Seite 1 von 4
Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 11:34
von Fadenteufel
Schönen guten Tag zusammen.
Ich würde hier gerne mal eine Diskussion lostreten.
Welche Maschine hat das schönste Stichbild?
Zugrunde legen möchte ich leichte bis mittlere Textilien
bei Verwendung von ebensolchem Garn (120-60)
Einfacher Steppstich, ggf. Zick Zack
Sowohl Industrie- als auch Haushaltsmaschinen
Bestehen Vor und Nachteile beim Konstruktionsprinzip?
(Umlaufgreifer seitlich, Umlaufgreifer quer, CB Greifer seitlich/quer)
Ist die alte Maschine, aufgrund ihrer soliden schweren Ausführung der modernen überlegen?
Ist die moderne Maschine aufgrund präziserer Fertigungsmöglichkeiten (NC) überlegen,
oder lässt die Qualität aufgrund nötiger Sparmaßnahmen sogar nach?
Sind einige spezielle Maschinen bekannt die was ihre Stichqualität angeht aus dem Rahmen fallen?
Liebe Grüße
Thomas
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 17:54
von det
Hallo,
ich hole schon mal Chips und Popcorn raus und setze mich dazu
Für mich stellt sich die Frage, ob nicht Nadel und Faden sowie Stoff und Justierung der Maschine einen viel größere Einfluss auf das Stichbild haben als die Konstruktion an sich.
Gilt die Frage nur für Vorwärts- oder auch für Rückwärtsnähte? Denn dann wird es nochmals komplizierter.
Weitere Frage: Soll das Stichbild nur so bei 500 Stichen pro Minute schön sein oder auch noch bei 2.000/min und mehr?
Gruß
Detlef
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 18:19
von adler104
Ich glaube die Frage lässt sich nicht wirklich beantworten, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen - angefangen damit wie gut / schlecht eine Maschine auf das jeweilige Material und Garn (Polyester, baumwollen, Leinen, Nylon...) einstellt ist, was für eine Nadelspitze die Nadel hat usw usw. Zudem gibt es dutzende Hersteller und tausende versch. Nähmaschinen Modelle.
Det, kann ich was vom Popkorn haben? Ich krümel auch nicht.
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 18:22
von js_hsm
adler104 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 18:19
Det, kann ich was vom Popkorn haben? ich krümel auch nicht.
Ich bin auch dabei

Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 20:33
von Ostrod
Ich möchte lösen!
Meine!
Spaß beiseite: Was ist schön? Möchtest Du Stiche, die gerade hintereinander liegen, hilft ein quer angeordneter Greifer. Magst Du die leicht getreppten Stiche, ists der seitliche Greifer.
Soll es ein schöner Geradstich sein, fallen meist die Zickzackmaschinen raus.
Ein gleichmäßiges Stichbild erzeugen Mehrfachtransportmaschinen und keine zu wilden Dickenänderungen im Nähgut.
Gruß, Lukas
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2023, 21:44
von postph
Für ein schönes Stichbild benötigst du eine gut gewartete und richtig eingestellte Maschine sowie eine passende Abstimmung von Nadeln, Garn, Fadenspannung und Füsschendruck passend zum Material. Eine Nähprobe
auf einem Schnittrest lohnt sich da, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Meine Maschine macht ein sehr sauberes Stichbild aus diesen Gründen (Phoenix 10 aber das ist eher nebensächlich)
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 05:08
von Fadenteufel
Schönen guten Morgen zusammen.
Genau darum geht es, die ganzen Faktoren die zusammenkommen einmal zu betrachten.
Ich habe den unfassbar dummen Fehler gemacht einmal die Nähte meiner Maschinen zu vergleichen.
Gleiches Reststück Baumwollstoff, gleiches Ober- und Untergarn.
Da fallen einem Unterschiede auf, die in der Praxis überhaupt niemanden interessieren und die man am fertigen Hemd ohnehin nicht mehr erkennt.
Schönheit liegt ja ohnehin im Auge des Betrachters. Aber die Stiche der Naht sollten möglichst perfekt fluchten, ebenmäßig lang sein und gleich auftragen.
Was die Geschwindigkeit angeht wäre für mich persönlich die Qualität der Naht ganz klar wichtiger als die Zeit in der sie entstanden ist.
Ich erwarte auch nicht, mit der Information hier raus zu gehen:
Die Pfinger-Junina 217-6 mit der Schmorgan Nadel 72 1/2 und dem Ahtermann Seranylobond ist der heilige Gral des Stichbildes.
Ich erhoffe mir, dass hier möglichst viele Erfahrungen bezüglich Maschinen, Garnen, versteckten Fehlern oder Defekten, Einstellungen etc. etc. zusammenfliessen,
damit am Ende des Tages jeder von uns etwas davon hat.
Liebe Grüße
Thomas
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:10
von postph
Moin Thomas,
wenn die Stiche nicht gleichmäßig lang sind, greift wahrscheinlich der Transport nicht richtig - falsche Einstellung, Transport abgenutzt, Maschine ungeeignet o. ä.
Sind die Fäden nicht gleichmäßig straff, stimmt wahrscheinlich die Fadenspannung nicht oder die führenden Teile sind abgenutzt, z. B. Kerben vom Garn. Ideal ist eine nicht zu straffe Spannung und Ober- und Unterfaden so gespannt, dass die Verschlingung in der Mitte des Stoffes geschieht.
Marken-Nähmaschinen ob alt oder neu sind grundsätzlich erstmal so konstruiert, dass sie sowas können. Welche Maschine wie langlebig ist oder für dich angenehm zu bedienen und für welche Zwecke geeignet, ist ein anderes Thema.
Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 17:13
von adler104
Die Antwort ist aller Voraussicht nach 42.

Re: Welche Maschine hat das schönste Stichbild
Verfasst: Freitag 8. Dezember 2023, 12:16
von willi_the_poo
Die Frage befindet sich in guter Gesellschaft nach dem besten Frisör bzw. Arzt in der Stadt. Oder nach dem besten Motoröl bzw. Reifen. Eine Frage, 50 Antwortende, 100 Meinungen.

Meines Erachtens lautet die Antwort auch 42.
