Seite 1 von 2
Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 20:22
von Eisbärin
Hallo, bin neu hier und stell Euch meinen kleine Sammlung demnächst mal vor.
Erstmal hab ich ein dringende Bitte.. bei meiner Gritzner GU L wird nach ca. 10 min. nähen der Anlasser schweineheiß,

ich näh immer mit Socken, und das ist dann nicht mehr auszuhalten....
Ich fürchte, da stimmt was nicht, so läuft sie nach Reinigung und Ölen perfekt, Zustand ist fast neuwertig, obwohl sie ja schon älter ist.
Der Anlasser ist aus Metall von ELTE ,170-250 V steht drunter.
Danke für eure Tips,
Gruß, Sylvia.
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 01:40
von Kauz
Herzlich willkommen im Forum !
Stell bitte mal paar Bilder von dem Gerät ein.
Dies erleichtert eine Ferndiagnose enorm.
Sonst ist das ungefähr wie: "Warum schmeckt neuerdings mein Eintopf komisch? Ich benutze einen blauen Topf mit Blumenmuster"
Gruß Kauz
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:16
von dieter kohl
Eisbärin hat geschrieben:Hallo, bin neu hier und stell Euch meinen kleine Sammlung demnächst mal vor.
Erstmal hab ich ein dringende Bitte.. bei meiner Gritzner GU L wird nach ca. 10 min. nähen der Anlasser schweineheiß,

ich näh immer mit Socken, und das ist dann nicht mehr auszuhalten....
Ich fürchte, da stimmt was nicht, so läuft sie nach Reinigung und Ölen perfekt, Zustand ist fast neuwertig, obwohl sie ja schon älter ist.
Der Anlasser ist aus Metall von ELTE ,170-250 V steht drunter.
Danke für eure Tips,
Gruß, Sylvia.

im Forum
ja, bitte Fotos von deinem Problem als Anhang hochladen
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:35
von Eisbärin
..also, hier die Fotos dazu.
Danke für Euere freundliche Aufnahme hier..
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 12:11
von dieter kohl
bitte Innenleben vom Anlasser zeigen
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 19:59
von Eisbärin
ha, aufschrauben war kein Problem..auf der langen Spule?? steht noch Rosenthal...scheint sone Art Keramik oder Porzellan?? zu sein?
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 21:46
von Kauz
Vorweg: ich bin für die Dinger nicht der Fachmann.
Aber das runde Ding ist ein Widerstand, genauer gesagt es sind mehrere in einem Gehäuse.
Das Ding schaltest du vor deinen Motor, der Motor bekommt also nur die Spannung ab die der Widerstand über lässt.
Die restliche Spannung mal den Strom den dein Motor zieht (der somit auch durch den Widerstand fliesst), setzt der Widerstand in Wärme um.
Ergo das Ding ist dafür gedacht das es warm wird. Daher auch die Lüftungschlitze.
Jetzt stellt sich die Frage wie viel wärmer wird das Pedal als sonst ?
Du schriebst es wird nach 10min Betrieb schweineheiß.
Wenn es wärmer wird als sonst könnte das heissen es fliesst ein höherer Strom als sonst.
@ Klaus aus A
Was passiert wenn der Entstörkondi der parallel zum Motors dranhängt "durchgängig" wird ?
Da sollte aber doch eher der Kondi kaputt gehen oder ?
Wie leicht dreht der Motor ?
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 23:00
von Klaus aus A
-----------
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 11:06
von dieter kohl
nun machen wir mal nägel mit köpfen
1. anlasser von staub und fusseln befreien
2. prüfen, ob noch Vollgas möglich ist
Re: Fußanlasser Gritzner GU L wird heiß
Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 20:10
von Eisbärin
..erstmal dankeschön für Euere Antworten und Unterstützung, ich hab mich heut nochmal in Ruhe mit dem Problem befasst..
Ergebnis:
-Anlasser von Fusseln und Staub befreit (war wenig)
-ja, Vollgas ist möglich
Motor läuft leicht, ohne Keilriemen, mit Riemen fast genauso.
Anlasser wird nach wie vor nach 10 min. heiß, sehr heiß, stinkt aber nicht....
-Maschine hat keine sichtbaren Fäden, Fusseln sonstige Blockaden im Greifer oder so.
-läuft auch ohne Spulenkapsel gut und leicht
-ist fast zu gut geölt an den vorgeschriebenen Stellen.
-sie läuft leise, ruhig und gleichmäßig, Handrad leicht drehbar
Der Motor hat starke 90 W, ich glaub, man spürt garnicht, warum sie sich quält, sie trampelt einfach los... nee, kein Jeans und Leder, nur zweilagige normale Baumwolle..
es ist mir ein Rätsel.
Ich bring sie nun zum Doc...da ich nicht immer einfach den Fehler ignorieren und drauf los nähen möchte...
Hab nun die Singer 306 G wieder im Nähtisch , muß ja weiter kommen mit meinen Geschichtenkissen (siehe Neuvorstellung, dort auch paar Bilder meiner kleinen Sammlung), in 2 Wochen kommt das NDR-Fernsehteam..ich schreib Euch dann den Link zur Sendung..
Grüße, Sylvia.