Seite 1 von 1
Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:12
von RoliP59
Guten Tag,
ich habe bei einer Riccar 404 das weisse Zahnrad gewechselt, das alte Zahnrad war gebrochen.
Nach den Tausch kollidierte die Nadel immer wieder mit dem Gehäuse der unteren Fadenrolle.
Ich vermutete, es lag daran, dass das Zahnrad nicht nah genug am Lager war. Die Achse hatte Längsspiel.
Jetzt kann man wieder nähen, allerdings nicht mit einer sauberen Naht.
Kann mir jemand bitte sagen, ob man noch etwas justieren kann?
Bis zum Defekt des Zahnrads funktionierte die Maschine tadellos.
Als Servicetechniker für Kopierer bin ich damit leider etwas überfordert.
Für Ihre Hilfe danke ich schon im Voraus.
Roland
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:17
von Alfred
hast du die Synchronisation vn oberer zu unterer Welle, also Nadel zum Greifer auch richtig eingestellt?
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:35
von js_hsm
Zahnrad oder Greifer lösen und das Timing neu einstellen.
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Gruß, Achim
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Samstag 16. Dezember 2023, 16:35
von dieter kohl
RoliP59 hat geschrieben: ↑Samstag 16. Dezember 2023, 16:12
Guten Tag,
ich habe bei einer Riccar 404 das weisse Zahnrad gewechselt, das alte Zahnrad war gebrochen.
Nach den Tausch kollidierte die Nadel immer wieder mit dem Gehäuse der unteren Fadenrolle.
Ich vermutete, es lag daran, dass das Zahnrad nicht nah genug am Lager war. Die Achse hatte Längsspiel.
Jetzt kann man wieder nähen, allerdings nicht mit einer sauberen Naht.
Kann mir jemand bitte sagen, ob man noch etwas justieren kann?
Bis zum Defekt des Zahnrads funktionierte die Maschine tadellos.
Als Servicetechniker für Kopierer bin ich damit leider etwas überfordert.
Für Ihre Hilfe danke ich schon im Voraus.
Roland

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
____________________________________________________________________________________________
bitte lade ein Foto DEINER Maschine hoch :
ohne Stichplatte, Füßchen
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 11:20
von RoliP59
Guten Morgen, zunächst herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Hab heut das gute Stück nochmals demontiert. Dabei versuchte och das Zahnrad nochmals zu lösen, musste dabei feststellen, dass sich das Zahnrad der Achse von der unteren Spüle beim herausnehmen durch die Schrägverzahnung dreht. Jetzt ist dabe auch noch die Plastikscheibe hinter dem Zahnrad gebrochen. Die untere Spulenist mit 4 Schrauben gesichert.muss ich diese beim Rückbau erst lösen?
Ich füge noch einige Bilder bei.
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 12:38
von uu4y
das Timing von Greifer und Nadel UND danach der Abstand dazwischen muss neu justiert werden -siehe oben von js_hm-
die Distanz-Anlaufscheibe kann durch eine andere(Metall oder Plastik) mit gleicher Stärke ersetzt werden

Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 14:49
von RoliP59
uu4y hat geschrieben: ↑Montag 18. Dezember 2023, 12:38
das Timing von Greifer und Nadel UND danach der Abstand dazwischen muss neu justiert werden -siehe oben von js_hm-
die Distanz-Anlaufscheibe kann durch eine andere(Metall oder Plastik) mit gleicher Stärke ersetzt werden
Vielen Dank für den Hinweis.
Habe jetzt das Zahnrad wieder eingebaut und versucht den Greifer mit der sich nach oben bewegenden Nadel gemäß Zeichnung zu fixieren.
Ich kann die Spule von Hand einmal drehen lassen, bei der nächsten Umdrehung wird die Nadel von der Schräge des inneren Teils touchiert.
Zur Bestätigung, dass wir vom selben Teil reden, füge ich nochmals Bilder bei.
Re: Riccar Modell 404 Zahnrad gewechselt
Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 15:32
von js_hsm
Hast Du das OHNE montierten Haltefinger gemacht ?
Gruß, Achim