Seite 1 von 1
					
				Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Freitag 24. November 2023, 20:14
				von Asher
				Moin,
Deko, fehlende Typennummer, Schwungrad, offene Rückseite etc...
alles spricht für eine UFA
Aber der Arm ist "29", zudem Nummern-Plakette 
(meine 29K1 hat die Serien-Nummer noch in der Rahmen-Abschrägung, obwohl sie eine 100 prozentige spätere 29 ist)
f61aaba0-3f44-478a-bc5d-11d185900b57.jpeg
cc860f85-3c6f-47a8-af77-98bc3e812e3e.jpeg
 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Samstag 25. November 2023, 06:30
				von adler104
				Wenn ich das richtig erinnere, war die Bezeichnung für das Modell mit dem schmalen Driving Lever auch immer 29 und UFA war nur ein Zusatz (UFA = Universal Feed Arm), der aber irgendwann mal weggefallen ist. Deine ist sicher auch eine 29 UFA nur mit dem neueren breiten Driving Lever.
EDIT:
Anleitung 29 UFA:
https://d28lcup14p4e72.cloudfront.net/1 ... Manual.pdf
Teileliste 29 UFA:
Singer 29 UFA Parts List.pdf
 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Samstag 25. November 2023, 21:03
				von Asher
				danke sehr.
Vor Allem auch für die komplette Dokumentation.
Nach meinen Kenntnissen gab es erst die Bezeichnung UFA, dann 29 UFA.
Preisliste UND Teileliste datieren 1894, UFA soll es ab 1877 gegeben haben.
(wobei es offensichtlich doch nur eine Benennungs-Änderung ist, wenn überhaupt)
(übrigens: bei VS3, 28 gibt es in den Katalogen auch so einen Übergang, erst VS3, dann VS3 blabla 28 UND 28(VS3) dann nur noch 28)
-----
OK dann drehen wir mal meine komplette Anfrage um:
Bis auf den Trapezarm und Nummernplakette isses "Typ 1", alles späteren sind "Typ 2".
Aber: was ist das  Misch-Wesen nun, Typ 1 oder Typ 2
			 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 09:11
				von adler104
				Asher hat geschrieben: ↑Samstag 25. November 2023, 21:03
Aber: was ist das  Misch-Wesen nun, Typ 1 oder Typ 2
 
Weiß ich nicht - evtl wurde ein früheres UFA Model mit einem vermutlich defekten Arm (den hat man sicher nicht ohne Grund geändert) mit einem neuen Arm als Ersatzteil nachgerüstet - wenn die Teile denn kompatibel sind, wovon ich mal ausgehe.
Oder es ist ein Übergangsmodell bei dem noch alte Gehäusekörper da waren aber keine alten Arme mehr - ergo neuen Arm dran gebaut. Natürlich alles Vermutungen.
 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Montag 27. November 2023, 01:28
				von Olaf_Larsen
				Die Stückliste von 1892 verwendet nur den Namen UFA, siehe Text oben auf Seite 9.
page-9.jpg
1892-UFA-parts-list.pdf
103_1369992555.jpg
backside.jpg
sewingmachine91311881lond_0191.jpg
 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Montag 27. November 2023, 07:31
				von adler104
				die frühen UFA Modelle hatten scheinbar auch noch ein flaches Handrad, spätere waren dann gewölbt.
			 
			
					
				Re: Singer 29 oder Singer UFA?
				Verfasst: Montag 27. November 2023, 17:14
				von Olaf_Larsen
				Ich habe ein Foto:
early-29.png