Seite 1 von 2
Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 10:52
von Qurischi
Moin zusammen,
ich bin grade dabei mich ein bissel in die Wartung älterer Nähmaschinen reinzufuchsen und über dieses Forum, auf der Suche nach Tipps für meine Adler 48-7, gestolpert. Gelegentlich betreue ich noch eine Phönix Automatic (bei Interesse könnte ich die Anleitung der Maschine scannen).
Außerdem bin ich momentan in einer Feintäschnerausbildung und würde mich sehr über Tipps in alle Richtungen freuen, gebe aber auch gerne mein bisheriges Wissen weiter.
Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 11:54
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.
Die Adler 48-7 ist eine feine Maschine.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 77#p129977
Hab auch eine
Gruß, Achim
Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 12:17
von Qurischi
bei dem wunderschönen Schwarz werde ich ja direkt neidisch ;)
hab die grüne Variante vor zwei Wochen geholt, sie läuft bestens und wird übernächste Woche erstmal richtig auf Hochglanz gebracht

Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 12:45
von js_hsm
Test mal Ballistol Harzlöser für die braunen Verfärbungen auf dem Lack.
Nur kurz einwirken lassen und ggf. an unauffälliger Stell testen ob der den Lack angreift.
Gruß, Achim
Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 13:24
von Qurischi
Danke für den Tipp, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und das Ergebnis dann hier oder unter deinem Thread posten.
LG
Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 14:06
von adler104
Für den braunen Siff würde ich eine warme Waschsoda Lösung nehmen. Da kann man ggf auch Teile drin einlegen.
Re: Moinsen
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 15:13
von Ostrod
Mit ordinärem Flüssigwaschmittel (leicht wasserverdünnt) hab ich gute Ergebnisse erzielt. Draufpinseln, wirken lassen und abspülen, ggf wiederholen.
Manchmal habe ich auch eine ausrangierte Geschirrspülmaschine mit den billigsten Pads mit stark versifften Teilen gefüttert. Das macht sich besonders bei komplexeren Teilen gut.
Für ganz harte Fälle, bei denen auch die Farbe mit runter soll, habe ich ein Bad mit Natronlauge. Das ist aber kein Spielzeug, weil stark basisch. PSA ist da Pflicht und man sollte das so lagern, daß da niemand rankommt, der sich nicht auskennt. Hinterher ist mit leichten Säuren (Essig z.B.) zu neutralisieren und zügigst zu trocknen und zu schützen.
Gruß, Lukas
Re: Moinsen
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 10:46
von Qurischi
Das mit dem Waschsoda werde ich wahrscheinlich auch mal ausprobieren und die Variante mit dem Geschirrspüler hört sich auch nach ner guten Sache an, bloß an die lauge werde ich mich mal lieber nicht wagen.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps ;)
LG
Re: Moinsen
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 16:01
von Ostrod
Ganz vergessen habe ich das Lampenöl. Das reinigt solche Sachen auch super und ich hab noch nichts erlebt, was es ungewollt angegriffen hätte. Aber ich hab auch eher nix mit Plastebombern am Hut.
Gruß, Lukas
Re: Moinsen
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 18:13
von det
Ostrod hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 16:01
Ganz vergessen habe ich das Lampenöl. Das reinigt solche Sachen auch super und ich hab noch nichts erlebt, was es ungewollt angegriffen hätte.
Im Prinzip nix anderes als Petroleum, riecht manchmal nur besser.
Aber ja, damit macht man normalerweise nix kaputt.
Gruß
Detlef