Seite 1 von 8
Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 12:36
von adler104
Das letzte was sich brauche ist noch eine Nähmaschine aber eine ZZ Freiarm Nähmaschine für Betrieb mit einem externen Motor musste es dann doch noch sein.

Zumal ich auch noch "andere offene Baustellen habe.
Ich habe ja immer mal gehofft noch eine Singer 107w53 (o.ä.) zu finden aber das ist bisher erfolglos geblieben. Sollte die aber mal preiswert auftaucht muss die Pfaff wohl wieder ausziehen.
Ja, eingezogen ist eine Pfaff 368, die ich schon lange beobachtet hatte und mich gewundert hatte warum da niemand zuschlägt. Kürzlich wurde der Preis von zuletzt 120€ auf 50€ reduziert und ich war eh gerade "in der Nähe"... na ja, wie es halt so läuft. Letztendlich habe ich sie für 40€ bekommen, weil das abgebildete Zubehör in der Schublade (Spulen, Nadeln, 1 Nähfuß...) fehlte und der Motor nicht läuft.
Das Moped dürfte im weitesten Sinne wohl der Nachfolger der Pfaff 337 sein.
Das Ganze sieht auf den Bildern besser aus als im Original. Tischplatte und Maschine brauchen deutlich Zuwendung aber das ist es ja warum uns das allen so`n Spaß macht.
Ein paar Bilder im "Fundzustand" (wie gesagt, sieh besser aus als es tatsächlich ist).
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 13:20
von Lanora

aaaahhhh .... du hast sie bekommen

.
Die 337 war das Hutmacher-Modell mit dem Oberteil der 130.
Die 338 das Modell mit dem Oberteil der 230 .
Und die 368 das Modell mit dem Oberteil der 260 .
Glückwunsch zum Fang

Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 13:42
von feldkoch
Schick. Und ein praktisch wirkender Tisch. Aber was außer dem externen Motor unterscheidet die Maschine von der 362? Letztere könnte man doch mit einem Handrad für Extern-Antrieb leicht zu einer 268 machen, oder? Aber bei 50€ mit dem Tisch läßt man die Bastelei wohl doch bleiben.
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 13:43
von Twassbrake
Du warst also derjenige welche! Ich stand hinter dir in der Schlange und hätte sie ansonsten genommen.
Beobachtet habe ich sie auch schon Ewigkeiten... mir war aber der ursprüngliche Preis auch zu teuer dafür dass kein Zubehör dabei war. Für die 50€ hätte ich sie aber dann trotzdem genommen. Habe ja schon die beiden Vorgänger. Hätte dann die Sammlung komplettiert.
Also, viel Spaß und Glückwunsch! Bei dir macht sie sich gut und so ist sie ja wenigstens in gute Hände gekommen.

Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 13:44
von sidro
Schöner Fang
Unser Neid sei dir gewiss
Viel Freude mit der Maschine, du zeigst dann ja sicher auch die Hüte die du damit machst
Viele Grüsse,
Isidro
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 14:07
von adler104
Twassbrake hat geschrieben: ↑Freitag 17. November 2023, 13:43
Du warst also derjenige welche! Ich stand hinter dir in der Schlange und hätte sie ansonsten genommen.
Habe dich gar nicht erkannt in der Schlange, da hätt`st ja auch mal Tach sagen können.
Beobachtet habe ich sie auch schon Ewigkeiten... mir war aber der ursprüngliche Preis auch zu teuer dafür dass kein Zubehör dabei war. Für die 50€ hätte ich sie aber dann trotzdem genommen. Habe ja schon die beiden Vorgänger. Hätte dann die Sammlung komplettiert.
Also, viel Spaß und Glückwunsch! Bei dir macht sie sich gut und so ist sie ja wenigstens in gute Hände gekommen.
Aaach so, na dann würde sie an dich natürlich weitergeben, aber zu einem völlig überzogenen Preis - weil Sammlerstück!

**Scherz**
Ich fand auch 120€ nicht wirklich zu viel aber meine Singer-Macke hatte mir das "verboten" aber bei 50€ und letztendlich 40€ wars dann doch schwer nein zu sagen.
Allein Motor und Abschiebetisch sind das mal immer wert.
@ Feldkoch
Sie hat unten einen Sockel zur Montage auf einem Tisch - den schwarzen Gnubbel unten rechts kann man ziehen und die Maschine nach hinten abklappen. Und letztendlich auch einen großen, in der Höhe dazu passenden Abschiebetisch. Weiter bin ich aber auch noch nicht.
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 14:36
von Lanora
Wenn es wie bei der 337 ist , dann hat sie auch einen viel gröberen Transporteur und stabilere Zahnräder als das Haushaltsmodell.
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 18:29
von adler104
aaah, ich seh` schon...

Ich habe hier noch eine 362 mit allem Zip und Zauber (Automatic, Einfädel Tüdelüt, Stopmatic und wat weiß ich noch allem). Da werde ich mal ein bisschen vergleichen.
Alles was die 368 so an Hebeln hat war harzig bzw. nicht leichtgängig oder die Hebel stellten sich nur sehr träge zurück gestellt usw. usw. - das Übliche halt. WD40, Wärme und viele Bewegung haben wie immer gut geholfen. Leichtgängig ist schon mal alle wieder.
Was mir auffällt, ist dass der Transporteur sich scheinbar etwas anders bewegt als bei der 362 und die Zahnreihen etwas gewölbt sind.
IMG_9118.JPG
Die Nadel steht bei Genradstich nicht mittig, das muss sich zunächst mal ändern... sonst ist scheinbar alles okay.
IMG_9115.JPG
Die Schnurrkette sieht aus wie neu.
IMG_9121.JPG
Ein Näfußadapter # 25671 ist dabei, das scheint ein maschinenspezifischer zu sein, oder?
Weiß jemand warum kein "Standard" 6603 Adapter?
IMG_9120.JPG
Der Nadelhalter ist ja austauschbar, weiß jemand ob es da einen für Rundkolbennadeln gibt? Evtl auch von einer anderen Maschinen - evtl. von der 138???
Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 20:09
von Lanora
Den Nähfußadapter hat meine auch.
Wenn man die Füßchenstange runter stellt geht's sicher auch ohne Adapter. Dann aber nur die normalen Standartfüße und dünne Stoffe.
Meine Füßchenstange war original sogar so eingestellt das sie bei abgesenktem Füßchen (mit Adapter) gar nicht auf die Stichplatte traf - aber so konnte man halt auch dicken Filz o.ä. nähen.
Meine 337-115 hat den Biesennadelhalter.
Ich kenne nur das Biesenset als Sonderzubehör von Pfaff . Aber das ist ja für 2 Nadeln. Teilweise für Flachkolbennadeln, teilweise für Rundkolbennadeln, je nach Abstand der Nadel .
Wenn die Mittelposiotion der Nadel nicht stimmt dürfte sie noch ein wenig verharzt sein

, selten ist da was verstellt

Re: Pfaff statt Singer gekauft - whaaaaat???
Verfasst: Freitag 17. November 2023, 20:38
von js_hsm
Lanora hat geschrieben: ↑Freitag 17. November 2023, 20:09
Wenn die Mittelposiotion der Nadel nicht stimmt dürfte sie noch ein wenig verharzt sein

, selten ist da was verstellt
?? Die ist zwangsgeführt und man kann sie (die Mittelposition) mit der Excenterschraube von hinten einstellen
Gruß, Achim