Seite 1 von 1

Singer/Merritt Capri 161

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 11:31
von Sunny82
Hallo,

ich habe eine Singer Capri 161 von 1979
Sie gehörte meiner Mutter, stand dann 20 Jahre bei meinem Vater.
Seit 10 Jahren steht sie bei mir und ich habe mich endlich mal getraut sie zu testen.

Re: Singer/Merritt Capri 161

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 12:22
von Sunny82
irgendwie hab ich den Beitrag schon abgesendet
bevor ich fertig war...

Ich finde das Ergebnis eigentlich ganz ok, wenn man bedenkt, dass sie ca. 35 Jahre nur rumstand...
Aber wie man erkennen kann, lässt sie auch Stiche aus und Zickzack mag sie nicht.
Ich hab mir dann den Schraubenzieher geschnappt
und nachgesehen was das Problem ist.
Den "alten Hasen" im Forum wird schon klar sein, was es ist.
20231114_090101.jpg
Ich hab mich auf die Suche nach Ersatzteilen gemacht
und erstmal nichts gefunden.
Scheinbar ist diese Capri ein Sondermodell...
Ich bin dann aber auf einen Beitrag gestoßen, dass sie, bis auf kleine Unterschiede Baugleich mit der Singer 527 ist.
dafür gibt es zum Glück Teile.
Es war gar nicht so einfach die Zahnräder auszubauen.
Nachdem ich gesehen habe, dass es eigentlich ganz leicht gehen müsste, hab ich das Ding erstmal mit WD40 getränkt...
2 Tage später hat sich immernoch nichts bewegt angry
also nochmal WD40 drauf und nochmal warten...
heute hats dann geklappt lol
20231122_085036.jpg
Meine 1. Frage ist nun, was für Teile ausgetauscht werden sollten.
Die 4 Zahnräder gibts als Set, aber das kann ja nicht alles sein, oder?
muss der Zahriemen getauscht werden?
der sieht eigentlich noch gut aus...
gibt es noch weitere Teile, die bei Singermaschinen die so alt sind, die (fast) immer getauscht werden müssen?

achja, unter dem Greifer war so ne Schraube, die ist gebrochen...
weiß einer wofür die ist?
zum befestigen ist sie jedenfalls nicht...
das Gewinde geht nicht ganz bis zum Schraubenkopf...
20231114_094213.jpg
meine nächste Frage ist, wie ich das letzte Zahnrad ausbauen muss.
Ich hab die Madenschrauben gelöst, aber ich kriege diese blöde Stange nicht raus
20231122_092520.jpg
sie lässt sich hin und her schieben, aber zu keiner Seite rausziehen...
(links ist das Gehäuse im Weg, und rechts der Stecker)

das wars erstmal mit Fragen...
komme ja so nicht weiter

lg
Sunny

Re: Singer/Merritt Capri 161

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 18:09
von dieter kohl
serv

ja es ist ein Trauerspiel, daß Singer eigentlich für alle Maschinen eine Zahnbürste mitliefern sollte
es ist aber nicht möglich, die Karies (Zahnfäule) in den Griff zu kriegen
meistens sind die Ersatzteile schon genauso alt und nach kurzer Einbau Zeit auch wieder kariös

Re: Singer/Merritt Capri 161

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 19:02
von det
Hallo,
die Ersatzzahnräder aus China, die ich mal bestellt habe, sehen neu aus und stammen bestimmt nicht aus uralter Singerproduktion. Die werden wahrscheinlich die nächsten ein, zwei oder drei Jahrzehnte halten. Passform ist ok, aber nicht berauschend - naja, bei dem Preis ...
Irgendwie scheinen alle Pfaff-Mechaniker, die ich kenne, einen Hass auf Singer zu haben. Dabei gehen auch bei Pfaffen Zahnräder kaputt, wenn ich da nur an Greiferantriebszahnräder der 200er Serie denke oder das Zahnrad aus dem Transporteurantrieb der 1100/1200er Serie.

@Sunny82: Um das kleine Zahnrad vom Transporteurantrieb wechseln zu können, muss wahrscheinlich der Motor ausgebaut werden, damit man die "Stange" = Welle nach rechts herausziehen kann.

Viel Erfolg
Detlef

Re: Singer/Merritt Capri 161

Verfasst: Mittwoch 22. November 2023, 19:14
von Sunny82
Hallo,

danke für eure Antworten
ja, ich hatte auch neue Zahnräder gesehen
Screenshot_20231122_190359_Amazon Shopping.jpg
Screenshot_20231122_190252_Amazon Shopping.jpg
Ich hatte schon befürchtet, dass der Motor raus muss heul
dann muss ich morgen mal gucken wo die ganzen Schrauben versteckt sind...

lg