Seite 1 von 1

Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 13:14
von zimmy
Hallo, an alle erst einmal ein gutes neues Jahr.
Seit kurzen bin ich stolzer Besitzer einer Paff 1222, die ich als defekt für einen "schmalen Taler" kaufen konnte. Nach Besichtigung, macht sie einen gepflegten ordentlichen Zustand. Das Handrad konnte nicht mehr bewegt werden weil das Zahnrad auf der Antriebswelle gerissen ist. Den Greifer habe ich ausgebaut gereinigt, gangbar gemacht und wieder eingebaut. Eine Feststellschraube am Handrad ist abgebrochen ,müsste aufgebohrt werden und das Plastegewinde aus Gewindegang entfernt und ersetzt werden. Bis dahin keine große Sache. Nun müsste ich noch das Zahnrad tauschen und da bitte ich um Unterstützung. Wie soll ich vorgehen ? Ich bin kein Profi, aber auch nicht ungeschickt. Mir ist klar das diese Aufgabe eine Herausforderung für mich ist aber ich denke mit eurer Hilfe wir sie machbar. Da ist noch ein Plastehebel mit einer Nummer (93-040318-05) den ich nicht zuordnen kann.
DSCF0014.JPG
DSCF0009.JPG
DSCF0008.JPG
DSCF0007.JPG
DSCF0004.JPG
DSCF0018.JPG
Danke zimmy

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 16:14
von GerdK
Hallo Zimmy,
der Austausch des Transporteurwellen-Zahnrads bei der 12xx ist hier im Thread beschrieben:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 498#p90498

Viele Grüße, Gerd

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 17:47
von zimmy
Oh, vielen Dank, hat mir sehr geholfen, das Zahnrad ist raus. Bestelle ein neues und versuch dann den Einbau. Aber was ist das für ein Hebel?
zimmy

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 18:24
von dieter kohl
zimmy hat geschrieben: Dienstag 2. Januar 2024, 17:47 Oh, vielen Dank, hat mir sehr geholfen, das Zahnrad ist raus. Bestelle ein neues und versuch dann den Einbau. Aber was ist das für ein Hebel?
zimmy
serv

bitte Foto davon

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Dienstag 2. Januar 2024, 19:48
von Dornwäldler
Ich denke, der "Hebel" könnte die Abdeckung der Greiferwelle sein.
Gruß Jörg

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 09:45
von zimmy
Konnte gestern leider keine Bilder senden. Deshalb
DSCF0028.JPG
heute.
DSCF0027.JPG
DSCF0026.JPG
DSCF0025.JPG
DSCF0031.JPG
DSCF0030.JPG

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 10:03
von GerdK
Hallo zimmy,
das ist die Abdeckung für das Greifergetriebe:
Greiferschraube.JPG
Viele Grüße, Gerd

Re: Transporteurwellen-Zahnrad gerissen

Verfasst: Mittwoch 3. Januar 2024, 10:34
von zimmy
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab gleich da rangehalten, stimmt aber das müsste ich dann auch gleich mit bestellen, da ein Zacken abgebrochen ist. Wenn ich schon mal beim bestellen bin, wo bekommt man Ersatzteile günstig?
Dieses Zahnrad, die Abdeckung und da währe noch diese abgebrochene Feststellschraube am Handrad, den Rest konnte ich inzwischen widerstandslos entfernen. Leider ist mir ein Sprengring beim Ausbau verloren gegangen, der muss auch her. Der ist wie vom Erdboden verschwunden, ich werde mir eine Magnetschale für Kleinteile zulegen, hoffe dass so etwas dann nicht mehr vorkommt, immer dieses Gesuche.
zimmy