Ideen für Pfaff 130 Tisch-Unterbau
Verfasst: Samstag 6. Januar 2024, 11:24
Moin in die Runde.
Ich habe hier zwei Pfaff 130 für den regelmäßigen Nähbetrieb aufgearbeitet und auf Rucksackmotor umgerüstet. Allerdings habe ich sie beide aus den unpraktischen Aufklapp-Schränkchen ausgebaut und möchte die Maschinen als Tischversionen benutzen. Dafür bedarf es einer Holzbox-Konstruktion in die der Unterbau der Maschine eingesetzt wird.
Die Maschine muss ja mit den hinteren Scharnieren in dem Kasten befestigt werden und ist deshalb nach Hinten relativ ausladend. Macht es Sinn vor der Maschine auch noch 10cm Holzplatte als Anschiebetisch einzuplanen oder reicht ein 10mm Holzrahmen auf dem die Maschine vorne aufsteht?
Bei Nichtgebrauch soll die Maschine in einem Wandschrank verstaut werden können.
Könnt ihr mir ein paar Bilder von solchen Unterbauten zeigen/verlinken?
Sicherlich gibt es da schon praxisorientierte Konstruktionen ... meine Kreativität ist noch nicht so richtig mit in das neue Jahr gekommen
Ich habe hier zwei Pfaff 130 für den regelmäßigen Nähbetrieb aufgearbeitet und auf Rucksackmotor umgerüstet. Allerdings habe ich sie beide aus den unpraktischen Aufklapp-Schränkchen ausgebaut und möchte die Maschinen als Tischversionen benutzen. Dafür bedarf es einer Holzbox-Konstruktion in die der Unterbau der Maschine eingesetzt wird.
Die Maschine muss ja mit den hinteren Scharnieren in dem Kasten befestigt werden und ist deshalb nach Hinten relativ ausladend. Macht es Sinn vor der Maschine auch noch 10cm Holzplatte als Anschiebetisch einzuplanen oder reicht ein 10mm Holzrahmen auf dem die Maschine vorne aufsteht?
Bei Nichtgebrauch soll die Maschine in einem Wandschrank verstaut werden können.
Könnt ihr mir ein paar Bilder von solchen Unterbauten zeigen/verlinken?
Sicherlich gibt es da schon praxisorientierte Konstruktionen ... meine Kreativität ist noch nicht so richtig mit in das neue Jahr gekommen
