Seite 1 von 3

Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 16:21
von Pfaffine
Hallo! Ich lebe in Kanada weit weg von dem nächsten Nähmaschinen-Spezi und habe ein Problem mit einer meiner Nähmaschinen. Ich muss sie wieder fit bekommen für meine Nähkurse.
Das Problem tritt nicht bei jedem Stich auf, sondern nur hin und wieder. Zunächst hatte es sich etwas verbessert nachdem ich sie geölt habe, aber das Problem bleibt:

Der Oberfaden, der beim Stich um die Spulenkapsel laufen soll, scheint am "Finger" (dieser Stift auf 12 Uhr von der Spulenkapsel) festzuhängen und das bildet dann Schlaufen im Nahtbild. Der Oberfaden schafft also die ganze "Umdrehung" nicht, wie es sein soll. Wenn das passiert, kann man sogar HÖREN, wie ein Stück vom Oberfaden oben von der Garnrolle ruckartig eingezogen wird. Ich habe von meinem Slow-Mo-Video snapshots gemacht, um zu zeigen, was los ist.

Ich vermute, dass irgendetwas faul ist an der Spulenkapsel, aber sicher bin ich mir nicht. Ich habe ein bisschen über das "Timing" gelesen - kann das damit zu tun haben?

Ich habe die Maschine natürlich gebraucht gekauft und Anfangs ging sie ziemlich gut, aber das Problem ist ziemlich schnell aufgetreten.
Es scheint eine recht billige Maschine zu sein (mit vielen Stichen und elektronisch), vielleicht auch deswegen etwas anfälliger.

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe, ich habe wirklich lange rumgefrickelt und keine Lösung gefunden.
Vielen Dank schon mal und Grüße aus Saint-Godefroi in Québec Canada!
Praffine
1.png
2.png
3.png
4.png
5.png
7.png

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 18:01
von Ostrod
Ich hab ja keine Ahnung von den Maschinen, aber drei solche, Pfaff, Köhler, Singer, eben mal angesehen. Die haben alle oszillierende Greifer und da ist eher nix zu timen, weil alles verstiftet ist.

Aber Du kannst mal die beiden schwarzen Halter zur Seite drehen und den Spulenkapselhalter entnehmen. Der liegt nur relativ lose drin. Wenn der von unten "klebrig" ist, macht der nicht unbedingt das, was er soll. Also reinigen, ölen und wieder einbauen. Dabei kannst Du gleich ertasten, ob da auf dem Greifer Unebenheiten oder gar Grate sind, welche Du wegpolieren könntest.

Die Leichtgängigkeit der Spulenkapselhalter ist auch bei anderen Maschinen gern mal das Problem.

Gruß, Lukas

PS: Oh es scheint eine modernere Maschine zu sein. Also vergiss das Gesabbel mit dem oszillierenden Greifer. Aber das Vorgehen würde ich dennoch empfehlen. angel

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 18:56
von det
Hallo und willkommen hier!
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 18:01PS: Oh es scheint eine modernere Maschine zu sein. Also vergiss das Gesabbel mit dem oszillierenden Greifer.
Trotzdem hat diese Maschine einen oszillierenden CB-Greifer.

Kannst du mal die Maschine etwas nach hinten legen (eventuell Kissen/Decke/Buch unterlegen)?
Dann bitte Spule und Spulenkapsel herausnehmen, die beiden schwarzen Riegel zur Seite drehen und dann den Greiferring entnehmen.
Nun sollte nur noch der sichelförmige Greifertreiber und der halbmondförmige Greifer zu sehen sein.

Jetzt bitte langsam an Handrad drehen und von beiden Endpositionen der Greiferbewegung ein Foto machen.

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 19:27
von Ostrod
det hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 18:56 Trotzdem hat diese Maschine einen oszillierenden CB-Greifer.
Na ein Glück, daß ich schrob, keine Ahnung von den Maschinen zu haben. smile
Sind die neumodischen dann auch noch gestiftet oder verstellbar?

Gruß, Lukas

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 19:36
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 19:27
det hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 18:56 Trotzdem hat diese Maschine einen oszillierenden CB-Greifer.
Na ein Glück, daß ich schrob, keine Ahnung von den Maschinen zu haben. smile
Sind die neumodischen dann auch noch gestiftet oder verstellbar?

Gruß, Lukas
Irgendwo gibt es immer eine geschraubte Verbindung zum Einstellen wink

Gruß, Achim

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 19:39
von det
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 19:27 Sind die neumodischen dann auch noch gestiftet oder verstellbar?
Die neuen haben meist Madenschrauben in den Zahnrädern, die die Greiferwelle antreiben. Mit denen wird das Greifertiming eingestellt.

Bei den Oldies handelt es sich um Geradstichmaschinen, da wurde oft verstiftet und damit das Timing fix vorgegeben.

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 19:44
von Ostrod
@Achim
Na, untenrum jedenfalls nicht...

Gruß, Lukas

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 19:59
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 29. November 2023, 19:44 @Achim
Na, untenrum jedenfalls nicht...

Gruß, Lukas
Richtig, das hatte Det ja schon geschrieben.
Ich meinte die "aktuellen" Maschinen mit CB Greifer wie die Singer Brilliance...

Gruß, Achim

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 20:00
von Pfaffine
Hallo Lukas, hallo Detlef,

vielen Dank für die schnellen Antworten, damit habe ich gar nicht gerechnet. biggrin Ich habe eure beiden Ratschläge befolgt: Sauberkeit/Grate geprüft und die Fotos gemacht in der maximalen obersten und untersten Stellung.
Also tatsächlich ist der Spulenkapselhalter ziemlich sauber auf der Rückseite. Ich habe allerdings wirklich ein paar spürbare Kratzer/Grate an der Spitze entdeckt und sie mit 220er Schleifpapier etwas glatt bekommen. (Hab gerade keine Schleifpaste im Haus!) Vielleicht können die ja auch von einer leichten Misshandlung durch den Vorbesitzer herrühren (die Stichplatte sieht nämlich auch schon etwas mitgenommen aus...)

Jedenfalls habe ich gerade etwas genäht und auch bei einer dickeren Stelle in Gerad- und Zickzackstich hat sie keine Mucken gemacht. Das war allerdings beim letzten Mal auch schon so, als ich dachte, es läge nur am ölen, danach hat sie nämlich eine kurze Weile lang auch wieder funktioniert.
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße von Pfaffine
1 vor entgraten.jpg
2 nach entgraten.jpg
Rückseite von Spulenhalter.jpg
oben max.jpg
unten max.jpg

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 20:22
von det
Hallo,
der Greifer scheint einen Ticken zu weit auszuholen. Ich hänge mal Vergleichsbilder einer meiner Maschinen an:
20231129_200956.jpg
20231129_200943.jpg
Gruß
Detlef