachste runde Lupe zum Aufstellen, Lupen-Glas lässt sich vom Winkel her gut einstellen (eigentl. billigster Ramsch aus dem China-Container)
und
ein kleines LED-Lämpchen mit Schwanenhals und am anderen Ende ein USB-Stecker. Ist IKEA JANSJÖ 5V DC
Max 0.3W 0.003A - das kann ich hinbiegen, wo ich es brauche und den Schwanenhals z. B. mit Frischaltefolie auf jeglicher Maschine rückstandsfrei 'montieren', wo ich Beleuchtung brauche.
z. B.
https://www.ikea.com/de/de/p/jansjoe-le ... -70291232/

Gesamtpreis ca. 5 - 10 Euro

Wie auch immer: Viel Erfolg bei Deiner gesuchten Lösung.

Re: Lupe

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2023, 00:02
von js_hsm
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 25. Oktober 2023, 13:29 Ich benutze die hier:
----> Fancii-Lupe

Für die meisten Dinge ausreichend für mich.

Viele Grüße, Gerd
Über ebay ist die deutlich günstiger als bei Amazon

Gruß, Achim

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 14:20
von Helmut
Hallo. Für die Beschaffung eines Ersatzteils haben wir Gestern mit dem Smartphone das Typenschild unseres Kaffeeautomaten aufgenommen.
Es ist erstaunlich mit welcher Detailgetreue das geht und das bei wenig Licht. Ich habe soeben die Stichplatte bei meiner 145-134 entfernt und das Smartphone als Lupe benutzt. Es geht und das sehr gut. Man sieht sehr gut. Ich weiß nicht warum es mir vorher nicht gelang. Zu beachten ist das eine LED Beleuchtung ein Bildflimmern verursachen kann. Jetzt hatte ich mir ein Monokular mit Makro Funktion bestellt. Na ja, kann man immer brauchen und wenn es zum checken des Hundehaufens auf Würmer ist.

Gruß Helmut

Re: Lupe

Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 20:12
von Alfred
die Ikea Lampe 22217 JANSJÖ gab es auch mit Tischklemme und Netzgerät, habe ich hier im Farbton altrosa smile
Normal habe ich eine Lesebrille mit +2,0, bei kniffligen Sachen wie einfädeln oder einstellen setze ich einfach eine 2. Brille auf, z.B. +2,5, das ist dann nur eine Vergrößerung aber der Fokus ist nicht wie bei einer Lupe direkt über dem Objekt.