Seite 1 von 1

Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 20:21
von Marzel89
Hallo Leute,
Ich bin Marcel und 34 Jahre jung. Ich bin Flohmarktgänger und habe heute eine Anker FZ Deluxe gefunde die ich meiner frau schenken wollte, habe sie dann für 10€ mitgenommen und zu Hause ausprobiert, schnurrt wie ein Kätzchen. Leider kenne ich mich absolut nicht mit Nähmaschinen aus, wäre wirklich nett wenn mir jemand mehr über dieses Gerät sagen könnte. Es ist ein Pedal dabei um sie zu starten und sie befindet sich in einem Koffer. Mich interessiert das Herstellungsjahr, der Ort etc. Hat jemand Infos für mich? Fotos kann ich bei Bedarf zeigen.

Lg Marcel

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 20:32
von Marzel89
Die hier :

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 21:17
von js_hsm
Tolles Schnäppchen für 10€
beerchug

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 21:47
von Marzel89
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 21:17 Tolles Schnäppchen für 10€
beerchug
Ja? Keine Ahnung um ehrlich zu sein, was ist das denn wert ? 🫢

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 22:26
von js_hsm
Marzel89 hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 21:47
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 21:17 Tolles Schnäppchen für 10€
beerchug
Ja? Keine Ahnung um ehrlich zu sein, was ist das denn wert ? 🫢
Sowas ist immer schwer zu beziffern aber 60..150€ müssten drin sein in dem Zustand.
Aber wie immer: Angebot und NACHFRAGE.
Ist auf jeden Fall ein tolles Geschenk mit dem man sich nicht verstecken muss !

Gruß, Achim

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 22:36
von det
Marzel89 hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 21:47Ja? Keine Ahnung um ehrlich zu sein, was ist das denn wert ? 🫢
Das ist relativ.
Dem Verkäufer war sie nur 10 Euro wert.
Wenn jemand Anker-Nähmaschinen sammelt und genau dieses Modell, das recht selten ist, noch sucht, dann gibt er bestimmt mehr dafür.
Wenn du lange genug wartest, wird sie vielleicht irgendwo "zu verschenken" angeboten.

Gebaut wurde sie in Bielefeld im Zeitraum 1954-1957/58. Vor 1954 waren die Anker schwarz, ab 1958 waren sie grün-elfenbein zweifarbig.

Die Freiarmmaschinen sind deutlich seltener als die Flachbettvarianten.

Schaue dir nach Möglichkeit die Entstörkondensatoren an, denn diese sind der Schwachpunkt aller alten Maschinen, die einen Motor haben.
Sind sie bereits getauscht, dann ist es gut. Wenn sie noch original sind und ihre 65 Jahre auf dem Buckel haben, dann die Maschine nie unbeaufsichtigt am Stromnetz lassen, sondern nach dem Nähen ausstöpseln. Ansonsten könnte es sein, dass die Maschine von alleine anfängt zu laufen oder mit einem Knall ausgeht und die Sicherung auslöst.

Ist meist kein Drama, aber man sollte darauf vorbereitet sein.

Viel Spaß mit der tollen Anker
Detlef

Re: Hallo!

Verfasst: Sonntag 12. November 2023, 22:42
von det
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 12. November 2023, 22:26Ist auf jeden Fall ein tolles Geschenk mit dem man sich nicht verstecken muss !
Und - wenn man mal von den o.g. Alterserscheinungen der Elektrik absieht - hat man eine voll alltagstaugliche Nähmaschine für mindestens 95% aller Näharbeiten.
Geradstich, Zickzack und Freiarm, mehr braucht man im Nähalltag eigentlich nicht.

Sie ist vergleichbar mit der Pfaff 360/362 und DIE wird meist deutlich über 100 Euro gehandelt.

Gruß
Detlef

Re: Hallo!

Verfasst: Montag 13. November 2023, 13:16
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war

Re: Hallo!

Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 15:26
von christian74
Da ich auch eine Anker FZ und eine FZ Automatik habe, habe ich mal versucht (leider bisher ohne Erfolg), herraus zu finden, was der Unterschied zur delux sein soll? Vielleicht kann mir das mal jemand zeigen oder Erklären?