Seite 1 von 4

Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 21:27
von maik3
Hallo Zusammen
Ich abe eine Pfaff 145-H1 in den letzten Wochen wieder gangbar gemacht. Nach einer kompletten Reinigung und neu Justierung (nach dem Video vom 545iger) hat sie noch einen Texi Servomotor bekommen und näht jetzt auch wieder.
Folgendes Problem habe ich im Moment noch: (Serafil 60/3, 80er Nadel)
Fast immer am Beginn einer neuen Naht bildet sich auf der Unterseite eine Wooling mit Bestandteilen des Oberfadens. Ich lege beide Fäden mit ca. 10 cm Länge nach hinten aus und dann den Stoff unter die Füße. Am Beginn habe ich den Eindruck das die 10 cm Oberfaden zurückgezogen werden und irgendwie den Weg unter das Material finden um dann dort in kleinen Schlaufen mit vernäht zu werden. Dabei würgt die Maschine und reißt sich durch. Das Nahtbild ist anschließend 1a, also Fadenspannung oben und unten sind richtig zueinander eingestellt.
Was kann das sein? Beide Fadenspannungen zu fest vielleicht?
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG
Maik

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 21:31
von js_hsm
maik3 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 21:27 Hallo Zusammen
Ich abe eine Pfaff 145-H1 in den letzten Wochen wieder gangbar gemacht. Nach einer kompletten Reinigung und neu Justierung (nach dem Video vom 545iger) hat sie noch einen Texi Servomotor bekommen und näht jetzt auch wieder.
Folgendes Problem habe ich im Moment noch: (Serafil 60/3, 80er Nadel)
Fast immer am Beginn einer neuen Naht bildet sich auf der Unterseite eine Wooling mit Bestandteilen des Oberfadens. Ich lege beide Fäden mit ca. 10 cm Länge nach hinten aus und dann den Stoff unter die Füße. Am Beginn habe ich den Eindruck das die 10 cm Oberfaden zurückgezogen werden und irgendwie den Weg unter das Material finden um dann dort in kleinen Schlaufen mit vernäht zu werden. Dabei würgt die Maschine und reißt sich durch. Das Nahtbild ist anschließend 1a, also Fadenspannung oben und unten sind richtig zueinander eingestellt.
Was kann das sein? Beide Fadenspannungen zu fest vielleicht?
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG
Maik
Halte den Oberfaden die ersten Stiche fest und das Problem ist weg wink

Gruß, Achim

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:20
von maik3
Eine andere Lösung gibts nicht?
Wie leicht oder straff sollte sich der Unterfaden bzw. der Oberfaden denn im eingefädelten Zustand ziehen lassen?
Unten kann ich ihn mit 2 Fingern relativ leicht ziehen. Oben bei abgesenktem Fuß, ist der Faden kaum zu bewegen, nach hinten geht gerade so, nach vorn würde, gefühlt die Nadel brechen. Der Fadenspanner für oben ist fast ganz aufgedreht.
VG
Maik

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:25
von js_hsm
Naja, Oberfaden ist immer fester als Unterfaden.
Zeig mal Photos des Fadenwegs und der Fadenspannung.
Wie oft hast Du den Faden um den Pin oben gelegt?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:33
von Knopp
maik3 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 21:27 Hallo Zusammen
Ich abe eine Pfaff 145-H1 in den letzten Wochen wieder gangbar gemacht. Nach einer kompletten Reinigung und neu Justierung (nach dem Video vom 545iger) hat sie noch einen Texi Servomotor bekommen und näht jetzt auch wieder.
Folgendes Problem habe ich im Moment noch: (Serafil 60/3, 80er Nadel)
Fast immer am Beginn einer neuen Naht bildet sich auf der Unterseite eine Wooling mit Bestandteilen des Oberfadens. Ich lege beide Fäden mit ca. 10 cm Länge nach hinten aus und dann den Stoff unter die Füße. Am Beginn habe ich den Eindruck das die 10 cm Oberfaden zurückgezogen werden und irgendwie den Weg unter das Material finden um dann dort in kleinen Schlaufen mit vernäht zu werden. Dabei würgt die Maschine und reißt sich durch. Das Nahtbild ist anschließend 1a, also Fadenspannung oben und unten sind richtig zueinander eingestellt.
Was kann das sein? Beide Fadenspannungen zu fest vielleicht?
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG
Maik
Kann mir kaum vorstellen, dass das ein Nahtbild 1a ergeben soll.
Haste mal ein Bild davon?
LG Knopp

(Achim war schneller)

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:46
von maik3
Weg des Oberfadens:
Oberfaden_145.jpg

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:47
von maik3
Nähprobe, 2x Nappaleder, Oberfaden gelb, Unterfaden braun:[/attachment]
Oberseite.jpg

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:53
von js_hsm
maik3 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 22:46 Weg des Oberfadens:Oberfaden_145.jpg
Mach ihn mal nicht über den Pin an der Fadenspannung
untitled.JPG

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 22:54
von js_hsm
maik3 hat geschrieben: Sonntag 7. Januar 2024, 22:47 Nähprobe, 2x Nappaleder, Oberfaden gelb, Unterfaden braun:Oberseite.jpgOberseite.jpg
Hast Du beim Start hinten den Oberfaden festgehalten ?

Gruß, Achim

Re: Pfaff 145, Wooling bei den ersten Stichen

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 23:05
von maik3
Nein, das kenne ich von keiner anderen Nähmaschine.
Wenn keine andere Lösung gibt, werde ich mir das wohl angewöhnen müssen..... dodgy