Seite 1 von 1
Stepstich Stichplatte für die 1229
Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 12:44
von HusPfaSing
Hallo zusammen
Gibt es eine reine Stepstich Stichplatte für die 1229 mit rundem Loch?
Re: Stepstich Stichplatte für die 1229
Verfasst: Montag 30. Oktober 2023, 16:39
von dieter kohl
ist mir nix bekannt
Re: Stepstich Stichplatte für die 1229
Verfasst: Dienstag 7. November 2023, 22:21
von HusPfaSing

(es müssen mindestens 5 Zeichen verwendet werden...)
Re: Stepstich Stichplatte für die 1229
Verfasst: Mittwoch 8. November 2023, 07:34
von Michele005
... (es gibt hier scheinbar einen guten Grund, dass es mehr als fünf Zeichen sein müssen - es werden meist hilfreiche Texte verfasst; zumindest wird dieses Ziel dadurch evtl. unterstützt?)
Der Vorteil einer "Stepstichplatte" ist klar: Es können besonders empfindliche Stoffe besser (sicherer, genauer, usw.) genäht werden.
Der Nachteil: Der durchschnittliche Hausmann hat vermutich wenig bis selten derart problematische Nähsituationen, in denen sich ein solcher Umbau wirklich lohnen würde. Der spezialisierte Hausmann hat für solche Anwendungen eine reine Stepstichmaschine.
Da die 1229 mit Obertransport ausgestattet ist, war die Zielgruppe vermutlich nicht so spezialisiert? Ich kann mit ihr auch Seide und andere dünne Stoffe recht gut bearbeiten. In der Not habe ich aber ganz viele reine Stepper... (z.B. auch eine Elna 1... ...noch nie benutzt).
Re: Stepstich Stichplatte für die 1229
Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 22:53
von HusPfaSing
Ich habe für die Fasnacht Perücken genäht und mir dann mit Klebstreifen das Stichloch zugeklebt, hat ganz gut geklappt.