Seite 1 von 1

Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 15:34
von Micki-Näher
Hallo, bin seit kurzem Besitzer einer Singer 207 D2!
Vermutlich Baujahr 1879, nach Seriennummer!
Bekommt man hierfür noch Ersatzteil?

Re: Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 15:55
von adler104
Hallo,

die 207D2 ist auf gar keinen Fall so alt, ich denke sie ist aus 1930-1940er Jahre Fertigung. Wie ist denn die Seriennumemr?
Ersatzteile - negativ, die ZZ Einheit stellt niemand mehr her. Die 207D wurde auch nur in Deutschland gefertigt (bis max. 1945) und war international kaum verbreitet, somit ist die ET Lage eher mau.

Ich habe hier auch noch eine 207D3 stehen, an der ich bei Zeiten auch mal weiter machen muss...
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=12543

Re: Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 16:56
von Micki-Näher
Hallo, danke für die schnelle Antwort!
Bei der Kontrolle der Seriennummer sah ich, dass das Erste keine 0 sondern ein C ist, dass ändert natürlich das Baujahr. Die Nummer ist C3500713. Fand dazu aber keine Angaben🤔
Wenn es keine Ersatzteile gibt, muss och halt doch selber anfertigen, wird halt etwas schwierig😟
Sie hat echt gut genäht, auch dicken Stoff, nur die Seitenverstellung war fest. Beim Ausbau ist leider das Alugußteil gebrochen!

Re: Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 17:48
von adler104
Micki-Näher hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 16:56 Beim Ausbau ist leider das Alugußteil gebrochen!
Ich hatte auch Blut und Wasser geschwitzt beim Ausbau, das Teil war völlig fest oxidiert. Ich habe die Einheit anfänglich mit eine Splitentreiber bearbeitet, bin dann aber zu einer Knarrennuss gewechselt, weil die halt flächiger am Rand aufliegt.

Re: Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 18:00
von adler104
Die Singer 206 ist die kleine Schwester der 207. Ich habe allerdings noch keine 206 in den Fingern gehabt. Evtl ist die ZZ Einheit ja die gleiche. 206 findest man manchmal sehr preiswert.
Nur so eine Idee... Ich weiß aber wirklich nicht "wie nahe" sich die beiden Modelle sind. Evtl ist die 206 ZZ Einheit auch kleiner.

EDIT:
Ja, wenn ich mir die 206 so ansehe.... ich glaube die 207 hat doch einen "dickeren Hintern" wink und die Teile sind nicht kompatibel.

Re: Singer 207 D2

Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 20:31
von dieter kohl
Micki-Näher hat geschrieben: Donnerstag 23. November 2023, 16:56 Hallo, danke für die schnelle Antwort!
Bei der Kontrolle der Seriennummer sah ich, dass das Erste keine 0 sondern ein C ist, dass ändert natürlich das Baujahr. Die Nummer ist C3500713. Fand dazu aber keine Angaben🤔
Wenn es keine Ersatzteile gibt, muss och halt doch selber anfertigen, wird halt etwas schwierig😟
Sie hat echt gut genäht, auch dicken Stoff, nur die Seitenverstellung war fest. Beim Ausbau ist leider das Alugußteil gebrochen!
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war