Seite 1 von 1

Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 11:21
von Volker
Hallo Nähmaschinenprofis,
bei meiner geerbten Meister Nähmaschine kann ich zum Unterfadenspulen das Nähwerk nicht ausschalten. Die Auslösescheibe sitzt bombenfest. Die kleine Anschlagschraube habe ich schon komplett herausgedreht. Wie ist die Auslösescheibe befestigt? Muss ich mit einem Bandschlüssel links- oder rechtsherum drehen ober muss ich einen Abzieher ansetzen? Ich möchte an der schönen Maschine nichts kaputt machen.

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 11:40
von js_hsm
Alle die ich in den Fingern hatte hatten an dieser Stelle ein Rechtsgewinde.
Erwärme die Teile vor dem Versuch sie loszudrehen, dann sollte es klappen.

Gruß, Achim

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 12:59
von Alfred
dicken Lappen oder Leder um die Schraube und mit einer Rohrzange lösen, die Schraube kannst du wieder montieren.
Das Handrad mit einem Bandschlüssel lösen, ggf. kann man das auch mit einem rumgewickelten und verdrehten Handtuch festhalten.

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 13:21
von Volker
Hallo, danke für die Tipps, die Auslösescheibe ist eines der wenigen Plastikteile an der Maschine, daher verzicte ich auf das Warmmachen. Wo ist denn das Gegengewinde? Muss ich die Welle oder das Handrad festhalten?

Grüße
Volker

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 14:01
von js_hsm
Volker hat geschrieben: Dienstag 5. Dezember 2023, 13:21 Hallo, danke für die Tipps, die Auslösescheibe ist eines der wenigen Plastikteile an der Maschine, daher verzicte ich auf das Warmmachen. Wo ist denn das Gegengewinde? Muss ich die Welle oder das Handrad festhalten?

Grüße
Volker
Das Handrad reicht

Gruß, Achim

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 14:05
von lunetta
Vorsichtige Wärme kannst du ohne Angst anwenden.
Das hält dieser Kunsstoff aus.
Du bringst ihn ja nicht zum Schmelzen.

Mit einem Föhn ein paar Minuten föhnen, nicht höchste Stufe, sondern nur warm.
Das löst eventuelle Verharzung soweit dass du das innere Handrad lösen kannst.

Danach dann die grobe Verharzung reinigen.
Falls es verharzt ist.

Zumindest löst Wärme meistens festsitzende Mechanismen.

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 18:15
von Dornwäldler
Hallo Volker,

schau doch mal hier:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =43&t=9728

Gruß Jörg

Re: Meister Nähmaschine, Nähwerk lässt sich nicht ausschalten

Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 20:49
von Volker
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, warmmachen war nicht nötig. Das Festhalten am Handrad nützte nicht, da dieses sich auf der Welle mitdrehte. Ein Stück Hartholz zwischen Schwungmasse auf der Welle und Metallgehäuse und beherztes Drehen mit Handtuch löste dann die Schraube.
Jetzt läuft alles wie gewohnt.

Grüße
Volker