Ein weiterer Neuzugang ...
Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2023, 22:13
In meiner Kindheit war die Nähmaschine ein Gegenstand des Alltäglichen Lebens....
So wie heute die Micro Welle oder der Kaffee Vollautomat.
Vor gut 20 Jahren fische ich aus einem Schrott Container einen ziemlich demolierten ADLER 153A Maschinen Kopf.
Ein Anfang war getan, es dauerte aber nochmals 15 Jahre bis ich mich nochmals ernsthaft mit diesem Ding auseinander gesetzt habe.
Ich kann heute gar nicht mehr nachvollziehen was die Beweggründe waren das Objekt so lange aufzubewahren und mich dafür erstmal nicht weiter zu interessieren...
Irgendwann brauchte meine Mutter eine vernünftige Nähmaschine, und mir kam die ADLER wieder der in den Sinn.
Aufgrund der Beschädigung und der vielen Fehlteile war sie aber nicht zu gebrauchen. - Ausserdem sollte es dann eher eine Freiarm Maschine werden...
Die Vorgaben waren : Alt, Metall, Funktion, Freiarm, wenig oder bestenfalls keine Kunststoffe in der Mechanik.
Es wurde eine NECCHI 522.
Mutter zufrieden, - Sohn vom "Nähmaschinen - Virus" befallen.
Das ist jetzt gute 7 Jahre her, also genug Zeit verstrichen um fast alle Versionen der NECCHI - Maschinen "persönlich kennenzulernen" ....
Im Forum als stiller Leser seit ca. 6 Jahren präsent.
Das Nähmaschinenverzeichnis praktisch studiert.
Besitzer von gut 3 dutzend Nähmaschinen, davon ein Drittel betriebsbereit....
Als nächstes Projekt kommt eine SINGER 201-D mit direkt-Antrieb ( die Amis sagen pottet Motor / direkt drive).
Kennt die jemand?
Serien Nr. C 3509881 Wittenberge...
In diesem Sinne, beste Grüße
Joachim
So wie heute die Micro Welle oder der Kaffee Vollautomat.
Vor gut 20 Jahren fische ich aus einem Schrott Container einen ziemlich demolierten ADLER 153A Maschinen Kopf.
Ein Anfang war getan, es dauerte aber nochmals 15 Jahre bis ich mich nochmals ernsthaft mit diesem Ding auseinander gesetzt habe.
Ich kann heute gar nicht mehr nachvollziehen was die Beweggründe waren das Objekt so lange aufzubewahren und mich dafür erstmal nicht weiter zu interessieren...
Irgendwann brauchte meine Mutter eine vernünftige Nähmaschine, und mir kam die ADLER wieder der in den Sinn.
Aufgrund der Beschädigung und der vielen Fehlteile war sie aber nicht zu gebrauchen. - Ausserdem sollte es dann eher eine Freiarm Maschine werden...
Die Vorgaben waren : Alt, Metall, Funktion, Freiarm, wenig oder bestenfalls keine Kunststoffe in der Mechanik.
Es wurde eine NECCHI 522.
Mutter zufrieden, - Sohn vom "Nähmaschinen - Virus" befallen.
Das ist jetzt gute 7 Jahre her, also genug Zeit verstrichen um fast alle Versionen der NECCHI - Maschinen "persönlich kennenzulernen" ....
Im Forum als stiller Leser seit ca. 6 Jahren präsent.
Das Nähmaschinenverzeichnis praktisch studiert.
Besitzer von gut 3 dutzend Nähmaschinen, davon ein Drittel betriebsbereit....
Als nächstes Projekt kommt eine SINGER 201-D mit direkt-Antrieb ( die Amis sagen pottet Motor / direkt drive).
Kennt die jemand?
Serien Nr. C 3509881 Wittenberge...
In diesem Sinne, beste Grüße
Joachim